03.10.2023,
1043 Zeichen
Wien (OTS) - „Viele haben es nicht für möglich gehalten, aber die
globale Mindeststeuer für Konzerne wird ab heute in Österreich
umgesetzt. Damit beenden wir die Ära der internationalen
Steuerschlupflöcher. Multinationale Konzerne können sich mit der
neuen Steuer nicht mehr durch geschicktes Verlegen ihrer Gewinne in
Niedrigsteuerländer davor drücken, ihren fairen Beitrag zu leisten“,
freut sich Jakob Schwarz, Sprecher der Grünen für Steuern und
Budget.
„Unser Entwurf setzt aber nicht nur die Mindeststeuer in
Österreich um, sondern schafft auch Anreize für andere Staaten, ihre
Steuern auf ein gerechtes Niveau anzuheben. Tochtergesellschaften
von österreichischen Unternehmen, die in Niedrigsteuerländern
Geschäfte machen, haben durch die Steuer keinen Vorteil mehr. Wir
sind damit nicht nur unter den ersten Staaten, die die globale
Mindeststeuer umsetzen, sondern erhöhen auch den Druck auf andere,
eine faire Besteuerung einzuführen. Dadurch werden die verbliebenen
Steueroasen Schritt für Schritt trockengelegt“, sagt Schwarz.
BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch
Karrieren & Kurse: Musikconsultant Georg Rosa (und das Wifi Wien hat einen Kurs dazu)
Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Agrana, SBO, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, RHI Magnesita, Verbund, Linz Textil Holding, Andritz, DO&CO, Telekom Austria, Porr, Strabag, AT&S, Gurktaler AG VZ, Wolford, Warimpex, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, CA Immo, EVN, Österreichische Post, Uniqa, VIG.
Mayr-Melnhof Gruppe
Die Mayr-Melnhof Gruppe ist Europas größter Karton- und Faltschachtelproduzent. Das Unternehmen konzentriert sich konsequent auf seine Kernkompetenz, die Produktion und Verarbeitung von Karton zu Verpackungen für Konsumgüter des täglichen Bedarfes. Damit wird ein langfristig attraktives und ausgewogenes Geschäft mit überschaubarer Zyklizität verfolgt.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER