26.06.2022, 1855 Zeichen
Reinhören: https://boersenradio.at/page/podcast/3069
In der heutigen Sonderfolge geht es um mein avisiertes Sommer-Setup für die bevorstehende 3. Staffel im Podcast, im Zentrum steht dabei der brandneue Rodecaster Pro II, den ich als einer der ersten bei Thomann gekauft habe. Zum Einsatz kommen auch das Lewitt LCT240 Pro (mein Lieblingsmikrophon), die neuen Sennheiser HD 280 Pro und mein Roland Verselab MV-1. Während sich das Vorgängermodell Rodecaster Pro, auf dem ich alle bisherigen Folgen aufgenommen habe, nach einem kurzen Coaching durch meinen Co. Josef Chladek als durchaus selbsterklärend herausstellte, merkt man beim Rodecaster Pro II schon, dass da viel mehr Software drin steckt, permanent lädt sich das System neue Updates runter, sodass es klar ist, warum es zur Zeit noch keine Bedienungsanleitung als PDF gibt. Und die Variante, mit der im Web durchs Menü geführt wird, strengt mich etwas an. Beim Klang hab ich auch noch nicht so ganz die Einstellung des Vorgängers gefunden. Ich habe keine starke Stimme, aber der Rodecaster Pro hatte sie präsent gemacht.
Toll ist, dass nun Line-in für Musikinstrumente möglich ist, ich spiele live etwas vom Roland Verselab in die Aufnahme. Auch die Stimmverfremdungen funktionieren super.. Wie ich Overdubs bei Smart Pads machen (das war im Web präsentiert) kann, dazu bin ich noch nicht klug oder fit genug. Auch ein 3 Min. MP3 konnte ich per Drag & drop noch nicht auf ein Smart Pad platzieren.
Und wo geht die Season 3 hin? Dur- bzw. Mollakkorde bei good bzw. bad news sind denkbar, es wird täglich ein Podcast eines Dritten empfohlen werden und es gibt Freebies für meine Community aus Börse und Sport. Spoiler: Der ATX TR steht bei 6200 Punkten und wir werden aus dem ATX Total Return mal im Sommer einen ATX Total Run machen und exakt den Stand des Tages als Meterzahl laufen. Partner: Wemove.
Wiener Börse Plausch S2/92: LLB Aktien Österreich Nr. 1 auf 1, 3 und 5 Jahre, u.a. dank AT&S. Wie wärs mit Börse-Rätsel
1.
Test Rodecaster Pro II, den ich als einer der ersten bei Thomann gekauft habe. Zum Einsatz kommen auch das Lewitt LCT240 Pro (mein Lieblingsmikrophon), die neuen Sennheiser HD 280 Pro für https://boersenradio.at/page/podcast/3069 im Rahmen von http://www.christian-drastil.com/podcast )
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:DO&CO, Mayr-Melnhof, Wienerberger, Flughafen Wien, Immofinanz, FACC, UBM, Semperit, Frequentis, Athos Immobilien, Rosenbauer, Verbund, Warimpex, Oberbank AG Stamm, Andritz, Pierer Mobility, S Immo, Strabag, Airbus Group, Siemens, Volkswagen Vz., Puma, Symrise, HelloFresh, Brenntag, Hannover Rück, Münchener Rück, Fresenius Medical Care, Porsche Automobil Holding.
BNP Paribas
BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
» ATX-Trends: Verhaltener Wochenstart
» Österreich-Depots: Auch im langfristigen Vergleich top (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 15.8.: Heute wird zum 2. Mal an einem 15.8. gehandelt
» Reingehört bei Rosenbauer (boersen radio.at)
» PIR-News: Valneva (Christine Petzwinkler)
» Nachlese: Laura Egg, Bernhard Sieber, Addiko schönstes Logo (Christ...
» Wiener Börse Plausch S2/92: LLB Aktien Österreich Nr. 1 auf 1, 3 und 5 J...
» Wiener Börse zu Mittag stärker: Rosenbauer, Verbund und AT&S gesucht, IR...
» Börsepeople im Podcast S1/15: Laura Egg
» Zu schwer (Christian Drastil via Runplugged Runkit)