27.11.2020
Zwtl.: Das Testergebnis von skiresort.de fiel für
die Bergbahn Kitzbühel sehr gut aus.
4,9 von 5 Sternen versichern den Gästen, dass sie sich auf die
Qualität von KitzSki – Pisten, Umweltfreundlichkeit, Schneesicherheit
und vieles mehr – verlassen können. Auch hinsichtlich der
Vorkehrungen, was den Schutz der Gesundheit betrifft, agiert die
Bergbahn vorbildlich.
Kitzbühel | Kirchberg | Mittersill. KitzSki wurde von
skiresort.de, dem weltweit größten Testportal von Skigebieten, als
„Weltbestes Skigebiet“ ausgezeichnet. Womit KitzSki hervorsticht?
Zusammengefasst sind es die Bestnoten für Verlässlichkeit, Angebot
und Qualität. Die Tester von skiresort.de haben KitzSki - für nahezu
alle Bewertungskriterien - die volle Punktezahl vergeben. Das
Ergebnis: KitzSki erreichte 4,9 von 5 Sternen und darf somit auf der
höchsten Stufe des Siegertreppchens Platz nehmen.
Zwtl.: Ausgezeichnet für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis
KitzSki ist national und international bekannt für seine bestens
präparierten Pisten und die Angebotsvielfalt. Mag. Anton Bodner,
Vorstandsvorsitzender der Bergbahn Kitzbühel, hebt hervor, dass es
ein starkes Team für eine gewissenhafte Umsetzung braucht. „Fast 500
Mitarbeiter sind für unsere Gäste im Winter im Einsatz, damit sie
einen schönen Tag bei KitzSki genießen können“, so Mag. Anton Bodner.
Jeder von ihnen ist – direkt oder indirekt - beteiligt, um das 575 ha
weitläufige Skigebiet mit 233 Abfahrtskilometern und 57 Liftanlagen
betreiben und bewirtschaften zu können. In puncto Schneesicherheit
und Nachhaltigkeit denkt die Bergbahn Kitzbühel stets einen Schritt
voraus und betrachtet den Skisport in all seinen Facetten. „Vor allem
zu Beginn der Wintersaison findet das Trainingscenter am Resterkogel
Jahr für Jahr großen Anklang bei der nationalen und internationalen
Ski-Elite“, ergänzt Mag. Christian Wörister, Vorstand der Bergbahn
Kitzbühel. Während der Saison erfreuen sich Genussfahrer, Anfänger,
Freestyler und Profis am Angebot von KitzSki. Aufgrund der
Schneesicherheit finden Langläufer großen Gefallen an den Höhenloipen
am Kitzbüheler Horn und am Resterkogel. Die zahlreichen Hütten und
Bergrestaurants halten für alle Geschmäcker das passende Angebot
bereit – von bodenständig bis nobel ist alles dabei.
Zwtl.: Gesundheit im Fokus, Sicherheit hat Vorrang
Sobald es seitens der Regierung grünes Licht gibt, startet KitzSki
mit dem Skibetrieb. Die Bergbahn Kitzbühel hat ein umfangreiches
Maßnahmenpaket geschnürt, um die Gesundheit der Mitarbeiter und Gäste
zu schützen. Für die Hahnenkammbahn, Fleckalmbahn, Maierlbahn und
Wagstättbahn gelten im Winter 2020/21 vorverlegte Betriebszeiten.
Diese Bahnen öffnen bereits um 08:00 Uhr (statt um 08:30 Uhr).
Infolgedessen öffnen auch diese Bahnen früher: 6SB Walde, 6SB
Ehrenbachhöhe, 8SB Ochsalm und 4SB Talsen. Ergänzend schafft die
Bergbahn Kitzbühel zusätzlich 1.000 neue Parkplätze und verstärkt das
Skibussystem während der Stoßzeiten. Alle Schutz-Maßnahmen
hinsichtlich COVID-19 gibt es online zum Nachlesen auf kitzski.at.
Aktien auf dem Radar:Warimpex, CA Immo, Lenzing, Frequentis, Addiko Bank, Amag, AMS, Semperit, SBO, AT&S, Kapsch TrafficCom, Josef Manner & Comp. AG, Porr, Rath AG, Verbund, Wiener Privatbank, Cleen Energy, BKS Bank Stamm, RHI Magnesita, Frauenthal, Athos Immobilien, Rosenbauer, SW Umwelttechnik, Strabag, BTV AG, Linz Textil Holding.
Marinomed
Erforscht und entwickelt völlig neuartige Technologieplattformen, die innovative Therapien gegen Atemwegs- und Augenerkrankungen ermöglichen. Aus wissenschaftlichen Ideen werden so neue Patente, Marken und Produkte geschaffen.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER