Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





STRASSER Steine verdoppelt Kapazität für Naturstein- und Re-Stoning-Arbeitsplatten

25.03.2023, 4669 Zeichen
Linz (OTS) - Das Jahr 2022 hat für STRASSER Steine wieder einen Umsatzrekord gebracht: 49,1 Millionen Euro setzte das Unternehmen mit Sitz in Sankt Martin im Mühlkreis um. Im Jahresvergleich legte der Umsatz damit um 11,5 Prozent zu. Unternehmenschef Johannes Artmayr rechnet auch in den kommenden Jahren mit vollen Auftragsbüchern: <a>„Ich gehe davon aus, dass wir in den nächsten zehn Jahren den Umsatz verdoppeln werden. Heute ist die 50-Millionen-Euro-Grenze in greifbarer Nähe; bis 2032 knacken wir die 100 Millionen</a>“, so Artmayr. <a>„Mit dem Werksausbau und unseren neuen Re-Stoning-Arbeitsplatten haben wir unsere Hausaufgaben gemacht.“</a>
Zwtl.: Nachhaltige Küchenarbeitsplatten
Das Unternehmen profitiert dabei stark vom aktuellen Trend zum Naturstein in der Küche und hat zudem ein neues Produkt entwickelt, das den Gedanken der Kreislaufwirtschaft auf die Produktion von Küchenarbeitsplatten überträgt. Mit dem sogenannten Re-Stoning-Prozess – das weltweit erste Kreislaufsystem für Natursteinarbeitsplatten – können beispielsweise Abschnitte aus der Produktion wiederverwertet werden. Sie werden nach Farbe sortiert, zerkleinert und in Kombination mit Recyclingmaterial für die Produktion von neuen Küchenarbeitsplatten verwendet. Künftig ist auch geplant, dass Endkunden nicht mehr benötigte Natursteinarbeitsplatten über den Händler zurückgeben können. Damit können Küchenarbeitsplatten am Ende ihrer Nutzungsdauer wieder in den Produktionskreislauf aufgenommen werden. Das daraus entstehende Produkt namens Alpinova wurde im zweiten Halbjahr 2022 vorgestellt und findet großen Anklang.
Zwtl.: Trend zum Naturstein
<a>„Die Markteinführung von Alpinova hat unsere Erwartungen übertroffen. Rund 500 Küchen mit Alpinova-Arbeitsplatten stehen bereits in Österreich und Deutschland und die Nachfrage zieht weiter an“, </a>so STRASSER Steine-Geschäftsführer Johannes Artmayr bei der Jahrespressekonferenz in Linz. Das Unternehmen hat seit Mai 2021 rund 25 Millionen in den Ausbau der Zentrale im Mühlviertel investiert und damit seine Produktionsmöglichkeiten verdoppelt, denn der Großteil der Investition floss in die neue, 6.500 Quadratmeter große Produktionsfläche, die vor wenigen Tagen in Betrieb gegangen ist. Dort werden nun auch die neuen Alpinova-Küchenarbeitsplatten gefertigt.
Dass der Trend zum Naturstein ungebrochen stark ist, zeigt auch die jüngste Umfrage, die das Marktforschungsinstitut Market im Auftrag von STRASSER Steine durchgeführt hat: „Die Küchenarbeitsplatte hat als Element in der Küche weiter an Bedeutung gewonnen und Naturstein steht dabei auf der Wunschliste der Österreicher:innen ganz oben“, erläutert Market-Chef Werner Beutelmeyer das Ergebnis der Trendbefragung unter 1004 Personen in Österreich im Februar 2023.
Mit dem Ausbau der Produktion bei STRASSER Steine wurde zwar der Automatisierungsgrad weiter erhöht, dennoch steigt auch der Personalbedarf: Waren zum Jahresende 2022 inklusive des deutschen Standorts in Kösching und inklusive Lehrlingen 285 Mitarbeiter:innen bei STRASSER Steine beschäftigt, so sollen auch in diesem Jahr wiederum 15 bis 20 Personen dazukommen. Um die Attraktivität für die Mitarbeiter:innen zu erhöhen, wird in den nächsten Jahren schrittweise von Drei- auf Zweischichtbetrieb umgestellt. Auch dafür war es nötig, die Produktionskapazitäten auszubauen. Weiters setzt das Unternehmen auf einen Mix aus Mitarbeiter-Incentives, von Mitarbeitervergünstigungen und flexiblen Arbeitszeiten bis hin zu Prämien für Mitarbeiter:innen, wenn auf ihre Empfehlung neue Kolleg:innen gewonnen werden.
Zwtl.: Export nach ganz Europa
Aktuell ist STRASSER Steine im Bereich der hochwertigen Küchenarbeitsplatten mit einem Marktanteil von rund 65 Prozent mit Abstand Marktführer in Österreich und auch die Nummer eins in Mitteleuropa. Der Exportanteil liegt bei 35 Prozent. Wichtigster Exportmarkt ist mit einem Volumen von rund 17 Millionen Euro mit Abstand Deutschland. Außerdem beliefert STRASSER Steine namhafte Küchen- und Möbelhändler in den Nachbarländern Italien, Schweiz und Tschechien sowie in Spanien, Luxemburg und den USA.
Zwtl.: Unternehmensinfo:
STRASSER Steine ist mit einem Marktanteil von rund 65 Prozent der österreichische Marktführer im Bereich hochwertige Küchenarbeitsplatten (Naturstein, Keramik, Quarzkomposit) sowie der größte Produzent in Mitteleuropa. Mit Niederlassungen in St. Martin im Mühlkreis sowie in Kösching, Deutschland, ist das Unternehmen sowohl in Österreich als auch in Deutschland flächendeckend vertreten. Der internationale Vertrieb erfolgt über den Küchen- und Möbelfachhandel. 2022 wurde ein Umsatz von 49,1 Millionen Euro erwirtschaftet. Mit Ende 2022 waren bei STRASSER Steine 285 Mitarbeiter:innen beschäftigt.

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Plausch S4/74: Was war das, Georg Kapsch? Kapsch-Spekulation, aber wie IIA oder Leoni? AT&S hat Mega-Fan


 

Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Agrana, Kapsch TrafficCom, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Warimpex, Verbund, Immofinanz, Semperit, Porr, Bawag, Frequentis, ATX, ATX Prime, ATX TR, UBM, VIG, voestalpine, Uniqa, RBI, SBO, Cleen Energy, DO&CO, Lenzing, Amag, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Strabag, Telekom Austria, Covestro, adidas.


Random Partner

VBV
Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.

>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER


Meistgelesen
>> mehr


PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A330L0
AT0000A2UVT0
AT0000A2UVV6

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Covestro
    BSN Vola-Event Warimpex
    #gabb #1359