04.07.2022, 1776 Zeichen
Die Raiffeisen Centrobank (RCB) bietet ein völlig neues Angebot für all jene, die in kleinen oder größeren Schritten Vermögen aufbauen möchten. Ab 100 Euro im Monat können Anleger:innen mit Zertifikate-Sparen regelmäßig Beträge investieren. Anders als bei anderen Veranlagungsformen in Aktienmärkten, ist Zertifikate-Sparen auf Aktienindizes mit einem Sicherheitspuffer ausgestattet. Wer Geld mittels Zertifikate-Sparen veranlagen möchte, benötigt zunächst ein Wertpapierdepot bei einer Bank (auch Online- bzw. Direktbank). Wer ein solches eröffnet hat, wählt den Aktienindex, in welchen über das Zertifikate-Sparen investiert werden soll und legt den Starttermin sowie die monatliche Ansparsumme fest. Natürlich kann die monatliche Ansparsumme jederzeit angepasst werden. Durch das definierte Auszahlungsprofil ist klar, wie viel das Investment aktuell wert ist. Volle Flexibilität gibt es auch bei der Dauer der Veranlagung.
„Zertifikate-Sparen eignet sich für all jene, die mittel- bis langfristig über Aktienmärkte Vermögen aufbauen möchten, mit dem Vorteil, den nur Zertifikate bringen, nämlich einen echten Sicherheitspuffer eingebaut zu haben. Damit starten wir in eine völlig neue Ära des Geld Anlegens für alle Generationen. Egal ob Großeltern für Enkel, Eltern für ihre Kinder oder junge Erwachsene für ihre eigene Zukunft – mit dem Zertifikate-Sparen kann man an den Entwicklungen der Aktienmärkte partizipieren und so schöne Renditen erzielen und ist dabei gleichzeitig bis zu einem gewissen Grad gegen unvorteilhafte Kursentwicklungen abgesichert“, erklärt Heike Arbter, Mitglied des Vorstands der RCB.
Beim Zertifikate-Sparen investieren Anleger:innen in die „Bonus Unlimited“ Serie der Raiffeisen Centrobank. Das bedeutet: Keine Ertragsobergrenze und Absicherung.
Wiener Börse Plausch S2/92: LLB Aktien Österreich Nr. 1 auf 1, 3 und 5 Jahre, u.a. dank AT&S. Wie wärs mit Börse-Rätsel
1.
Sparschwein, zerschlagen, Hammer, schlagen, Geld, Anlage, sparen, http://www.shutterstock.com/de/pic-132805250/stock-photo-hammer-breaking-piggy-bank-on-white-background.html
, (© www.shutterstock.com) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:DO&CO, Mayr-Melnhof, Wienerberger, Flughafen Wien, Immofinanz, FACC, UBM, Semperit, Frequentis, Athos Immobilien, Rosenbauer, Verbund, Warimpex, Oberbank AG Stamm, Andritz, Pierer Mobility, S Immo, Strabag, Airbus Group, Siemens, Volkswagen Vz., Puma, Symrise, HelloFresh, Brenntag, Hannover Rück, Münchener Rück, Fresenius Medical Care, Porsche Automobil Holding.
Mayr-Melnhof Gruppe
Die Mayr-Melnhof Gruppe ist Europas größter Karton- und Faltschachtelproduzent. Das Unternehmen konzentriert sich konsequent auf seine Kernkompetenz, die Produktion und Verarbeitung von Karton zu Verpackungen für Konsumgüter des täglichen Bedarfes. Damit wird ein langfristig attraktives und ausgewogenes Geschäft mit überschaubarer Zyklizität verfolgt.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner