25.01.2021
Wien (OTS) - Die Klimakrise verursacht immer größere Kosten für
unsere Gesundheit, Umwelt und Wirtschaft. Durch das Green Investment
Pioneers Programm wird hierbei aktiv gegengesteuert. Dabei sollen
Projekte in den Bereichen erneuerbare Energie, klimafreundliche
Mobilität und Gebäude sowie Industrie realisiert werden, die einen
Beitrag zur Erreichung der österreichischen Klima- und Energieziele
leisten und die Wirtschaft ankurbeln.
„Der Finanzbereich ist ein zentraler Hebel für den Klimaschutz.
Green Finance und die Mobilisierung von privatem Kapital sind
wichtige Bausteine zur Bewältigung der Klimakrise und ein Motor für
Investitionen in grüne, innovative und nachhaltige Aktivitäten. Die
Umsetzung mit klimaaktiv sorgt dafür, dass Synergien genutzt,
Best-Practice-Beispiele aufgezeigt und hohe Qualitätsstandards
eingehalten werden“, sagt Klimaschutzministerin Leonore Gewessler.
Das Austrian Green Investment Pioneers Programm
Marktakteurinnen und Marktakteure werden mit dem Austrian Green
Investment Pioneers Programm bei der Umsetzung grüner Projekte über
mehrere Jahre begleitet. Green Investment Pioneers können
Unternehmen, Investoren oder Banken sein, die sich im Rahmen einer
Kapitalgesellschaft zusammenschließen. Sie werden Teil der Umsetzung
der österreichischen Green Finance Agenda, tragen dabei zur
Klimaneutralität bei und profitieren von der Risikoteilung und
positionieren sich auf einem wachsenden Zukunftsmarkt.
Häufig stellt die ausreichende Finanzierung eine Hürde für die
Realisierung von kleinteiligen, klimafreundlichen Projekten dar. Das
Programm bietet durch Kapazitätsaufbau, Wissen, Vernetzung und
Unterstützung in der Akquise von potenziellen Geschäftspartnerinnen
und Geschäftspartnern die optimalen Rahmenbedingungen, um den Aufbau
von Projektpipelines und die Bündelung von einzelnen grünen
Investitionsprojekten zu Portfolios zu erleichtern. Dadurch ergeben
sich höhere Investitionsvolumina, die für Investorinnen und
Investoren attraktiver sind. Die Finanzierung durch privates Kapital
wird dadurch erleichtert und Projekte können von Beginn an mit
besserer Bankability gestaltet werden.
Die Klimaschutzinitiative klimaaktiv begleitet die Pioneers beim
Netzwerkaufbau und der Überwindung von Hindernissen in der
Projektentwicklung und -umsetzung. So nutzen die Teilnehmenden das
große Netzwerk sowie die Kommunikationskraft von klimaaktiv, der
größten Klimaschutzinitiative des Landes und erhalten das exklusive
Nutzungsrecht des klimaaktiv Logos. Um den hohen Qualitätsansprüchen
an grünen Projekten Rechnung zu tragen und gleichzeitig
„Greenwashing“ zu vermeiden, bietet das Austrian Green Investment
Pioneers Programm darüber hinaus das Know-how zur EU-Taxonomie. Mit
taxonomiekonformen Projekten wird sichergestellt, dass die grünen
Investitionen mit den Pariser Klimazielen im Einklang stehen. Mit der
Teilnahme am Programm werden neue Akzente für grüne, zukunftsfähige
Geschäftsmodelle gesetzt und Marktakteurinnen und Marktakteuren
gewinnen Wissens- und Erfahrungsvorsprung.
Das Programm ist Teil des Green Investment Hub, einer Initiative
der österreichischen Green Finance Agenda. Durchgeführt wird das
Austrian Green Investment Pioneers Programm mit klimaaktiv, der
Klimaschutzinitiative des BMK, in Kooperation mit dem
Umweltbundesamt. Auf [www.klimaaktiv.at/pioneers]
(www.klimaaktiv.at/pioneers) finden Interessierte weiterführende
Informationen für eventuelle Einreichungen.
Über die Green Finance Agenda
Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität,
Innovation und Technologie (BMK) sowie das Bundesministerium für
Finanzen (BMF) entwickeln gemeinsam mit Stakeholdern aus der
heimischen Finanzwirtschaft die Green Finance Agenda. Sie soll
maßgeblich zur grünen Konjunkturbelebung nach der Corona-Krise
beitragen. Ziel ist, privates Kapital für nachhaltige Investitionen
zu mobilisieren, klimabedingte Risiken zu reduzieren und
Langfristigkeit zu fördern.
Über klimaaktiv
klimaaktiv ist die Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für
Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
(BMK). Mit der Entwicklung und Bereitstellung von Qualitätsstandards,
der Aus- und Weiterbildung von Profis mit Beratung, Information und
einem großen Partnernetzwerk ergänzt klimaaktiv die
Klimaschutzförderungen und -vorschriften. Erfahren Sie mehr über die
Ziele, Aktivitäten und Akteure: [www.klimaaktiv.at]
(www.klimaaktiv.at)
Aktien auf dem Radar:Marinomed Biotech, Lenzing, Zumtobel, Addiko Bank, Warimpex, UBM, OMV, VIG, Wolford, AMS, Rosgix, Flughafen Wien, Verbund, Mayr-Melnhof, FACC, Josef Manner & Comp. AG, SBO, Cleen Energy, Frequentis, Agrana, Frauenthal, Oberbank AG Stamm, Erste Group, voestalpine.
Knaus Tabbert
Die Knaus Tabbert AG ist ein führender Hersteller von Freizeitfahrzeugen in Europa mit Hauptsitz im niederbayerischen Jandelsbrunn. Weitere Standorte sind Mottgers, Hessen, Schlüsselfeld sowie Nagyoroszi in Ungarn. Das Unternehmen ist seit September 2020 im Segment Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER