04.12.2020
Graz (OTS) - Im Rahmen des Spritpreismonitors nahm die
AK-Marktforschung die Treibstoffpreise von 209 steirischen
Tankstellen unter die Lupe: 1 Liter Eurosuper kostete im Durchschnitt
1,038 Euro und Diesel 0,961 Euro. Regional herrschen große
Unterschiede.
Den günstigsten Eurosuper- als auch Dieselpreis gab es Anfang
November im Bezirk Leoben (A1 Tankstelle) mit 0,963 Euro für
Eurosuper und 0,898 Euro für Diesel. Den höchsten Preis für Eurosuper
und auch Diesel gab es im Bezirk Südoststeiermark (Old&Nei) für
Eurosuper mit 1,199 Euro und für Diesel mit 1,169 Euro. Das ergibt
einen Preisunterschied von 24,5 % bei Eurosuper und 30,18 % bei
Diesel, jeweils ausgehend vom günstigsten Preis.
(Anmerkung: Aufgrund der Corona-Situation Anfang November wurden im
Bezirk Voitsberg keine Preise erhoben.)
Im Zuge der Erhebung wurde auch ein Blick auf andere Energieträger
– Erdgas und Flüssiggas –, soweit angeboten, geworfen. Im
Durchschnitt kostete Flüssiggas (LPG) 0,856 Euro und Erdgas (CNG)
1,075 Euro.
Zwtl.: Jahresvergleich
Im Vergleich zu Oktober 2018 sind die Preise Anfang November in
der Steiermark bei Eurosuper um 26 % und bei Diesel um 35,6 %
gesunken: Für einen 50-l-Eurosuper-Tank zahlte man durchschnittlich
51,90 Euro (Oktober 2018: 65,40), für einen 50-l-Diesel-Tank 48,05
Euro (65,15 Euro).
Zwtl.: Tipps
Meiden sollten Konsumentinnen und Konsumenten auf jeden Fall die
Autobahntankstellen, denn hier werden bei Eurosuper durchschnittlich
um rund 37,09 Prozent und bei Diesel 43,18 Prozent höhere Preise
verrechnet. Der Spritpreisrechner hilft, die günstigsten Tankstellen
in der Umgebung zu finden, weiß Susanne Bauer, Leiterin der
AK-Marktforschung, denn: „Allzu große Umwege zahlen sich meist nicht
aus.“ Wer am Vormittag tankt, spart rund 1 Cent pro Liter.
Alle Unterlagen finden Sie unter [www.akstmk.at/presse]
(
http://www.akstmk.at/presse)
Aktien auf dem Radar:UBM, FACC, Warimpex, Rosenbauer, Frequentis, Agrana, Österreichische Post, Palfinger, Wienerberger, Andritz, Bawag, S Immo, Porr, Rosgix, Uniqa, DO&CO, Gurktaler AG Stamm, Gurktaler AG VZ, SBO, Wiener Privatbank, RHI Magnesita, Cleen Energy, BKS Bank Stamm, SW Umwelttechnik, Linz Textil Holding, Rath AG, Pierer Mobility AG, BTV AG, Marinomed Biotech.
startup300
startup300 ist ein Unternehmen, das auf einer hochkarätigen Community aus leidenschaftlichen Unternehmern, Investoren, Startups und Visionären errichtet ist. Sie betreiben eine Plattform mit Know-how, Kapital, Ausbildung und Räumen, um neue Geschäftsmodelle im digitalen Wandel zu bauen oder bestehende zu verändern.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER