25.09.2023,
3121 Zeichen
Frankfurt Am Main, Deutschland (ots/PRNewswire) - RoboMarkets, ein
europäisches Broker-Unternehmen, gibt seine Integration mit
TradingView, einer führenden Plattform für Charts und Analysen,
bekannt. Kunden von RoboMarkets können jetzt ihre Handelsstrategien
auf TradingView implementieren und ihre Performance mit einer breiten
Palette von Charting- und Analysetools analysieren.
Durch diese Integration werden die Produkte von RoboMarkets einem
breiteren Publikum zugänglich gemacht, darunter auch Anlegern, die
sich bei der Eröffnung neuer Positionen auf hochmoderne Analysetools
verlassen, um Chancen zu identifizieren. Das Ziel dieser
Partnerschaft ist es, ein nahtloses und hervorragendes
Handelserlebnis zu bieten. Kunden von RoboMarkets können ihre Konten
jetzt einfach mit TradingView verbinden und direkt auf der Plattform
handeln, so dass sie nicht mehr zwischen Terminals wechseln müssen.
Nutzer, die noch kein aktives Handelskonto haben, können eines
eröffnen und es über eine benutzerfreundliche Schnittstelle sofort
mit TradingView verknüpfen.
TradingView ist eine Plattform für Charting und Handel, die es den
Nutzern ermöglicht, technische und fundamentale Analysen mit
benutzerfreundlichen Tools durchzuführen und gleichzeitig über das
größte soziale Netzwerk für Investoren miteinander zu kommunizieren.
Dank der integration mit TradingView können Kunden von RoboMarkets
jetzt auf verschiedene fortschrittliche Analysetools zugreifen,
darunter Charting-Tools, Marktdaten und technische Indikatoren.
Darüber hinaus können sie neue Strategien erkunden, die von Millionen
aktiver Trader in der schnell wachsenden globalen
TradingView-Community getestet wurden.
Informationen zu RoboMarkets
RoboMarkets ist ein Finanzmaklerunternehmen, das unter der
CySEC-Lizenz № 191/13 tätig ist. RoboMarkets bietet
Anlagedienstleistungen in vielen europäischen Ländern an und bietet
Händlern, die auf den Finanzmärkten tätig sind, den Zugang zu seinen
firmeneigenen Plattformen. Besuchen Sie www.robomarkets.com, um mehr
über die Produkte und Geschäfte des Unternehmens zu erfahren.
Informationen zu TradingView
TradingView ist die weltweit führende Charting-Plattform und eine
lebendige Community, die von über 50 Millionen Tradern rund um den
Globus genutzt wird. TradingView bietet seinen Nutzern erstklassige
Charting-Tools, Live-Marktdaten, eine umfassende Analyse-Suite und
Handelsintegrationen mit ausgewählten Partnern.
Es ist ein einzigartiger Raum, in dem Marktenthusiasten an einem Ort
Charts erstellen, chatten und handeln können. Ganz gleich, ob Sie ein
Krypto-Befürworter sind, der sich für btc usd interessiert, ein
Forex-Händler, der den dxy-Index verfolgt, oder ein Value-Investor,
der mit einem Aktien-Screener nach versteckten Perlen sucht,
TradingView bietet Vorteile und Nutzen für jeden.
Neben der erstklassigen Benutzererfahrung bietet TradingView Lösungen
für Unternehmen, einschließlich Werbung, Nachrichtenpartnerschaften,
Markt-Widgets, Charting-Bibliotheken und Broker-Integrationen.
Foto -
https://mma.prnewswire.com/media/2215029/RoboMarkets.jpg
Logo -
https://mma.prnewswire.com/media/2215028/RoboMarkets_Logo...
info@robomarkets.com
BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch
Wiener Börse Plausch #544: Ernst Huber spricht jenes Problem aus, das die Börsen nicht laut sagen, Warimpex Warschau vs. Wien
Aktien auf dem Radar:Warimpex, Pierer Mobility, Polytec Group, EuroTeleSites AG, Frequentis, voestalpine, CA Immo, ams-Osram, Wienerberger, Telekom Austria, Mayr-Melnhof, AT&S, Cleen Energy, Wolftank-Adisa, Andritz, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, UBM, Uniqa, VIG, RHI Magnesita, BMW, Bilfinger, RWE, Agrana.
AMAG Austria Metall AG
Die AMAG Austria Metall AG produziert Primäraluminium und Premium-Guss- und Walzprodukte.
Im integrierten Werk in Ranshofen, Österreich werden die Kernkompetenzen im Recycling, Gießen, Walzen, Wärmebehandeln und Oberflächenveredeln kombiniert.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER