04.02.2023, 7028 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
startup300 11,73% vor
Lenzing 4,88%,
Pierer Mobility 2,31%,
Polytec Group 2,23%,
Rosenbauer 1,84%,
voestalpine 0,91%,
Amag 0,29%,
Oberbank AG Stamm 0%,
FACC -0,45%,
Fabasoft -3,94% und
bet-at-home.com -4,43%.
In der Monatssicht ist vorne:
bet-at-home.com 28,4% vor
voestalpine 21,88%
,
Pierer Mobility 16,67%
,
Lenzing 10,26%
,
Polytec Group 5,55%
,
Rosenbauer 4,73%
,
FACC 2,93%
,
Oberbank AG Stamm 0,49%
,
Amag 0,29%
,
Fabasoft -0,72%
und
startup300 -4,76%
.
Weitere Highlights: Polytec Group ist nun 3 Tage im Plus (3,7% Zuwachs von 4,86 auf 5,04), ebenso voestalpine 3 Tage im Plus (2,63% Zuwachs von 30,4 auf 31,2), bet-at-home.com 3 Tage im Minus (5,86% Verlust von 8,02 auf 7,55).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
bet-at-home.com 41,12% (Vorjahr: -58,78 Prozent) im Plus. Dahinter
voestalpine 25,91% (Vorjahr: -22,56 Prozent) und
Lenzing 25,55% (Vorjahr: -55,08 Prozent).
Amag 0,29% (Vorjahr: -15,37 Prozent) im Plus. Dahinter
Oberbank AG Stamm 0,49% (Vorjahr: 12,14 Prozent) und
Fabasoft 2,98% (Vorjahr: -42,59 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
voestalpine 32,87%,
Pierer Mobility 21,1% und
Amag 4,22%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
startup300 -29,83%,
bet-at-home.com -10,02% und
Polytec Group -7,07%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:17 Uhr die
bet-at-home.com-Aktie am besten: 0,33% Plus. Dahinter
Lenzing mit +0,15%
Fabasoft mit -0% ,
Rosenbauer mit -0,15% ,
Pierer Mobility mit -0,19% ,
FACC mit -0,37% ,
Amag mit -1,01% ,
voestalpine mit -1,03% ,
Oberbank AG Stamm mit -1,46% und
Polytec Group mit -2,43% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group OÖ10 Members ist 14,8% und reiht sich damit auf Platz 10 ein:
1. Gaming: 28,86%
Show latest Report (04.02.2023)
2. IT, Elektronik, 3D: 22,67%
Show latest Report (04.02.2023)
3. Stahl: 22,46%
Show latest Report (28.01.2023)
4. Auto, Motor und Zulieferer: 20,07%
Show latest Report (04.02.2023)
5. Börseneulinge 2019: 16,47%
Show latest Report (04.02.2023)
6. Computer, Software & Internet : 16,44%
Show latest Report (04.02.2023)
7. Bau & Baustoffe: 16,17%
Show latest Report (04.02.2023)
8. Deutsche Nebenwerte: 16,01%
Show latest Report (04.02.2023)
9. Crane: 15,22%
Show latest Report (04.02.2023)
10. OÖ10 Members: 14,8%
Show latest Report (28.01.2023)
11. Runplugged Running Stocks: 14,22%
12. Zykliker Österreich: 12,87%
Show latest Report (28.01.2023)
13. Post: 12,31%
Show latest Report (28.01.2023)
14. Solar: 11,65%
Show latest Report (28.01.2023)
15. Sport: 11,43%
Show latest Report (28.01.2023)
16. Luftfahrt & Reise: 11,27%
Show latest Report (04.02.2023)
17. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 10,52%
Show latest Report (28.01.2023)
18. Immobilien: 10,21%
Show latest Report (04.02.2023)
19. Telekom: 10,09%
Show latest Report (28.01.2023)
20. Energie: 7,61%
Show latest Report (04.02.2023)
21. Global Innovation 1000: 7,52%
Show latest Report (04.02.2023)
22. Big Greeks: 7,21%
Show latest Report (04.02.2023)
23. Media: 6,94%
Show latest Report (04.02.2023)
24. Banken: 6,65%
Show latest Report (04.02.2023)
25. Versicherer: 6,24%
Show latest Report (28.01.2023)
26. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 5,52%
Show latest Report (28.01.2023)
27. Ölindustrie: 4,56%
Show latest Report (04.02.2023)
28. MSCI World Biggest 10: 4,38%
Show latest Report (04.02.2023)
29. Aluminium: 0,15%
30. Konsumgüter: -0,42%
Show latest Report (04.02.2023)
31. Licht und Beleuchtung: -0,52%
Show latest Report (04.02.2023)
32. Rohstoffaktien: -2,75%
Show latest Report (28.01.2023)
Börsepeople im Podcast S5/22: Erwin Hof
1.
BSN Group OÖ10 Members Performancevergleich YTD, Stand: 04.02.2023
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Bawag, Frequentis, Marinomed Biotech, AT&S, UBM, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Erste Group, Verbund, Immofinanz, Österreichische Post, OMV, RBI, SBO, Strabag, AMS, CA Immo, DO&CO, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Palfinger, Porr, Rath AG, Zumtobel, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm.
Kontron
Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.
>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Conzepta
zu FAA (02.02.)
Hat Fabasoft AG ihren Boden gefunden? Seit meinem letzten Kommentar vom Januar 2021 hat die Aktie rund 70 % im Tief verloren. Aktuell steht nur noch ein Verlust von rd. 60 % zu Buche. Interessant wird der Titel, weil er seit Mai letzten Jahres an einer Bodenbildung in Form einer riesigen inversen SKS Formation arbeitet. Diese könnte sich nunmehr ihrem Ende nähern. Daraus folgt, dass wieder neue Kursziele auf der Oberseite gesucht werden können. Ein Kaufsignal ergibt sich, wenn der Tagesschlusskurs die Marke von 22,60 € überschreitet. Der Stop loss sollte bei einem Tagesschlusskurs von 19,80 € vorgemerkt werden. Fabasoft ist eine der wenigen Aktien, die die Jahresanfangsralley 2023 nicht mitgemacht hat. Es besteht daher die Möglichkeit, dass der Titel Aufholpotential hat. Auffallend ist die Tatsache, dass der TecDAX einen ähnlichen Kursverlauf aufweist. Den aktuellen Kursschub beim Index hat die Aktie noch nicht mitgemacht. Ich erwarte kurzfristig gute Kursgewinne.
Smeilinho
zu VOE (31.01.)
Voestalpine bei der Formkurve vorne: Unsere Formkurve.:Wir zeigen die jüngsten 7 Handelstage und intraday. Die Zahl in den Kästen ist der gerundete Prozentwert. Und dann rankt unser Robot, reinsehen unter https://boerse-social.com/bsngine/form/atx . https://boerse-social.com/2023/01/31/formkurve_bei_voestalpine_und_wienerberger_passt_christian_drastil#a_380696