07.12.2024, 14048 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
ProSiebenSat1 18,01% vor
Aurubis 13,09%,
BayWa 10,82%,
Hochtief 9,85%,
Aixtron 7,86%,
Salzgitter 7,26%,
Lufthansa 5,24%,
SMA Solar 5,05%,
Rheinmetall 4,72%,
Rhoen-Klinikum 4,69%,
Bechtle 4,24%,
Fraport 3,95%,
Suess Microtec 3,78%,
Fielmann 3,2%,
Bilfinger 3,1%,
Wacker Chemie 3%,
Carl Zeiss Meditec 2,74%,
Evonik 2,62%,
Drägerwerk 2,41%,
Deutsche Wohnen 2,02%,
BB Biotech 1,07%,
Fuchs Petrolub 0,55%,
DMG Mori Seiki 0%,
Dialog Semiconductor 0%,
MorphoSys 0%,
Aareal Bank -0,15%,
Klöckner -0,32%,
Pfeiffer Vacuum -0,9%,
Stratec Biomedical -7,62% und
In der Monatssicht ist vorne:
Rheinmetall 35,71% vor
Hochtief 15,02%
,
Fraport 10,07%
,
Lufthansa 7,72%
,
Fuchs Petrolub 7,24%
,
Deutsche Wohnen 6,99%
,
Rhoen-Klinikum 5,51%
,
Dialog Semiconductor 3,63%
,
Aurubis 3,12%
,
Carl Zeiss Meditec 2,38%
,
BB Biotech 2,3%
,
Bechtle 1,63%
,
BayWa 1,21%
,
Pfeiffer Vacuum 0,39%
,
Aareal Bank 0,3%
,
Bilfinger 0,22%
,
DMG Mori Seiki 0,22%
,
MorphoSys 0,15%
,
ProSiebenSat1 0%
,
Drägerwerk -0,22%
,
Klöckner -1,78%
,
Aixtron -2,8%
,
Fielmann -3,13%
,
SMA Solar -5,72%
,
Wacker Chemie -7,89%
,
Salzgitter -8,29%
,
Suess Microtec -9,45%
,
Evonik -11,34%
,
Stratec Biomedical -11,42%
und
Weitere Highlights: Salzgitter ist nun 5 Tage im Plus (7,26% Zuwachs von 16,4 auf 17,59), ebenso Bechtle 4 Tage im Plus (4,65% Zuwachs von 30,98 auf 32,42), ProSiebenSat1 4 Tage im Plus (18,94% Zuwachs von 4,58 auf 5,45), Wacker Chemie 3 Tage im Plus (4,86% Zuwachs von 144,95 auf 152), SMA Solar 3 Tage im Plus (13,62% Zuwachs von 12,63 auf 14,35), Aixtron 3 Tage im Plus (6,62% Zuwachs von 13,83 auf 14,74), Klöckner 3 Tage im Plus (1,96% Zuwachs von 4,59 auf 4,68), Wacker Chemie 3 Tage im Plus (3,35% Zuwachs von 70,52 auf 72,88), Fielmann 3 Tage im Plus (3,33% Zuwachs von 39 auf 40,3), Fraport 3 Tage im Plus (4,45% Zuwachs von 51,7 auf 54), BB Biotech 3 Tage im Plus (1,21% Zuwachs von 37,3 auf 37,75), Stratec Biomedical 5 Tage im Minus (7,62% Verlust von 31,5 auf 29,1), Pfeiffer Vacuum 3 Tage im Minus (8,42% Verlust von 154,4 auf 141,4).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Rheinmetall 127,11% (Vorjahr: 54,26 Prozent) im Plus. Dahinter
MorphoSys 99,26% (Vorjahr: 157,38 Prozent) und
Suess Microtec 83,39% (Vorjahr: 82,96 Prozent).
SMA Solar -76,3% (Vorjahr: -9,42 Prozent) im Minus. Dahinter
BayWa -67,92% (Vorjahr: -27,55 Prozent) und
Aixtron -61,86% (Vorjahr: 43,34 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Rheinmetall 26,69%,
Deutsche Wohnen 23,64% und
Hochtief 20,19%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
SMA Solar -54,55%,
BayWa -41,71% und
Stratec Biomedical -29,13%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:31 Uhr die
Aixtron-Aktie am besten: 0,59% Plus. Dahinter
BB Biotech mit +0,43% ,
Fielmann mit +0,25% ,
Aareal Bank mit +0,23% ,
Bechtle mit +0,19% ,
Stratec Biomedical mit +0,17% ,
Evonik mit +0,15% ,
Deutsche Wohnen mit +0,1% ,
BayWa mit +0,1% ,
Carl Zeiss Meditec mit +0,09% ,
Salzgitter mit +0,06% und
MorphoSys mit +0,04%
DMG Mori Seiki mit -0%
Pfeiffer Vacuum mit -0% ,
Suess Microtec mit -0% ,
Lufthansa mit -0,04% ,
SMA Solar mit -0,1% ,
Rheinmetall mit -0,12% ,
Wacker Chemie mit -0,12% ,
Fraport mit -0,23% ,
ProSiebenSat1 mit -0,32% ,
Bilfinger mit -0,33% ,
Drägerwerk mit -0,39% ,
Aurubis mit -0,47% ,
Hochtief mit -0,54% ,
Klöckner mit -0,59% und
Rhoen-Klinikum mit -1,12% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Deutsche Nebenwerte ist -0,51% und reiht sich damit auf Platz 10 ein:
1. Versicherer: 24,51%
Show latest Report (30.11.2024)
2. Bau & Baustoffe: 24,47%
Show latest Report (07.12.2024)
3. MSCI World Biggest 10: 15,89%
Show latest Report (30.11.2024)
4. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 13,97%
Show latest Report (30.11.2024)
5. Banken: 13,34%
Show latest Report (07.12.2024)
6. Konsumgüter: 9,07%
Show latest Report (30.11.2024)
7. Computer, Software & Internet : 4,32%
Show latest Report (07.12.2024)
8. Immobilien: 3,62%
Show latest Report (30.11.2024)
9. Telekom: 2,02%
Show latest Report (30.11.2024)
10. Deutsche Nebenwerte: -0,52%
Show latest Report (30.11.2024)
11. Gaming: -0,74%
Show latest Report (30.11.2024)
12. Runplugged Running Stocks: -1,3%
13. Auto, Motor und Zulieferer: -2,9%
Show latest Report (07.12.2024)
14. Ölindustrie: -2,93%
Show latest Report (30.11.2024)
15. Aluminium: -4,31%
16. Sport: -4,84%
Show latest Report (30.11.2024)
17. Global Innovation 1000: -6,07%
Show latest Report (30.11.2024)
18. Luftfahrt & Reise: -7,26%
Show latest Report (30.11.2024)
19. Licht und Beleuchtung: -8,07%
Show latest Report (30.11.2024)
20. Post: -10,01%
Show latest Report (30.11.2024)
21. Rohstoffaktien: -10,18%
Show latest Report (30.11.2024)
22. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -12,3%
Show latest Report (30.11.2024)
23. IT, Elektronik, 3D: -15,61%
Show latest Report (30.11.2024)
24. Zykliker Österreich: -16,98%
Show latest Report (30.11.2024)
25. Energie: -26,66%
Show latest Report (30.11.2024)
26. Stahl: -26,96%
Show latest Report (30.11.2024)
Wiener Börse Party #824: Kontron mit gutem Ausblick und dementsprechendem Kursplus, Stockpicking Österreich vs. Joel Schwärzler
1.
BSN Group Deutsche Nebenwerte Performancevergleich YTD, Stand: 07.12.2024
Aktien auf dem Radar:Amag, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, AT&S, Zumtobel, ATX Prime, Rosgix, Immofinanz, Porr, Frequentis, Uniqa, SBO, Mayr-Melnhof, CA Immo, Cleen Energy, RBI, Kapsch TrafficCom, UBM, Palfinger, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Addiko Bank, Agrana, EVN, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Warimpex.
Sportradar
Sportradar ist ein Technologieunternehmen, das Erlebnisse für Sportfans schafft. Das 2001 gegründete Unternehmen ist an der Schnittstelle zwischen Sport-, Medien- und Wettbranche gut positioniert und bietet Sportverbänden, Medien und Sportwettanbietern eine Reihe von Lösungen, die sie unterstützen, ihr Geschäft auszubauen. Sportradar beschäftigt mehr als 2.300 Vollzeitmitarbeiter in 19 Ländern auf der ganzen Welt.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Einstein
zu DWNI (04.12.)
***Die Frage ist nicht ob das Gebot kommt, sondern nur Wann kommt es***Bis dahin üben wir uns in Geduld***Das mit der Geduld ist übrigens der Spruch der letzten Jahre***Wir warten und warten und warten***Andere kaufen US Techs und wir warten und warten nun auf die Jahresendrally***Rally im Dax überall Rally aber Nebenwerte sind Tot***Soll ich doch besser auf den Bestatter warten und das Segment nun wechseln***Nein, nach 30 Jahren Klischen und Bumsbuden ist das keine Gute Entscheidung***Bleibe ich wieder beim Thema Geduld***Und Warte auf die Nebenwerte Rallly***
Einstein
zu DWNI (04.12.)
***Die Frage ist nicht ob das Gebot kommt, sondern nur Wann kommt es***Bis dahin üben wir uns in Geduld***
Einstein
zu DWNI (02.12.)
***Big Money Trade wird auf die Rampe geschoben***Es wird dann richtig Boom machen***
Einstein
zu DWNI (02.12.)
***Die Richtung gefällt mir, es könnte aber etwas schneller in Richtung 40 ziehen***
Einstein
zu BYW6 (04.12.)
***Baywa fällt***Ich warte hier auf die Anfang 2025 angekündigte Riesen Kapitalerhöhung***
HettenKaunat
zu AFX (02.12.)
Neuer Rekord bei investiertem Kapital! Next wikifolio Price-Target: 130€! Danke an alle Investoren für die Geduld und das Vertrauen. Aktuelle Allokation: Aktien 31,2%Big Techs 17,3% (Amazon 3%, Alphabet 2,9%, Apple 2,8%, Microsoft 2,7 %, Meta 2,1%, Tesla 1,9%, Nvidia 1,9%) Krypto 5,4% (Coinbase 5,4%, Hut8, Sphere 3d und Microstrategy mit Gewinnen aufgelöst) Big Data 1,9% (Palantir) Wasserstoff 4,1% (Bloom 1%, Plug 1%, Fuelcell 0,6%, Thyssen Nucera, SFC und AFC je 0,5% Sonstiges 2,5% Recycling (Veolia 0,5%) Meme (Gamestop 0,5%) Tech (Intel 0,5%) Immobilien (Patrizia 0,5%) Lithium (Rock Tech 0,5% Krypto 62,5% (Direktinvestments)Solana (SOL) 7,0% Bitcoin (BTC) 6,1% Ethereum (ETH) 5,7% Ripple XRP (XRP) 2,6% Stellar (XLM) 2,6% Fantom (FTM) 2,5% Algorand (ALGO) 2,4% Chainlink (LINK) 1,9% Avalanche (AVAX) 1,8% Cardano (ADA) 1,8% Aave (AAVE) 1,8% Sui (SUI) 1,7% The Sandbox (SAND) 1,6% Bitcoin Cash (BCH) 1,5% Stacks (STX) 1,4% Uniswap (UNI) 1,4% Tezos (XTZ) 1,3% Tron (TRX) 1,2% Binance BNB (BNB) 1,2% Lido DAO (LDO) 1,1% Decentraland (MANA) 1,1% Cosmos (ATOM) 1,0% Polygon (POL, ex-MATIC) 1,0% Arbitrum (ARB) 1,0% Optimism (OP) 0,9% Polkadot (DOT) 0,9% Injective (INJ) 0,9% Celestia (TIA) 0,9% Litecoin (LTC) 0,9% Immutable (IMX) 0,8% Maker (MKR) 0,8% Ondo (ONDO) 0,7% Aptos (APT) 0,7% Render (RENDER) 0,7% Near Protocol (NEAR) 0,7% Pyth (PYTH) 0,7% CASH 6,3%wird nun sukzessive ausgebaut
SEHEN
zu SZG (03.12.)
Berichten nach kommt es am 05.12.2024 zu einem Treffen des Vorstands, des Aufsichtsrates und der möglichen Bieter in Salzgitter. Die IG Metall will am Treffpunkt eine Protestveranstaltung abhalten. Möglicherweise gibt es im Nachgang dann Mitteilungen, ob das Übernahmeangebot kommt oder nicht.
PARTLINK
zu PFV (04.12.)
Pfeiffer Vacuum Technology AG aktualisiert die Prognose für das Geschäftsjahr 2024 https://www.eqs-news.com/de/company/pfeiffer-vacuum-technology-ag/news/5b70942b-ea7c-11e8-902f-2c44fd856d8c
Einsammeln
zu SMHN (05.12.)
KIauf bei 51,500
HettenKaunat
zu S92 (02.12.)
Neuer Rekord bei investiertem Kapital! Next wikifolio Price-Target: 130€! Danke an alle Investoren für die Geduld und das Vertrauen. Aktuelle Allokation: Aktien 31,2%Big Techs 17,3% (Amazon 3%, Alphabet 2,9%, Apple 2,8%, Microsoft 2,7 %, Meta 2,1%, Tesla 1,9%, Nvidia 1,9%) Krypto 5,4% (Coinbase 5,4%, Hut8, Sphere 3d und Microstrategy mit Gewinnen aufgelöst) Big Data 1,9% (Palantir) Wasserstoff 4,1% (Bloom 1%, Plug 1%, Fuelcell 0,6%, Thyssen Nucera, SFC und AFC je 0,5% Sonstiges 2,5% Recycling (Veolia 0,5%) Meme (Gamestop 0,5%) Tech (Intel 0,5%) Immobilien (Patrizia 0,5%) Lithium (Rock Tech 0,5% Krypto 62,5% (Direktinvestments)Solana (SOL) 7,0% Bitcoin (BTC) 6,1% Ethereum (ETH) 5,7% Ripple XRP (XRP) 2,6% Stellar (XLM) 2,6% Fantom (FTM) 2,5% Algorand (ALGO) 2,4% Chainlink (LINK) 1,9% Avalanche (AVAX) 1,8% Cardano (ADA) 1,8% Aave (AAVE) 1,8% Sui (SUI) 1,7% The Sandbox (SAND) 1,6% Bitcoin Cash (BCH) 1,5% Stacks (STX) 1,4% Uniswap (UNI) 1,4% Tezos (XTZ) 1,3% Tron (TRX) 1,2% Binance BNB (BNB) 1,2% Lido DAO (LDO) 1,1% Decentraland (MANA) 1,1% Cosmos (ATOM) 1,0% Polygon (POL, ex-MATIC) 1,0% Arbitrum (ARB) 1,0% Optimism (OP) 0,9% Polkadot (DOT) 0,9% Injective (INJ) 0,9% Celestia (TIA) 0,9% Litecoin (LTC) 0,9% Immutable (IMX) 0,8% Maker (MKR) 0,8% Ondo (ONDO) 0,7% Aptos (APT) 0,7% Render (RENDER) 0,7% Near Protocol (NEAR) 0,7% Pyth (PYTH) 0,7% CASH 6,3%wird nun sukzessive ausgebaut
Trader01
zu RHM (04.12.)
Ein Dauerläufer im Depot der auch unter Trump laufen sollte.
Oberbanscheidt
zu RHM (02.12.)
Rheinmetall meldet Vollzug in Bezug auf die Übernahme des amerikanischen Fahrzeugherstellers. Damit ist man nun positioniert um auch an den Fleischtöpfen des US-Verteidigungsetwas zu knapsen!
SIGAVEST
zu NDA (05.12.)
Was für ein Paukenschlag. Aurubis erhöht die Dividenden auf 1,50 Euro. Das hatte nun niemand auf dem Zettel, denn alle rechneten mit einer Dividendenkürzung. Aber die geschäfte laufen anscheinend besser als erwartet. Die Kursreaktion von +13% darauf ist vollkommen nachvollziehbar. Wir freuen uns, dass wir einen solch langen Atem bei Aurubis hatten und werden nun belohnt. Und im Hintergrund lauert ja noch eine eventuelle Übernahme. Wir bleiben investiert.
Boersenwerk
zu HOT (03.12.)
Hochtief bekommt jetzt auch noch Rückenwind von der Bank of America: https://www.t-online.de/finanzen/boerse/ticker/aktie-im-fokus-hochtief-auf-mehrjahreshoch-aussicht-fuer-infrastruktur-positiv/0DB3060078A1BCA2/
SIGAVEST
zu HOT (03.12.)
Hochtief profitiert heute von einer Kaufempehlung durch die Bank of America mit einem Kursziel von 140 Euro. Unser Kursziel liegt sogar noch höher und zwar bei den alten Allzeithochs bei 170 Euro aus dem Jahr 2017.
SIGAVEST
zu HOT (03.12.)
Hochtief profitiert heute von einer Kaufempehlung durch die Bank of America mit einem Kursziel von 140 Euro. Unser Kursziel liegt sogar noch höher und zwar bei den alten Allzeithochs bei 170 Euro aus dem Jahr 2017.