21.01.2022
Shanghai (ots/PRNewswire) - Die Shanghai Administration of Sports
legte kürzlich ihren Jahresbericht 2021 und ihren Arbeitsplan für
2022 vor.
Dem Bericht zufolge wurden bei den Olympischen Spielen in Tokio neue
Rekorde in Bezug auf die Anzahl der zugelassenen Athleten aus
Shanghai und die Goldmedaillen, die diese der chinesischen Delegation
einbrachten, aufgestellt. Insgesamt 46 Shanghaier Athleten gingen bei
50 Veranstaltungen in 22 Disziplinen an den Start und gewannen fünf
Gold-, vier Silber- und zwei Bronzemedaillen.
Shanghai ergreift innovative Maßnahmen zur Verbesserung der
öffentlichen Gesundheit. Bis 2021 wurden in Shanghai 40
Gesundheitszentren für Senioren und 20 Sportanlagen für
Büroangestellte gebaut.
Darüber hinaus wurden 2021 insgesamt 107 öffentliche Fitnesspfade,
743 öffentliche Bildungs- und Fitnesszentren und 98 öffentliche
Multifunktionssportanlagen fertiggestellt. 247 Unternehmen und
soziale Organisationen wurden durch öffentliche Ausschreibungen
Partner der städtischen Amateurliga und veranstalteten mehr als 6 121
Events, an denen 8,7 Millionen Menschen teilnahmen.
Im Jahr 2021 verteilte Shanghai an mehr als 2,03 Millionen
Bürgerinnen und Bürger Sport-Konsumgutscheine im Wert von über 40
Millionen Yuan, was zu einem direkten Umsatz von mehr als 110
Millionen Yuan an 600 ausgewiesenen Veranstaltungsorten führte.
Shanghai schenkte auch der Gesundheit der Jugend große
Aufmerksamkeit. Im Rahmen von 49 Projekten wurden rund eintausend
Jugendsport-Sommercamps und Wochenendcamps angeboten, von denen fast
20 000 Jugendliche profitierten. Aktivitäten wie der Tag der offenen
Tür des Shanghai Youth Sports Club am 1. Juni zogen nahezu 70 000
Familien an.
Die Sportindustrie in Shanghai erholte sich und ist gewachsen. Von
Januar bis September 2021 verzeichnete die Shanghaier Sportindustrie
einen Gesamtumsatz von 119,95 Milliarden Yuan, was einem Anstieg von
16,7 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Shanghai entwickelt sich zunehmend zu einer Drehscheibe für
internationale Sportveranstaltungen. Als Geburtsstätte des
chinesischen Rudersports veranstaltete Shanghai die erste Head of
Shanghai River Regatta, die nicht nur dem Sport, sondern auch der
Stadtlandschaft entlang des Suzhou-Flusses gewidmet ist. Die FIS
Cross-Country Skiing China City Tour, ein Aufwärmspiel für Athleten,
die sich auf die Olympischen Winterspiele in Peking vorbereiten, fand
entlang des Huangpu-Flusses im Yangpu-Distrikt statt. Dank modernster
Technologie können Schneeveranstaltungen dieser Art nun in der Stadt
ausgetragen werden. Das Emblem des AFC Asien-Pokals 2023 wurde im
Pudong-Fußballstadion enthüllt, einem der 10 Profifußballstadien, in
denen der Pokal ausgetragen wird. Ende 2020 belief sich die Fläche
der städtischen Sportanlagen auf 58 5027 Millionen Quadratmeter.
Links zu Bildanhängen:
Link:
http://asianetnews.net/view-attachment?attach-id=4131...
Bildtext: Shanghai River Regatta entlang des Suzhou-Flusses, 23. und
24. Oktober 2021
Foto -
https://mma.prnewswire.com/media/1730366/Regatta.jpg
BSN Podcasts
Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Plausch S2/31: Bernd Spalt klärt auf, Valneva-Wow, wikifolio duftet und Urlaub mit der Wiener Börse
Aktien auf dem Radar:Strabag, Rosenbauer, EVN, Warimpex, FACC, Immofinanz, voestalpine, CA Immo, Bawag, Erste Group, Semperit, BTV AG, Josef Manner & Comp. AG, Polytec Group, SBO, UBM, Wiener Privatbank, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, Verbund, S Immo.
Wienerberger
Wienerberger ist der größte Ziegelproduzent weltweit. Das Unternehmen vereinigt die Geschäftsbereiche Clay Building Materials und Pipes & Pavers. Der Wertschöpfungsprozess ist die Fertigung und die Vermarktung von Baustoffen und Systemlösungen für Gebäude und Infrastruktur.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER