In der Wochensicht ist vorne:
ProSiebenSat1 7,54% vor
RTL Group 3,94%,
Vivendi 1,37%,
Bertelsmann 1,23%,
Sky 0,03%,
Axel Springer 0%,
CTS Eventim -5,84%,
Tomorrow Focus -8,21%,
Time Warner -10,45% und
In der Monatssicht ist vorne:
RTL Group 5,35% vor
ProSiebenSat1 4,73%
,
Bertelsmann 3,42%
,
Vivendi 2,15%
,
Sky 0,09%
,
Axel Springer -2,12%
,
CTS Eventim -2,91%
,
Tomorrow Focus -3,55%
,
Time Warner -8,82%
und
Weitere Highlights: ProSiebenSat1 ist nun 3 Tage im Plus (7,74% Zuwachs von 13,37 auf 14,4), ebenso Tomorrow Focus 3 Tage im Minus (9,09% Verlust von 2,09 auf 1,9).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
RTL Group 4,72% (Vorjahr: -9,37 Prozent) im Plus. Dahinter
ProSiebenSat1 4,69% (Vorjahr: -1,11 Prozent) und
Bertelsmann 2,26% (Vorjahr: -7 Prozent).
Tomorrow Focus -9,52% (Vorjahr: -21,93 Prozent) im Minus. Dahinter
CTS Eventim -8,09% (Vorjahr: -2,94 Prozent) und
Axel Springer -0,69% (Vorjahr: 3,5 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
ProSiebenSat1 31,85%,
RTL Group 27,82% und
Tomorrow Focus 23,23%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Time Warner -100% und
Sky -100%,
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 3:06 Uhr die
Time Warner-Aktie am besten: 0,5% Plus. Dahinter
CTS Eventim mit +0,35% und
Vivendi mit +0,04%
RTL Group mit -0,02% ,
Tomorrow Focus mit -0,26% ,
ProSiebenSat1 mit -0,52% und
Axel Springer mit -14,52% .
1.
BSN Group Media Performancevergleich YTD, Stand: 23.01.2021
2.
Mikrophon, Radio, Media (C) Martina Draper
Aktien auf dem Radar:Zumtobel, CA Immo, Erste Group, Warimpex, Addiko Bank, UBM, Cleen Energy, Polytec Group, VIG, ATX, ATX Prime, ATX TR, Wienerberger, FACC, Marinomed Biotech, Frequentis, voestalpine, OMV, AMS, Lenzing, RBI, Verbund, Wolford, Rosenbauer, RHI Magnesita, Agrana, Oberbank AG Stamm, EVN, Österreichische Post.
Oddo Seydler
Die Oddo Seydler Bank AG ist eine deutsch-französische Bankengruppe. Die Gruppe beschäftigt in beiden Ländern insgesamt 2.500 Mitarbeiter, verwaltet ein Kundenvermögen von 100 Mrd. Euro und ist in Frankreich wie in Deutschland in den Bereichen Investment Banking und Asset Management aktiv.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
DKInvestments
zu EVD (20.01.)
Gewinnmitnahme und Positionsreduzierung.
GrowthInvesting
zu VIV (21.01.)
Chartsituation: VIVENDI bildet ein steigendes Dreieck aus und steigt über den oberen Widerstand auf ein Mehrjahreshoch Bei Bestätigung des Ausbruchs sollten schnell weitere Kursgewinne folgen Kurstreiber: positive Analystenkommentare steigende Einnahmen aus dem Musikgeschäft durch anhaltenden Lockdown Laufende Branchenrotation von Tech zu Valuewerten mit niedrigeren Bewertungen
SEHEN
zu PSM (21.01.)
Für DER AKTIONÄR mag es überraschend kommen - für mich keineswegs, da der Prosiebensat1 Chef den deutlich besseren Lauf des Q4 ja schon vorher in Interviews angekündigt hatte. Der November war in meiner Erinnerung glaube ich sogar leicht besser als im Vorjahr. https://www.deraktionaer.de/artikel/medien-ittk-technologie/prosieben-das-ueberrascht-jetzt-doch-20224224.html
SEHEN
zu PSM (21.01.)
Von KKR zu einem Großteil zu Mediaset: https://www.wallstreet-online.de/nachricht/13389647-italienische-mediaset-kauft-3-4-prozent-prosiebensat-1
JGross
zu PSM (19.01.)
Stopp-Limit bei 12,85 Euro platziert. Schutz vor möglicher Schwäche. Trotz Übernahmephantasie