Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Tag des Kaffees ist auch Tag des Julius Meinl Generations Programs: Unterstützung von Kaffeebauern in Herkunftsländern. Jeder Kaffeemoment zählt

27.09.2023, 3540 Zeichen
Wien (ots/PRNewswire) - Gerade am Tag des Kaffees, am 1. Oktober, will Julius Meinl Kaffee darauf aufmerksam machen, woher der Kaffee kommt und wie wichtig nachhaltiger Kaffeeanbau ist. „Unser Ziel ist es, die Bedingungen in den Herkunftsländern des Kaffees für die Bauern und deren Familien zu verbessern. Daher haben wir vor fünf Jahren das Julius Meinl Colombian Heritage Project gestartet und dieses Anfang des Jahres um eine Initiative in Uganda erweitert", so Christina Meinl, Geschäftsführerin von Julius Meinl Österreich.
Mit der Aufnahme von Uganda in das Programm firmieren von nun an die Ursprungsprojekte des Wiener Kaffeerösters Julius Meinl unter dem Namen Generations Program. Mit dem Julius Meinl Generations Program werden lokale Kaffeebauern und Kaffeebaugemeinschaften unterstützt und die besten Praktiken gefördert. Ziel sind sowohl gute und persönliche Beziehungen mit den Kaffeebauern, aber vor allem die Sicherung deren langfristigen Geschäftes und die Möglichkeit, ihr Wissen über nachhaltigen Kaffeeanbau und den Markt an die nächsten Generationen weiterzugeben. Dafür werden Schulungen angeboten, die dabei helfen sollen, die Produktivität zu steigern, die Möglichkeiten der Einkommensdiversifizierung zu erkennen und ein nachhaltiges Geschäftswachstum sowie Einkommensstabilität über Generationen zu erzielen.
Nachdem das Julius Meinl Generations Program bereits seit 2018 erfolgreich in Kolumbien umgesetzt wird, folgte nun – im März 2023 – eine weitere, langfristige Initiative in Uganda.
Unterstützt werden rund 100 Kaffeebauern in der ugandischen Region Lwengo. In Kooperation mit der lokalen Non-Profit-Organisation „Sawa World" wurde ein Programm erarbeitet, das für die Bedürfnisse der lokalen Kaffeebauern maßgeschneidert wurde: Workshops, die sich auf langfristige Unternehmensführung und die Umsetzung guter landwirtschaftlicher Praktiken fokussieren.
Geschäftsführerin Christina Meinl hat vor kurzem die Kaffeebauern in Uganda besucht, um das Programm vorzustellen und zu besprechen. „Unser Ziel sind langfristige, gute Beziehungen mit jenen, die die Grundlage für Julius Meinl Kaffee schaffen: mit den Kaffeebauern. Gerade als Familienunternehmen sehen wir die Notwendigkeit und den Vorteil, Wissen über Generationen weiterzugeben und verantwortungsvoll zu handeln. Und: gute Arbeit muss fair bezahlt werden. Daher setzen wir auf Einkommensstabilität für die Kaffeebauern, mit denen wir partnerschaftlich zusammenarbeiten".
Initiative am Tag des Kaffees
Mit jedem Kaffeemoment, den man am Tag des Kaffees in einem Partner-Kaffeehaus genießt, unterstützt man die Kaffeebauern des Julius Meinl Generations Programs: Julius Meinl stellt pro Partnerbetrieb zehn zusätzliche Trainingseinheiten für Kaffeebauern des Generations Programs zur Verfügung. „Wir haben in Österreich rund 170 Partnerbetriebe. Wenn in all diesen Kaffeehäusern und Gastrobetrieben am Tag des Kaffees Julius Meinl Kaffee getrunken wird, freuen wir uns, den Kaffeebauern in den Herkunftsländern 1700 Schulungsstunden zur Verfügung stellen zu können – genauso lange dauert es auch, bis sich aus der Blüte des Kaffeebaumes eine erntereife Kaffeekirsche entwickelt", so Christina Meinl.
Mehr zum Thema: www.juliusmeinl.com
Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2183511/Julius_Meinl.jpg
Logo - https://mma.prnewswire.com/media/1687261/3992016/Julius_Meinl_Logo.jp g
View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/tag-des-kaffees-ist- auch-tag-des-julius-meinl-generations-programs-unterstutzung-von-kaff eebauern-in-herkunftslandern-jeder-kaffeemoment-zahlt-301939447.html

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

30x30 Finanzwissen pur, Folge 28: Vom Dornröschenschlaf zur Golden Age der Wiener Börse Ära und wieder zurück


 

Aktien auf dem Radar:Warimpex, Pierer Mobility, Polytec Group, EuroTeleSites AG, Frequentis, S Immo, CA Immo, Wienerberger, Telekom Austria, Mayr-Melnhof, Strabag, Cleen Energy, Josef Manner & Comp. AG, Verbund, Wolford, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, Andritz, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Marinomed Biotech, Österreichische Post, UBM, Uniqa, VIG.


Random Partner

Gold & Co
Gold & Co. ist ein österreichisches Familienunternehmen und blickt auf eine über 130-jährige Familientradition in der Goldschmuckerzeugung und dem Handel von Gold- und Edelmetallen zurück. Gesellschafter und Geschäftsführer Walter Hell-Höflinger ist seit mehreren Jahrzehnten in der Edelmetall-Branche tätig und allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Edelmetalle und Europäischer Gemmologe (FEEG).

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER


Meistgelesen
>> mehr


PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A30798
AT0000A31267
AT0000A33MZ8

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: CA Immo(1), EVN(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: Warimpex 5.64%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -1.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: OMV(3), VIG(2), Verbund(2)
    BSN Vola-Event Polytec Group
    Star der Stunde: Warimpex 5.64%, Rutsch der Stunde: S Immo -0.47%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: SBO(1)
    Star der Stunde: Warimpex 5.64%, Rutsch der Stunde: Verbund -2.35%
    Star der Stunde: Warimpex 5.64%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.38%
    BSN MA-Event Porsche Automobil Holding