In der Wochensicht ist vorne:
Salzgitter 6,91% vor
ArcelorMittal 5,91%,
voestalpine 2,02% und
ThyssenKrupp -0,62%.
In der Monatssicht ist vorne:
ThyssenKrupp 16,64% vor
Salzgitter 14,43%
,
ArcelorMittal 7,06%
und
voestalpine 4,49%
.
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
ThyssenKrupp 37,31% (Vorjahr: -32,52 Prozent) im Plus. Dahinter
Salzgitter 14,01% (Vorjahr: 9,82 Prozent) und
voestalpine 12,08% (Vorjahr: 17,86 Prozent).
ArcelorMittal 7,37% (Vorjahr: 77,83 Prozent) im Plus. Dahinter
voestalpine 12,08% (Vorjahr: 17,86 Prozent) und
Salzgitter 14,01% (Vorjahr: 9,82 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
ThyssenKrupp 65,51%,
Salzgitter 56,2% und
voestalpine 36,17%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
keiner.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 3:09 Uhr die
Salzgitter-Aktie am besten: -0,08% Minus. Dahinter
voestalpine mit -0,59% und
ThyssenKrupp mit -0,65% .
1.
BSN Group Stahl Performancevergleich YTD, Stand: 27.02.2021
2.
Stahl, Schienen, Bahn, Eisenbahn, Metall, Industrie, http://www.shutterstock.com/de/pic-207053251/stock-photo-rail-manufacturing-plant.html
Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Zumtobel, Rosenbauer, FACC, Marinomed Biotech, Kapsch TrafficCom, voestalpine, Verbund, Palfinger, ATX, ATX Prime, ATX TR, OMV, AB Effectenbeteiligungen , Cleen Energy, startup300, SBO, Amag, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Bawag, CA Immo, RBI, Semperit, S Immo, UBM, Wienerberger, Warimpex.
DGWA
Die Deutsche Gesellschaft für Wertpapier-Analyse DGWA ist eine in Frankfurt ansässige Corporate Boutique für globale Small- und Mid-Caps und bietet ihren Kunden maßgeschneiderte Finanzierungslösungen. Das Managementteam der DGWA war bisher in über 250 IPOs, Finanzierungen, Anleiheemissionen, Dual-Listings und Corporate Finance-Transaktionen involviert.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner