10.02.2025, 1591 Zeichen
Wien (OTS) - Bei der Safe Democracy Convention tauschen sich
Entscheidungsträger:innen aus Städten, Gemeinden,
Technologieunternehmen und Menschen aus der Zivilgesellschaft darüber
aus, wie unsere Demokratie angesichts gegenwärtiger Herausforderungen
gestärkt werden kann.
Dabei werden Themen wie digitale Bürger:innenbeteiligung, Schutz
vor Fake News, Datensicherheit für Bürgerinnen und Bürger sowie die
digitale Souveränität Europas behandelt. Das detaillierte Programm
der Convention finden Sie hier .
Die Safe Democracy Convention ist eine Veranstaltung des
Innovation in Politics Institute, die in Kooperation mit der Stadt
Wien, dem Österreichischen Gemeindebund, dem Österreichischen
Städtebund sowie den Unternehmen Samsung und Cisco durchgeführt wird.
Weitere Partner sind DXC Technology, A-Trust, Cyclomedia, Elmon,
Bundesrechenzentrum (BRZ) sowie epicenter.works und das Magazin
DATUM.
Beim Pressegespräch stellen die Speaker ihre Initiativen und
Schwerpunkte vor:
- Jürgen Czernohorszky, Amtsführender Stadtrat für Klima, Umwelt,
Demokratie und Personal
- Elli Mayr, Vizebürgermeisterin der Stadt Innsbruck, Städtebund
- Johannes Pressl, Bürgermeister von Ardagger, Präsident des
Österreichischen Gemeindebundes
- Marvin Peters, Director Mobile Samsung Österreich
- Martina Fürrutter, Head of Advisory, Innovation in Politics
Institute
Pressegespräch Safe Democracy Convention
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und bitten um Ihre Anmeldung unter
kw@innovationinpolitics.eu
Datum: 13.2.2025, um 10:30 Uhr
Ort: Wiener Rathaus, Stiege 1, Wappensaal
Lichtenfelsgasse 2, 1010 Wien
SportWoche Podcast #153: Bilanz nach dem Grunddurchgang in Österreich und wow Ronivaldo, Fitz & Dragovic (C&C Monthly 03/25)
Aktien auf dem Radar:Strabag, OMV, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Amag, Uniqa, Wienerberger, EVN, ATX, ATX Prime, ATX TR, VIG, voestalpine, FACC, Verbund, Wiener Privatbank, Semperit, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Palfinger, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, Telekom Austria, Nike, SAP, Fresenius Medical Care, Beiersdorf, Merck KGaA.
OeKB
Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.
>> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER