15.10.2019
Nurnberg, Deutschland (ots/PRNewswire) - Das internationale
TrendCommittee der Spielwarenmesse hat drei intensive Strömungen der
Branche für 2020 identifiziert: "Toys for Future", "Digital goes
Physical" und "Be you!". Zu erleben sind sie vom 29. Januar bis zum
2. Februar 2020 auf der Spielwarenmesse, wo es über 1 Million
Produkte zu entdecken gibt. Den zentralen Anlaufpunkt für die
Neuheiten bildet die rund 1.000 m² große TrendGallery in Halle 3A.
Auf den Trendinseln stehen auch die passenden Produkte für die
Fachbesucher zum Entdecken und Ausprobieren bereit.
- Toys for Future, Digital goes Physical, Be you!
- TrendGallery als Hotspot
Toys for Future - Nachhaltigkeit im Spiel
Die Fridays for Future-Bewegungen zeigen es: Der Klimawandel bewegt
uns alle. Gerade die Spielwarenbranche orientiert sich an aktuellen
Themen und bildet die Welt im Kleinen ab. Produkte dieses Trends
legen den Fokus auf das Thema Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Sie
vermitteln im Spiel einerseits umweltfreundliches Verhalten und
fördern das Umweltbewusstsein. Andererseits zählen hierzu auch
Spielwaren mit entsprechendem Nachhaltigkeitsaspekt in Form von
ökologischen Materialien oder durch Upcycling oder Recycling
entstandene Produkte.
Digital goes physical - Virtuelle Figuren werden real
Charaktere aus bekannten Computerspielen oder dem E-Sport werden
immer mehr zu beliebten Lizenzthemen. Aber auch Youtube-Kanäle, Apps
und Messenger-Dienste bieten hierfür Potenzial. Die User bewegen sich
in digitalen Welten und identifizieren sich mit den fiktiven
Inhalten. Mit dem Trend "Digital goes Physical" werden die digitalen
Figuren in die klassische Spielwarenwelt übertragen. Die realen
Pendants erweitern die virtuelle Ebene und ermöglichen neue
Spielerlebnisse.
Be you! - Spiele für alle
Die Welt ist bunt und vielfältig. Das Spiel verbindet alle unabhängig
von Herkunft, Religion und Äußerlichkeiten. Das ist auch der
Grundgedanke dieses Trends, der zwei Ansätze vereint: zum einen
Menschen mit "speziellen Bedürfnissen" zu fördern und zum anderen für
Toleranz, Inklusion und Diversität zu sensibilisieren. Menschen mit
Behinderungen oder Erkrankungen, wie z. B. Demenz oder Parkinson,
haben ganz besondere Anforderungen an Haptik und Handling von
Spielwaren. Spielerisch können sie ihre geistigen und motorischen
Schwächen trainieren und gemeinsame Erlebnisse schaffen.
Trends, Neuheiten und Wissen
Die TrendGallery in Halle 3A steht für Trendprodukte, Neuheiten,
innovative Aussteller und Wissensvermittlung. Auf den Trendinseln
können Fachbesucher die passenden Produkte zum jeweiligen Trend
eingehend in Augenschein nehmen und ausprobieren. Neuheiten gibt es
über alle Produktgruppen hinweg in den vielen Showcases zu entdecken.
Der in der TrendGallery erhältliche TrendGuide enthält übersichtlich
alle Informationen zu den Trendprodukten und Neuheiten. Im Toy
Business Forum sprechen Experten täglich zu aktuellen Branchenthemen,
zukünftigen Herausforderungen des Handels und den Trends.
Unter www.spielwarenmesse.de/trends finden Sie alle Informationen zu
den Trends. Bildmaterial steht Ihnen unter
www.spielwarenmesse.de/media zur Verfügung.
Hinweis für Redaktionen: Abdruck honorarfrei. Bitte lassen Sie uns
nach Veröffentlichung ein Belegexemplar zukommen.
Spielwarenmesse®
Der Messe- und Marketingdienstleister Spielwarenmesse eG veranstaltet
die Spielwarenmesse®, die international führende Leitmesse für
Spielwaren, Hobby und Freizeit. Die Fachhandelsmesse schafft eine
umfassende Kommunikations- und Orderplattform für 2.900 nationale und
internationale Hersteller. Die Neuheitenpräsentation und der
umfassende Branchenüberblick bilden für 67.000 Einkäufer und
Fachhändler aus 130 Nationen einen wertvollen Informationspool für
die jährliche Marktorientierung. Seit 2013 ist die Bezeichnung
Spielwarenmesse® auch als Wortmarke in Deutschland geschützt.
Messetermin: Spielwarenmesse® Mittwoch bis Sonntag, 29. Jan - 2. Feb
2020
Photo -
https://mma.prnewswire.com/media/1010025/Spielwarenmesse_...
ure.jpg
Photo -
https://mma.prnewswire.com/media/1010023/Spielwarenmesse_...
_Physical.jpg
Photo -
https://mma.prnewswire.com/media/1010022/Spielwarenmesse_...
Logo -
https://mma.prnewswire.com/media/1010024/Spielwarenmesse_...
Aktien auf dem Radar: Rosenbauer , Zumtobel , Bawag , FACC , Uniqa , Marinomed Biotech , Österreichische Post , Andritz , Frequentis , CA Immo , SBO , voestalpine , Wienerberger , ATX , ATX Prime , Lenzing , Wiener Privatbank , Fresenius , BMW , Infineon , Bayer , Volkswagen Vz. , Continental , Münchener Rück , Lufthansa , Allianz , BASF , LINDE , Daimler , Merck KGaA , Henkel.
Uniqa
Die Uniqa Group ist eine führende Versicherungsgruppe, die in Österreich und Zentral- und Osteuropa tätig ist. Die Gruppe ist mit ihren mehr als 20.000 Mitarbeitern und rund 40 Gesellschaften in 18 Ländern vor Ort und hat mehr als 10 Millionen Kunden.
>> Besuchen Sie 52 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER