12.09.2023, 736 Zeichen
Rosenbauer prüft aktuell die Begebung einer Hybridanleihe und hat dafür die Raiffeisen Bank International und die M.M. Warburg & Co Bank AG mandatiert. Mit der Emission soll die Eigenkapitalbasis kurzfristig gestärkt und das weitere Wachstum in den USA finanziert werden, teilt der Feuerwehren-Ausrüster mit.
Rosenbauer hat, wie bereits veröffentlicht, das erste Halbjahr 2023 mit einem positiven EBITDA von 15,1 Mio. Euro (1–6/2022: -8,8 Mio. Euro) beziehungsweise einem EBIT von 0,7 Mio. Euro (1–6/2022: -23,2 Mio. Euro) abgeschlossen. Unter der Annahme einer weiteren Verbesserung der Bereitstellung von LKW-Chassis erwartet der Rosenbauer Konzern 2023 einen Umsatz von über 1 Mrd. Euro, die EBIT-Marge soll bei etwa 3 Prozent liegen.
Wiener Börse Plausch #538: Signa immer noch medial beworben und sogar mit Börsepreis heute, Andritz stark
1.
Rosenbauer präsentiert RS 14 für die Pannenhilfe, E-Fahrzeuge werden wieder flott gemacht. Bidl: Rosenbauer
, (© Aussender) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Agrana, Amag, Immofinanz, EuroTeleSites AG, RHI Magnesita, Frequentis, Telekom Austria, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Erste Group, Porr, CA Immo, S Immo, AT&S, Semperit, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG.
wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios. Diesen kannst du einfach und direkt folgen – mit einer Investition in das zugehörige, besicherte wikifolio-Zertifikat.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner