30.03.2023,
3395 Zeichen
Shanghai, 30. März 2023 (ots/PRNewswire) - Am 10. März 2023 gab Pylon
Technologies Co., Ltd. („Pylontech") (Aktiennummer 688063) bekannt,
dass sein Lithium-Ionen-Batteriesystem für die Schifffahrt in Japan
ein JET-Zertifikat erhalten hat. Dieses Zertifikat, das auf der
Grundlage von JIS C 8715-2: 2019 ausgestellt wurde, ist ein weiteres
Zeichen der Anerkennung für Pylontech auf dem japanischen Markt nach
dem Erhalt des JET-Zertifikats für die 37-Ah-Einzelbatteriezelle
(Modell: 37PN) und des S-Mark-Zertifikats für sein
Force-H2-Batterie-Energiespeichersystem.
JET setzt höhere technische Standards für
Lithium-Ionen-Batteriesysteme in der Schifffahrt aufgrund der rauen
Betriebsumgebung. Dieses Zertifikat stellt einen bedeutenden
Durchbruch für Pylontech dar und beweist die technische Stärke und
Zuverlässigkeit des Unternehmens. Darüber hinaus konnte Pylontech den
Anwendungsbereich seiner Batteriesysteme in Japan erweitern.
Im Jahr 2020 veröffentlichte die japanische Regierung die „Strategie
für grünes Wachstum durch Erreichen der Kohlenstoffneutralität im
Jahr 2050",die einen Plan für die Realisierung eines kommerziellen
Betriebs von emissionsfreien Schiffen bis 2030 enthält. Es wird
erwartet, dass dies einen tiefgreifenden Einfluss auf die Entwicklung
von Schiffsbatteriesystemen in Japan haben wird. Der Erhalt des
JET-Zertifikats bedeutet für Pylontech den Eintritt in den Markt für
Schiffsbatterien und unterstreicht damit das Engagement des
Unternehmens für die Beschleunigung der Kohlenstoffneutralität in
Japan.
Mit einer vertikal integrierten Industriekette ist Pylontech einer
der wenigen Anbieter von Energiespeichersystemen weltweit mit starken
unabhängigen F&E- und Fertigungskapazitäten für zentrale
Ergiespeicherkomponenten wie Zellen, Module und
Batterieenergiesysteme. Die Lösungen von Pylontech haben aufgrund
ihrer hochmodernen Technologien und Zuverlässigkeit das Vertrauen von
mehr als 1.000.000 Haushalten in über 80 Ländern gewonnen, darunter
auch Japan.
„Pylontech ist stolz darauf, das JET-Zertifikat erhalten zu haben, da
die strengen Standards ein Beweis für unser Engagement für
fortschrittliche Technologien sind. Es hat auch die Anwendung von
Batteriesystemen in Japan erweitert. Pylontech wird seine Expansion
auf dem japanischen Markt fortsetzen und ist bestrebt, Japans
emissionsfreie Gesellschaft voranzutreiben, indem es seine Vorteile
bei der Entwicklung und Herstellung von Zellen nutzt," sagte Geoffrey
Song, Vizepräsident des internationalen Geschäfts von Pylontech.
Informationen zu JET
JET (Japan Electrical Safety & Environment Technology Laboratories)
ist für die Prüf- und Zertifizierungsdienste zur Bewertung der
Zuverlässigkeit und Sicherheit von in Japan hergestellten oder nach
Japan exportierten PV-Solarmodulen zuständig.
Informationen zu Pylontech
Pylontech ist ein spezialisierter Anbieter von
Batterie-Energiespeichersystemen (BESS), der sein Fachwissen in den
Bereichen Elektrochemie, Leistungselektronik und Systemintegration
bündelt, um weltweit zuverlässige Energiespeicherlösungen anzubieten.
Durch kontinuierliches und schnelles Wachstum hat sich das
Unternehmen zu einem weltweit führenden Anbieter von
Energiespeichersystemen entwickelt.
Foto –
https://mma.prnewswire.com/media/2038805/Pylontech.jpg
View original
content:https://www.prnewswire.com/news-releases/pylontechs-lithium-i
onen-batteriesystem-fur-die-schifffahrt-erhalt-jet-zertifikat-in-japa
n-301786189.html
BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch
Wiener Börse Plausch S4/80: Neue Kapsch-Spekulation lässt Aktie steigen, Flughafen-Ente, 30x30-Playlist
Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, Warimpex, Agrana, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, RBI, ATX TR, voestalpine, Cleen Energy, Österreichische Post, VIG, Marinomed Biotech, EVN, Uniqa, SBO, Semperit, Addiko Bank, AMS, Frequentis, Josef Manner & Comp. AG, Rath AG, Flughafen Wien, Amag, Mayr-Melnhof, Strabag, Telekom Austria, Beiersdorf, Volkswagen Vz., BMW, DAIMLER TRUCK HLD..., Münchener Rück.
Addiko Group
Die Addiko Gruppe besteht aus der Addiko Bank AG, der österreichischen Mutterbank mit Sitz in Wien (Österreich), die an der Wiener Börse notiert und sechs Tochterbanken, die in fünf CSEE-Ländern registriert, konzessioniert und tätig sind: Kroatien, Slowenien, Bosnien & Herzegowina (wo die Addiko Gruppe zwei Banken betreibt), Serbien und Montenegro.
>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER