07.06.2023, 5575 Zeichen
NetApp® (NASDAQ: NTAP), ein globales Cloud-basiertes, datenzentriertes Softwareunternehmen, hat heute seinen State of CloudOps Report 2023 veröffentlicht. Die jährlich durchgeführte Umfrage untersucht den aktuellen Stand von CloudOps und die Meinungen von IT-Entscheidern über die Art und Weise, wie ihre Unternehmen die Optimierung ihrer Umgebungen vorantreiben. Dem Bericht zufolge sind nur 33 % der Führungskräfte „sehr zuversichtlich“, dass sie eine Public-Cloud-Umgebung betreiben können – ein Anstieg im Vergleich zu 2022, als nur 21 % der Teilnehmer angaben, „sehr zuversichtlich“ zu sein.
„Der Cloud-Betrieb ist entscheidend, um die Vorteile der Cloud für Infrastruktur und Anwendungen auszuschöpfen“, berichtet Haiyan Song, Executive Vice President und General Manager, CloudOps, NetApp. „Diese Studie zeigt, dass Unternehmen mit Herausforderungen beim Cloud-Betrieb konfrontiert sind, gleichzeitig jedoch auch die Bedeutung von Investitionen in Bereiche wie Automatisierung und FinOps erkennen, um diesen Herausforderungen zu begegnen.“
Wichtigste Erkenntnisse des State of CloudOps Report 2023 von Spot by NetApp:
Cloud-Betrieb bleibt Problemfeld für IT-Teams
Automatisierung als Schlüssel für erfolgreichen Cloud-Betrieb
Unternehmensteams setzen auf FinOps
„Der State of CloudOps Report 2023 von Spot by NetApp ist interessant, weil er zeigt, dass das Cloud-Kostenmanagement kein isolierter Prozess ist, sondern untrennbar mit Ressourcenmanagement, Compliance und Sicherheit verknüpft ist“, so Hyoun Park, Chief Analyst bei Amalgam Insights. „Die Cloud-Kosten lassen sich nicht im luftleeren Raum angehen, ohne ein holistisches Cloud-Management zu verfolgen. Angesichts der Vielzahl und Vielfalt der einzelnen Komponenten der Cloud-Kosten gehen viele Unternehmen dazu über, ihre Cloud-Ressourcen vollständig zu optimieren und zu rationalisieren, damit sie die Geschäftsanforderungen erfüllen.“
Spot by NetApp ermöglicht Unternehmen, ihren Cloud-Betrieb auszubauen und zu automatisieren und auf diese Weise ihre Kosten zu senken, die Sicherheit zu verbessern, Ressourcen zu optimieren und überragende Services in Cloud-Umgebungen bereitzustellen.
Methodik
Der State of CloudOps Report 2023, der von Spot by NetApp in Auftrag gegeben und von Dimensional Research durchgeführt wurde, sondiert den aktuellen Stand bei CloudOps für große Unternehmensteams und konzentriert sich dabei vor allem auf betriebliche Aktivitäten, Personal und Know-how, Automatisierung und FinOps. Der Bericht basiert auf einer Onlineumfrage unter 310 US-amerikanischen IT-Entscheidern, die in Unternehmen mit 500 oder mehr Mitarbeitern für Investitionen in öffentliche Cloud-Infrastrukturen verantwortlich sind.
Weitere Informationen und der vollständige Bericht sind erhältlich unter https://www.netapp.com/pdf.html?item=/media/86541-report-2023-state-of-cloud-ops.pdf.
Über NetApp
NetApp ist ein weltweit tätiges, Cloud-orientiertes und datenzentriertes Softwareunternehmen, das Firmen im Zeitalter der beschleunigten digitalen Transformation ermöglicht, mithilfe von Daten Branchenführer zu werden. Das Unternehmen stellt Systeme, Software und Cloud-Services bereit, die Kunden dabei helfen, ihre Anwendungen vom Rechenzentrum bis zur Cloud optimal zu betreiben – ganz gleich, ob sie in der Cloud entwickeln, in die Cloud migrieren oder ihre eigenen Cloud-ähnlichen Erlebnisse am Standort erstellen. Mit Lösungen für unterschiedliche Umgebungen unterstützt NetApp Unternehmen beim Aufbau ihrer eigenen Data Fabric und der sicheren Bereitstellung der richtigen Daten, Services und Anwendungen für die richtigen Personen – jederzeit und überall. Erfahren Sie mehr unter www.netapp.com. Folgen Sie uns auf Twitter, LinkedIn, Facebook und Instagram.
NETAPP, das NETAPP Logo und die unter www.netapp.com/TM aufgeführten Marken sind Handelsmarken von NetApp, Inc. Andere Firmen- und Produktnamen können Handelsmarken der jeweiligen Eigentümer sein.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20230607005307/de/
Wiener Börse Plausch S5/50: Quartalsultimo, EuroTeleSites im wikifolio, Ausblick Gewinn-Messe, ams Osram Streuung
Aktien auf dem Radar:S Immo, Amag, Telekom Austria, Austriacard Holdings AG, Warimpex, RHI Magnesita, Pierer Mobility, DO&CO, Flughafen Wien, Semperit, Rosgix, ams-Osram, Verbund, Cleen Energy, Gurktaler AG Stamm, Kapsch TrafficCom, Lenzing, BKS Bank Stamm, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, FACC, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG, Airbus Group, Münchener Rück.
RCB
Die Raiffeisen Centrobank AG hat sich als führende Investmentbank positioniert. Sie deckt das gesamte Spektrum an Dienstleistungen und Produkte rund um Aktien, Derivate und Eigenkapitaltransaktionen ab und gilt als Pionier und Marktführer im Bereich Strukturierte Produkte.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner