03.12.2020
Eisenstadt (OTS) - Für Privatkunden, die den Weg über die Grenze ins
benachbarte Ausland suchen, um Friseur-, Kosmetik- oder
Zahnarzttermine zu erledigen, kann es bei der Rückreise ein böses
Erwachen geben. „Hier noch schnell irgendwelche Schlupflöcher zu
suchen, ist aus mehrfacher Hinsicht nicht ratsam“, sagt
Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth.
Zwar gilt erst ab 19. Dezember eine Quarantänepflicht für
Einreisende nach Österreich. Und davon sind aktuell alle
Nachbarländer Österreichs betroffen. Ausnahmen wird es nur für
Geschäftsreisende und Pendler geben. Aber schon jetzt sollte man – so
raten Experten - unnötige Fahrten vermeiden, wenn man sich nach der
Einreise unangenehme Fragen ersparen will. Konkret appelliert
Wirtschaftskammerpräsident Nemeth an die Burgenländerinnen und
Burgenländer, Einkäufe und körpernahe Dienstleistungen grundsätzlich
bei burgenländischen Betrieben zu erledigen. „Unsere Unternehmen
arbeiten mit vorbildlichen Präventionskonzepten und garantieren
größtmögliche Sicherheit.“
Jetzt noch schnell ins Ausland zu fahren, um einzukaufen oder sich
einen Beautytag zu gönnen, sollte man sich daher zweimal überlegen.
„Ab Montag hat der Handel im Burgenland wieder geöffnet, ebenso
Friseure, Kosmetiker und vieles mehr. Sie schützen ihre Gesundheit
und sichern Arbeitsplätze in ihrer Heimat“, so Nemeth.
Aktien auf dem Radar:UBM, FACC, Warimpex, Rosenbauer, Frequentis, Agrana, Österreichische Post, Palfinger, Wienerberger, Andritz, Bawag, S Immo, Porr, Rosgix, Uniqa, DO&CO, Gurktaler AG Stamm, Gurktaler AG VZ, SBO, Wiener Privatbank, RHI Magnesita, Cleen Energy, BKS Bank Stamm, SW Umwelttechnik, Linz Textil Holding, Rath AG, Pierer Mobility AG, BTV AG, Marinomed Biotech, LINDE.
VBV
Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER