25.01.2021
Berlin (ots) - Die PSI Software AG wurde vom
Übertragungsnetzbetreiber Amprion GmbH mit der Einführung von
PSIcontrol als zentrale Lösung für das Betriebsmanagementcenter
beauftragt. Das Ziel ist die Optimierung von Betriebs- und
Instandhaltungsprozessen.
Aufgabe des Betriebsmanagementcenters der Amprion ist es,
betriebsrelevante Meldungen aus dem gesamten Netzgebiet der Amprion
schnell und effizient zu erfassen und entsprechende Maßnahmen
einzuleiten. Auf Basis von PSIcontrol werden Meldungen über eine
Leitstellenkopplung aus dem Netzleitsystem der Gruppenschaltleitungen
und aus Fernwirkstationen erfasst, zielgerichtet gruppiert,
priorisiert und visualisiert. Eine Einbindung von Geo- und Sachdaten
aus den vorhandenen Systemen der Amprion ermöglicht die schnelle
Lokalisierung von Ereignissen. Notwendige Maßnahmen können bei Bedarf
über eine Schnittstelle von PSIcontrol zu einem Ticketsystem der
Amprion sofort angestoßen und vollständig dokumentiert werden.
Um eine maximale Verfügbarkeit zu gewährleisten, wird die PSI-Lösung
höchstverfügbar und geo-redundant an zwei Standorten aufgebaut. Ein
Über-Kreuz-Betrieb ermöglicht den unterbrechungsfreien Einsatz des
Leitsystems auch bei Ausfall eines kompletten Standorts. Die Lösung
befindet sich aktuell in der Umsetzung und wird Anfang 2022 in den
produktiven Betrieb gehen.
Die Amprion GmbH mit Sitz in Dortmund betreibt mit rund 2.000
Mitarbeitern an mehr als 30 weiteren Standorten ein 11.000 Kilometer
langes Höchstspannungsnetz. Zudem übernimmt der
Übertragungsnetzbetreiber übergreifende Aufgaben für die Verbundnetze
in Deutschland und Europa.
Aktien auf dem Radar:Marinomed Biotech, Frequentis, Zumtobel, UBM, Kapsch TrafficCom, Addiko Bank, Cleen Energy, Bawag, AMS, FACC, Heid AG, Stadlauer Malzfabrik AG, SW Umwelttechnik, Rosenbauer, Semperit, Oberbank AG Stamm, Wiener Privatbank, BKS Bank Stamm, Österreichische Post, Telekom Austria, voestalpine, Daimler, Volkswagen Vz., Continental, Covestro, BASF, Münchener Rück, Allianz, BMW, Deutsche Telekom, RWE.
Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG
Die Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG ist mit einem betreuten Vermögen von mehr als 22 Mrd. Euro und über 230 Mitarbeitenden (per 30.6.2019) Österreichs führende Vermögensverwaltungsbank. Die eigenständige österreichische Vollbank ist darüber hinaus auch in den Ländern Zentral- und Osteuropas, in Italien und Deutschland tätig. Als 100-prozentige Tochter der Liechtensteinischen Landesbank AG (LLB), Vaduz profitiert die LLB Österreich zusätzlich von der Stabilität und höchsten Bonität ihrer Eigentümerin.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER