Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Sieben von acht Erdsystemgrenzen überschritten. Ist Investor Engagement die Lösung?

06.06.2023, 1497 Zeichen
Wien (OTS) - Die Earth Commission hat kürzlich [eine Studie publiziert] (https://www.ots.at/redirect/investesg), die erstmals sichere Erdsystemgrenzen quantifiziert, wobei auch Gerechtigkeit berücksichtigt wird. Sieben von insgesamt acht Erdsystemgrenzen haben wir bereits überschritten.
Was tun die globalen Vermögensverwalter dagegen? Bei den [77 Größten] (https://www.ots.at/redirect/investesg1) sprechen die Taten leider nicht lauter als Worte weder wenn es um den Klimawandel, noch Biodiversität und Entwaldung geht. Auch bei Menschenrechten fehlt die nötige Ambition bei [94% der analysierten Vermögensverwaltungsfirmen] (https://www.ots.at/redirect/investesg2). Was tun die Investoren dagegen? [Tommy Piemonte von der Bank für Kirche und Caritas] (https://www.ots.at/redirect/investesg3) erklärt den Ansatz der Bank und weitere Einflussmöglichkeiten, um positive Entwicklungen in Zusammenarbeit mit Vermögensverwaltern zu bewirken.
Des Weiteren gibt es [gute Neuigkeiten] (https://www.ots.at/redirect/investesg4) auch von der Oxford Sustainable Finance Group: die Unabhängigkeit von dem russischen Erdgas ist möglich und machbar mit Hilfe von erneuerbaren Energien. Und, laut International Energy Agency, wird aktuell und tendenziell [in saubere Energie mehr als in fossile Brennstoffe bzw. Technologien investiert] (https://www.ots.at/redirect/investesg5) (1,7:1 USD).
Weitere Nachhaltigkeitsnews, die die internationale Investmentindustrie beschäftigen, finden Sie auf [investESG.eu] (https://investesg.eu)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

ABC Audio Business Chart #74: Jugend ohne Job (Josef Obergantschnig)


 

Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Strabag, Rosenbauer, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Flughafen Wien, AT&S, UBM, Frequentis, OMV, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Pierer Mobility, Bawag, Rosgix, Lenzing, Palfinger, DO&CO, Semperit, BKS Bank Stamm, Zumtobel, Polytec Group, Kapsch TrafficCom, Amag, CA Immo, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech.


Random Partner

Palfinger
Palfinger zählt zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Der Konzern verfügt über 5.000 Vertriebs- und Servicestützpunkte in über 130 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER


Meistgelesen
>> mehr


PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A33Y20
AT0000A2QDK5
AT0000A2UVV6

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Warimpex 7.28%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.25%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Flughafen Wien(1), Kapsch TrafficCom(1), Andritz(1)
    Star der Stunde: Warimpex 7.28%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.24%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Addiko Bank(1), Kontron(1)
    tradsam zu Andritz
    Star der Stunde: Warimpex 7.28%, Rutsch der Stunde: Porr -1.36%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: UBM(1), Wienerberger(1), Fabasoft(1)
    BSN MA-Event Uniqa
    Star der Stunde: Warimpex 7.28%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -55.1%