Aufgrund des gestiegenen Aktienkurses hat der S&T-Vorstand beschlossen eine der beiden Preisobergrenzen für den Erwerb eigener Aktien unter dem Aktienrückkaufprogramm II 2020 von bislang 20,00 Euro auf maximal 22,50 Euro anzuheben. Die Änderung des Rückkaufprogramms II 2020 tritt mit 8. März 2021 in Kraft. Ab diesem Tag sind Rückkäufe bis zum angehobenen Maximalpreis pro Aktie in Höhe von 22,50 Euro möglich, wie das Unternehmen mitteilt. Die zweite Preisobergrenze, und zwar ein Maximalpreis, der nicht mehr als 10% über dem durchschnittlichen Börsenkurs der S&T AG-Aktie der letzten 5 Börsentage im XETRA Handel liegen darf, bleibt unverändert zusätzlich anwendbar. Auch sämtliche weiteren einzuhaltenden Parameter des Aktienrückkaufprogramms II 2020 gelten unverändert weiter. Bis einschließlich 2.3.2021 erfolgten Rückkäufe im Ausmaß von 486.046 Aktien um 8.803.187,50 Euro unter dem Aktienrückkaufprogramm II 2020.
1.
Trading Kurse TeleTrader
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Verbund, Telekom Austria, Rosenbauer, FACC, UBM, SBO, Palfinger, Immofinanz, Andritz, Frequentis, DO&CO, VIG, Pierer Mobility AG, Porr, Amag, OMV, Athos Immobilien, Cleen Energy, Wolford, Semperit, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, Erste Group, Kapsch TrafficCom, RBI, S Immo, Wienerberger.
BKS
Die börsenotierte BKS Bank mit Sitz in Klagenfurt, Österreich, beschäftigt rund 1.100 Mitarbeiter und betreibt ihr Bank- und Leasinggeschäft in den Ländern Österreich, Slowenien, Kroatien und der Slowakei. Die BKS Bank verfügt zudem über Repräsentanzen in Ungarn und Italien. Mit der Oberbank AG und der Bank für Tirol und Vorarlberg AG bildet die BKS Bank AG die 3 Banken Gruppe.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner