20.01.2021
Linz (OTS) - Konsumenten/-innen suchten insbesondere im vergangenen
Jahr Rat und Hilfe beim Team des AK-Konsumentenschutzes: Mehr als
100.000 Mal wandten sie sich an die AK. Viele Fragen standen in
Zusammenhang mit neuen Problemen, die die Corona-Pandemie mit sich
brachte. Vor allem das Thema Reisen und dubiose Internetanbieter
beschäftigten die Konsumentenschützer/-innen. Bei einer
Online-Pressekonferenz am Dienstag, 26. Jänner 2021, um 10 Uhr
präsentieren wir Ihnen bei der Bilanz des AK-Konsumentenschutzes
einen Überblick über die häufigsten Probleme im vergangenen Jahr,
Beispiele für Fälle und deren positive Erledigung sowie wichtige
konsumentenpolitische Forderungen. Unter dem Titel
„Reise-Chaos, dubiose Online-Anbieter und andere Probleme – so
half der AK-Konsumentenschutz 2020“
stehen Ihnen AK-Präsident Dr. Johann Kalliauer und die Leiterin
des AK-Konsumentenschutzes, Mag.a Ulrike Weiß, MBA, als
Gesprächspartner/-innen zur Verfügung. Den Link für die Anmeldung zur
Video-Pressekonferenz senden wir Ihnen rechtzeitig zu.
Wir freuen uns, wenn Sie an der Pressekonferenz teilnehmen.
Aktien auf dem Radar:Marinomed Biotech, Bawag, UBM, Warimpex, Lenzing, Andritz, Addiko Bank, Polytec Group, Zumtobel, OMV, SBO, AMS, Rosgix, Verbund, Mayr-Melnhof, Cleen Energy, Gurktaler AG VZ, Wolford, Agrana, Athos Immobilien, Oberbank AG Stamm, EVN.
Polytec
Die Polytec Group ist ein Entwickler und Hersteller von hochwertigen Kunststoffteilen und ist mit 26 Standorten und über 4.500 Mitarbeitern weltweit aktiv. Das österreichische Unternehmen zählt renommierte Weltmarken der Automobilindustrie zu seinen Kunden.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER