13.12.2024, 1979 Zeichen
Wien (OTS) - Die Personaldienstleistungs-Branche hat das „Ohr an der
Wirtschaft“
und ist ein stabiler Indikator für die wirtschaftliche Entwicklung in
Österreich.
Ich darf Sie im Namen von Österreichs Personaldienstleister zur
Pressekonferenz am 16.12.2024 zu den Themen
- Rückblick auf das Wirtschaftsjahr 2024 und Ausblick auf das Jahr
2025
- Forderungen an eine neue Bundesregierung
- Zukünftige Zusammenarbeit mit dem Sozial- und Weiterbildungsfonds
einladen.
Wo: Café Landtmann, Universitätsring 4, 1010 Wien
Wann: 16.12.2024, 10:00 Uhr
Am Podium:
- Dr. Martin Zieger, Präsident Österreichs Personaldienstleister
Moderation: Axel Ganster
Anmeldung unter: office@personaldienstleister.at
Über den Verband ÖSTERREICHS PERSONALDIENSTLEISTER
Der Verband ÖSTERREICHS PERSONALDIENSTLEISTER wurde 1973
gegründet und ist seit 50 Jahren die unabhängige Interessenvertretung
der österreichischen Zeitarbeitsunternehmen. Aktuell nehmen über 100
Mitgliedsunternehmen, die für über 70 Prozent Marktabdeckung stehen,
die breite Servicepalette des Verbandes in Anspruch.
Durch die Bündelung der Branchenkompetenz im Verband ÖSTERREICHS
PERSONALDIENSTLEISTER dient dieser als Ansprechpartner für
Entscheidungsträger und - als Mitglied des internationalen Verbandes
der Personaldienstleister WEC - auch als Anlaufstelle für über
Österreich hinausgehende Informationen über das Segment der
Personaldienstleister. Um die Mitgliedsunternehmen zu unterstützen,
bietet der Verband ÖSTERREICHS PERSONALDIENSTLEISTER Seminare und
Trainings zu aktuellen Themen im Fachgebiet der
Personaldienstleistung an.
Pressekonferenz von Österreichs Personaldienstleister
- Rückblick auf das Wirtschaftsjahr 2024 und Ausblick auf das Jahr
2025
- Forderungen an eine neue Bundesregierung
- Zukünftige Zusammenarbeit mit dem Sozial- und Weiterbildungsfonds
Datum: 16.12.2024, um 10:00 Uhr
Ort: Café Landtmann
Universitätsring 4, 1010 Wien
Url: https://www.personaldienstleister.at
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 19/365: Zahlen/Fakten nach Woche 3, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann
Aktien auf dem Radar:Lenzing, Amag, Warimpex, Pierer Mobility, AT&S, Immofinanz, ATX Prime, voestalpine, Andritz, EVN, Semperit, VIG, Rosgix, Verbund, Wienerberger, EuroTeleSites AG, CA Immo, Agrana, Palfinger, Wolford, SBO, Kapsch TrafficCom, Strabag, Frequentis, Zumtobel, RHI Magnesita, Heid AG, Oberbank AG Stamm, FACC, Flughafen Wien, OMV.
RWT AG
Die Firma RWT Hornegger & Thor GmbH wurde 1999 von den beiden Geschäftsführern Hannes Hornegger und Reinhard Thor gegründet. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich, auf einen derzeitigen Stand von ca. 30 Mitarbeitern, gewachsen. Das Unternehmen ist in den Bereichen Werkzeugbau, Formenbau, Prototypenbau und Baugruppenfertigung tätig und stellt des Weiteren moderne Motorkomponenten und Präzisionsteile her.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER