Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Tech4Nature: Warum gesunde Wälder gesunde Menschen bedeuten

21.03.2023, 4763 Zeichen
Shenzhen, China, 21. März 2023 (ots/PRNewswire) - Der diesjährige Internationale Tag der Wälder am 21. März, der unter dem Motto „Wälder und Gesundheit" steht, ist ein Aufruf an die Menschheit, ihre Beziehung zu den Wäldern der Erde und ihre direkten Auswirkungen auf unsere Langlebigkeit und unser Wohlbefinden zu berücksichtigen.
Viele sind mit der Metapher vertraut, dass Wälder die Lunge des Planeten sind, und wissen, dass sie saubere Luft ausatmen und als lebenswichtige Kohlenstofflager dienen, wodurch sie die Auswirkungen des Klimawandels mildern. Weniger sind sich jedoch der inhärenten Verbindungen der Wälder mit unserer täglichen Gesundheit bewusst.
Wussten Sie das schon?
Neben den Lungen des Planeten sind Wälder auch die Apotheke und Speisekammer der Natur.
Sie versorgen uns mit rund 25 % der in westlichen Ländern genutzten Heilmittel, mit mehr als 50.000 Pflanzen, die zu modernen Medikamenten beitragen. Eine Studie in 27 afrikanischen Ländern zeigte, dass Kinder, die in wäldlichen Gegenden leben, eine um 25 % höhere Ernährungsvielfalt hatten, dank einer Fülle an Obst, Gemüse, Wildfleisch, Fisch und essbaren Ölen.
Aber die Prognose für Wälder ist alarmierend. Etwa 35 % der Waldbedeckung der Welt ist verloren gegangen und bei 82 % der übrigen Waldbedeckungen hat sich deren Zustand verschlechtert.
Die Schnelligkeit und das Ausmaß dieser Bedrohungen erfordern eine langfristige, engagierte Intervention.
Eine Geschichte des Schutzes
Eine Möglichkeit zum Schutz von Waldökosystemen besteht darin, illegalen Holzeinschlag zu verhindern, der bis zu 90 % aller Holzaktivitäten ausmacht und in starkem Maße für die globale Entwaldung verantwortlich ist.
In Similajau National Park im malaysischen Staat Sarawak arbeiten wir mit der Sarawak Forest Department and Sarawak Forestry Corporation zusammen, um der Regierung von Sarawak beim Schutz ihrer Regenwälder zu helfen. Der Park hat nicht nur eine reiche Artenvielfalt, sondern ist auch eine nachhaltige Quelle für Medizin und Nahrungsmittel für die Menschen vor Ort, von denen viele als ihre Existenzgrundlage auf den Wald angewiesen sind.
Der illegale Holzeinschlag ist jedoch nach wie vor eine starke Bedrohung, die zu einer breiten Verschlechterung des Regenwaldökosystems und zum Verlust der biologischen Vielfalt führt.
Aber jetzt gibt es Hoffnung. Die Akustiküberwachungsgeräte „Guardian" können den Geräuschpegel von Lkw und Kettensägen erkennen, die für illegale Abholzungen verwendet werden. Jeder Guardian kann einen Bereich von 7 km abdecken und vernetzte Echtzeit-Benachrichtigungen über eine Cloud-Plattform an die Telefone von Rangers senden, was Interventionen in Echtzeit ermöglicht.
Audio- und Videoüberwachung und KI-Analysen können zudem dazu beitragen, gefährdete Arten anhand ihrer Geräusche zu überwachen. Durch die Verfolgung der Population und des Vorkommens können Naturschützer präzise Erhaltungsmaßnahmen entwickeln. Von besonderem Interesse sind Schirmarten, deren Wohlbefinden für die Gesundheit der Waldökosysteme von entscheidender Bedeutung ist. Beispiele für Projekte zur Überwachung der biologischen Vielfalt, die auf Schirmarten abzielen, sind unter anderem die Darwin-Füchse in Chile und Jaguare im mexikanischen Dzilam State Reserve.
Die Technologie kann auch in bewaldeten Gebieten intelligente Schutzmaßnahmen auslösen. In der Schweiz nutzt ein Pilotprojekt von Tech4Nature in Zusammenarbeit mit der IUCN und der Porini Foundation die Blockchain, um ein System zur Rückverfolgung der Kohlenstoffbindung zu entwickeln, das die Transparenz und Rückverfolgbarkeit von Transaktionen mit Kohlenstoffsenken in Wäldern verbessern soll, um diese Gutschriften zur Finanzierung anderer Projekte zur Erhaltung der biologischen Vielfalt zu nutzen.
All das sind Beispiele für Projekte zum Schutz von Waldökosystemen im Rahmen der TECH4ALL-Initiative von Huawei. Gemeinsam mit globalen Partnern wurden technologische Lösungen entwickelt, die Audio- und Videoüberwachungsgeräte, Kommunikationsnetzwerke, Cloud- und KI-Analysen umfassen. Diese können Arterhaltungsergebnisse erzielen, die noch vor einem Jahrzehnt unmöglich gewesen wären.
Da es wissenschaftlich erwiesen ist, dass ein enger Zusammenhang zwischen der Gesundheit der Wälder und der menschlichen Gesundheit besteht, müssen wir unsere Wälder unbedingt gesund erhalten. Unsere bisherigen Erfahrungen zeigen, dass dieser Ansatz funktioniert. Und dieses Wissen treibt uns dazu an, mit unseren Partnern auch weiterhin eine gesunde und nachhaltige Zukunft für uns und unsere Wälder zu schaffen.
Erfahren Sie mehr über die TECH4ALL- und Tech4Nature- Initiativen von Huawei.
Video – https://mma.prnewswire.com/media/2037124/malaysia_nature_... _1.mp4
View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/tech4nature-warum-ge sunde-walder-gesunde-menschen-bedeuten-301777668.html

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Austrian Stocks in English: ATX TR in week 22 finally stronger, SBO wins the Big One at the Vienna Stock Exchange Awards


 

Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, RHI Magnesita, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, FACC, Immofinanz, Erste Group, S Immo, Rosenbauer, Agrana, Polytec Group, Cleen Energy, Addiko Bank, AMS, Andritz, Bawag, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Lenzing, Mayr-Melnhof, SBO, Semperit, voestalpine, Wolftank-Adisa, Frauenthal, Amag, Flughafen Wien, Strabag, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Gold & Co
Gold & Co. ist ein österreichisches Familienunternehmen und blickt auf eine über 130-jährige Familientradition in der Goldschmuckerzeugung und dem Handel von Gold- und Edelmetallen zurück. Gesellschafter und Geschäftsführer Walter Hell-Höflinger ist seit mehreren Jahrzehnten in der Edelmetall-Branche tätig und allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Edelmetalle und Europäischer Gemmologe (FEEG).

>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER


Meistgelesen
>> mehr


PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2YAW0
AT0000A330L0
AT0000A33Y61

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Deutsche Telekom
    BSN Vola-Event Covestro
    BSN Vola-Event adidas
    #gabb #1361