24.03.2025, 6795 Zeichen
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 9:39 Uhr die Salzgitter-Aktie am besten: 4,6% Plus. Dahinter BB Biotech mit +3,86% , Carl Zeiss Meditec mit +2,89% , Aurubis mit +2,79% , Klöckner mit +2,52% , Aixtron mit +1,69% , Fraport mit +1,61% , Rheinmetall mit +1,49% , Wacker Chemie mit +1,2% , Bilfinger mit +1,18% , Lufthansa mit +1,07% , Suess Microtec mit +0,9% , DMG Mori Seiki mit +0,54% , Bechtle mit +0,45% , SMA Solar mit +0,43% , Aareal Bank mit +0,23% , Evonik mit +0,21% , Stratec Biomedical mit +0,19% , Fielmann mit +0,17% und MorphoSys mit +0,04% Pfeiffer Vacuum mit -0,19% , ProSiebenSat1 mit -0,3% , Deutsche Wohnen mit -0,36% , Drägerwerk mit -0,42% , BayWa mit -0,44% , Rhoen-Klinikum mit -1,15% und Hochtief mit -4,1% .
Weitere Highlights: Drägerwerk ist nun 6 Tage im Plus (7,33% Zuwachs von 55,9 auf 60), ebenso Wacker Chemie 3 Tage im Plus (4,86% Zuwachs von 144,95 auf 152), BB Biotech 5 Tage im Minus (10,37% Verlust von 35,2 auf 31,55), Pfeiffer Vacuum 3 Tage im Minus (8,42% Verlust von 154,4 auf 141,4), SMA Solar 3 Tage im Minus (12,3% Verlust von 23,9 auf 20,96), Aixtron 3 Tage im Minus (5,3% Verlust von 12,46 auf 11,8), Wacker Chemie 3 Tage im Minus (8,21% Verlust von 87,18 auf 80,02), Hochtief 3 Tage im Minus (4,8% Verlust von 183,4 auf 174,6), Aurubis 3 Tage im Minus (5,24% Verlust von 94,5 auf 89,55), Lufthansa 3 Tage im Minus (5,35% Verlust von 7,82 auf 7,4), Evonik 3 Tage im Minus (5,03% Verlust von 22,25 auf 21,13), Rheinmetall 3 Tage im Minus (9,72% Verlust von 1445,5 auf 1305), Salzgitter 3 Tage im Minus (8,09% Verlust von 27,7 auf 25,46), Bilfinger 3 Tage im Minus (6,21% Verlust von 72,5 auf 68), Pfeiffer Vacuum 3 Tage im Minus (0,77% Verlust von 155,8 auf 154,6), Stratec Biomedical 3 Tage im Minus (10% Verlust von 29,5 auf 26,55).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Rheinmetall 112,33% (Vorjahr: 115,26 Prozent) im Plus. Dahinter MorphoSys 99,26% (Vorjahr: 157,38 Prozent) und Klöckner 74,55% (Vorjahr: -34,21 Prozent). BayWa -25,24% (Vorjahr: -70,99 Prozent) im Minus. Dahinter Aixtron -22,47% (Vorjahr: -60,55 Prozent) und Suess Microtec -13,98% (Vorjahr: 79,96 Prozent).
In der Monatssicht ist vorne: Rheinmetall 40,5% vor Salzgitter 31,71% , SMA Solar 27,18% , Klöckner 24,6% , Bilfinger 21,21% , ProSiebenSat1 18,2% , Carl Zeiss Meditec 15,43% , Hochtief 13,01% , Bechtle 10,43% , Lufthansa 10,41% , Wacker Chemie 9,56% , Drägerwerk 8,7% , Evonik 8,28% , Fuchs Petrolub 7,24% , Dialog Semiconductor 3,63% , Fraport 3,24% , Fielmann 2,21% , Aurubis 1,65% , Aareal Bank 0,3% , MorphoSys 0,15% , Suess Microtec 0,12% , DMG Mori Seiki 0% , Pfeiffer Vacuum -0,39% , Rhoen-Klinikum -7,09% , BayWa -9,46% , Deutsche Wohnen -12,31% , Aixtron -15,38% , Stratec Biomedical -15,45% , BB Biotech -16,75% und
In der Wochensicht ist vorne: Suess Microtec 8% vor Klöckner 6,9%, ProSiebenSat1 5,66%, Drägerwerk 5,63%, Fraport 5,46%, BayWa 4,06%, Aixtron 2,16%, Fuchs Petrolub 0,55%, Fielmann 0,46%, Dialog Semiconductor 0%, MorphoSys 0%, Aareal Bank -0,15%, DMG Mori Seiki -0,22%, Carl Zeiss Meditec -0,23%, Pfeiffer Vacuum -0,51%, Hochtief -0,57%, Salzgitter -1,32%, Lufthansa -2,14%, Deutsche Wohnen -2,82%, Evonik -2,94%, Wacker Chemie -3,05%, Aurubis -3,55%, SMA Solar -3,85%, Bilfinger -4,09%, Rhoen-Klinikum -4,38%, Bechtle -4,61%, Rheinmetall -4,67%, Stratec Biomedical -5,52%, BB Biotech -10,37% und
Am weitesten über dem MA200: Rheinmetall 106,71%, Salzgitter 47,61% und Klöckner 47,61%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Dialog Semiconductor -100%, Fuchs Petrolub -100% und BayWa -33,52%.
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Deutsche Nebenwerte ist 19,78% und reiht sich damit auf Platz 4 ein:
1. Stahl: 60,22% Show latest Report (22.03.2025)
2. Bau & Baustoffe: 43,47% Show latest Report (22.03.2025)
3. Zykliker Österreich: 25,03% Show latest Report (22.03.2025)
4. Deutsche Nebenwerte: 20,46% Show latest Report (22.03.2025)
5. Versicherer: 18,21% Show latest Report (22.03.2025)
6. Telekom: 16,26% Show latest Report (22.03.2025)
7. Banken: 12,45% Show latest Report (22.03.2025)
8. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 12,2% Show latest Report (22.03.2025)
9. Rohstoffaktien: 10,62% Show latest Report (22.03.2025)
10. Immobilien: 6,75% Show latest Report (22.03.2025)
11. Global Innovation 1000: 6,12% Show latest Report (22.03.2025)
12. Ölindustrie: 4,75% Show latest Report (22.03.2025)
13. Aluminium: 4,38%
14. MSCI World Biggest 10: 4,33% Show latest Report (22.03.2025)
15. IT, Elektronik, 3D: 2,8% Show latest Report (22.03.2025)
16. Energie: 2,54% Show latest Report (22.03.2025)
17. Licht und Beleuchtung: 1,7% Show latest Report (22.03.2025)
18. Konsumgüter: 1,39% Show latest Report (22.03.2025)
19. Computer, Software & Internet : 1,36% Show latest Report (22.03.2025)
20. Post: -0,25% Show latest Report (22.03.2025)
21. Luftfahrt & Reise: -0,87% Show latest Report (22.03.2025)
22. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -1,82% Show latest Report (22.03.2025)
23. Sport: -3,98% Show latest Report (22.03.2025)
24. Auto, Motor und Zulieferer: -4,74% Show latest Report (22.03.2025)
25. Gaming: -7,08% Show latest Report (22.03.2025)
26. Runplugged Running Stocks: -12,72%
SportWoche Podcast #158: Marathon-Debütantin Mirjana Bendl (73) und Tochter Carola Bendl-Tschiedel talken über die 42,195
1.
BSN Group Deutsche Nebenwerte Performancevergleich YTD, Stand: 24.03.2025
Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Lenzing, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Mayr-Melnhof, SBO, Rosenbauer, Addiko Bank, EuroTeleSites AG, FACC, Marinomed Biotech, Porr, Polytec Group, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
VBV
Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
TheseusX
zu BION (21.03.)
Bruttodividende von 1,88 Euro pro Aktie erhalten...
TheseusX
zu BION (21.03.)
Medienmitteilung vom 19. März 2025 Die Generalversammlung der BB Biotech AG stimmt allen Anträgen zu und genehmigt die Dividende von CHF 1.80 pro Aktie An der ordentlichen Generalversammlung der BB Biotech AG von heute haben die Aktionäre sämtliche Anträge des Verwaltungsrats angenommen. Die Aktionäre stimmten einer Dividendenausschüttung von CHF 1.80 brutto pro Aktie zu. Die Auszahlung erfolgt am 25. März 2025 mit Stichtag vom 24. März 2025 und Ex-Dividendendatum vom 21. März 2025. Die Aktionäre haben die bisherigen Verwaltungsräte Dr. Thomas von Planta (Präsident), Dr. Clive Meanwell, Laura Hamill, Dr. Pearl Huang, Prof. Dr. Mads Krogsgaard Thomsen und Camilla Soenderby für eine weitere einjährige Amtsdauer wiedergewählt.
FNServices
zu LHA (23.03.)
Im Moment neutral, da kurzfristig überkauft, aber Ausbruch intakt. Bei Kursen um 7€ würde ich nochmal nachkaufen mit knappem SL. Nach oben nächstes Ziel bei 8,5€ (Widerstand).