03.03.2021
Ernstbrunn (OTS) - Das neue Klapp-Schwingfenster FPT MAX R3 mit
einem Schallschutzwert von 42 dB schützt vor Lärm und erhöht den
Wohnkomfort. So wird das Zuhause ein Ort der Ruhe und Entspannung.
Mehr als zwei Millionen Menschen fühlen sich in Österreich durch
Lärm gestört. Im Neubau und bei Gebäudesanierungen wird der
Schallschutz vermehrt berücksichtigt, in Wohngebieten sind
Schallschutzfenster gesetzlich vorgeschrieben. Der
Dachfensterhersteller FAKRO reagiert auf diesen Bedarf und bringt mit
dem Klapp-Schwingfenster FPT MAX R3 ein Schallschutzfenster für das
Dachgeschoß auf den Markt, das Schalldämmung und Energieeffizienz
vereint. Das dreifachverglaste Schallschutzfenster mit einem Wert von
42dB verfügt über spezielle Dichtungen und kann aufgrund des
hervorragenden Uw-Werts von 0,82 W/m²K auch für Passivhäuser
eingesetzt werden.
Zwtl.: Schallschutz verbessert die Lebensqualität
„Mit dem neuen Klapp-Schwingfenster FPT MAX R3 senkt man den
Schallpegel in den Innenräumen spürbar und verbessert damit deutlich
den Wohnkomfort“, so Carsten Nentwig, Geschäftsführer von FAKRO
Österreich. „FAKRO reagiert auf den Trend der Urbanisierung und
vereint mit dem FPT MAX R3 die Anforderungen an Schalldämmung,
Energieeffizienz und Bedienbarkeit.“
Bekannt aus der FAKRO preSelect Produktserie, verfügt das
Klapp-Schwingfenster FPT MAX R3 über zwei getrennte
Öffnungsfunktionen und ermöglicht das Öffnen des Flügels bis zu 45°.
Mit dem preSelect Schalter, der links unten im Fensterstock
angebracht ist und bei vollständig geschlossenem Fenster im
Fensterrahmen verschwindet, wechselt man komfortabel die Funktion.
Das patentierte Beschlagsystem sorgt für Langlebigkeit und Sicherheit
beim Öffnen. Die Verriegelung des Flügels erfolgt über Bolzen, die im
unteren Flügelbereich seitlich in den Fensterstock fahren und das
Fenster somit schließen. Verfügbar ist das Schallschutzfenster FPT
MAX R3 in 17 Standardgrößen, beginnend mit 55x98 cm bis zu 114x160
bzw. 134x140 cm in den Ausführungen Holz Natur, Holz Weiß lackiert
und Holz PU-beschichtet.
Aktien auf dem Radar:Verbund, Rosenbauer, Andritz, FACC, Kapsch TrafficCom, Amag, Frequentis, CA Immo, SBO, Bawag, DO&CO, Mayr-Melnhof, RBI, AMS, Athos Immobilien, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Lenzing, UIAG, Palfinger, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Addiko Bank, Agrana, Österreichische Post, Semperit, S Immo, Wienerberger, Deutsche Bank, Merck KGaA.
Unicredit Onemarkets
"onemarkets" steht für die europaweite Kompetenz der UniCredit bei Anlage- und Hebelprodukten. Anleger finden ein breites Angebot an linearen Zertifikaten, strukturierten Anlage- und Hebelprodukten sowie strukturierten Fonds.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER