In der Wochensicht ist vorne:
Telecom Italia 11,43% vor
Vodafone 2,86%,
O2 2,53%,
AT&T 2,51%,
Drillisch 2,14%,
Deutsche Telekom 1,95%,
Orange 1,44%,
Swisscom 0,25%,
Telekom Austria 0,17%,
Alcatel-Lucent 0%,
Tele Columbus -0,21%,
BT Group -1,81% und
In der Monatssicht ist vorne:
Telecom Italia 22,64% vor
BT Group 21,29%
,
Deutsche Telekom 15,95%
,
Vodafone 15,75%
,
Orange 12,58%
,
Tele Columbus 10,19%
,
O2 9,17%
,
Drillisch 8,6%
,
AT&T 7,84%
,
Telekom Austria 5,04%
,
Swisscom 1,89%
,
Alcatel-Lucent 0%
und
Weitere Highlights: Telecom Italia ist nun 4 Tage im Plus (14,04% Zuwachs von 0,34 auf 0,39), ebenso Deutsche Telekom 4 Tage im Plus (2,68% Zuwachs von 14,76 auf 15,15), Orange 3 Tage im Plus (2,48% Zuwachs von 10,28 auf 10,54).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Deutsche Telekom 4,02% (Vorjahr: -1,69 Prozent) im Plus. Dahinter
Alcatel-Lucent 0% (Vorjahr: 0 Prozent) und
0% (Vorjahr: 0 Prozent).
BT Group -38,3% (Vorjahr: -99,04 Prozent) im Minus. Dahinter
Telecom Italia -30,23% (Vorjahr: 15,73 Prozent) und
Vodafone -29,23% (Vorjahr: -98,72 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
BT Group 12,44%,
Deutsche Telekom 6,68% und
Telecom Italia 6,4%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Alcatel-Lucent -100%,
Tele Columbus -13,88% und
Drillisch -7,15%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 3:10 Uhr die
Telecom Italia-Aktie am besten: 2,95% Plus. Dahinter
Tele Columbus mit +2,42% ,
Orange mit +1,99% ,
Swisscom mit +1,6% ,
O2 mit +0,54% ,
Deutsche Telekom mit +0,49% ,
Telekom Austria mit +0,08% und
Vodafone mit +0,07%
Drillisch mit -0,05% ,
AT&T mit -1,39% ,
BT Group mit -2,83% und
Alcatel-Lucent mit -4,91% .
1.
BSN Group Telekom Performancevergleich YTD, Stand: 28.11.2020
2.
Telefon, telefonieren, Telekom, Telekommunikation, Kommunikation, sprechen, Nachrichten, Message, http://www.shutterstock.com/de/pic-182661227/stock-photo-businessman-is-dialing-a-phone-number-in-office.html
Aktien auf dem Radar:UBM, Warimpex, EVN, Frequentis, Rosenbauer, Kapsch TrafficCom, ATX, ATX Prime, ATX TR, Immofinanz, CA Immo, AT&S, Lenzing, SBO, Österreichische Post, AMS, Gurktaler AG VZ, Palfinger, Zumtobel, Addiko Bank, BKS Bank Stamm, RHI Magnesita, FACC, Strabag, Linz Textil Holding.
Wienerberger
Wienerberger ist der größte Ziegelproduzent weltweit. Das Unternehmen vereinigt die Geschäftsbereiche Clay Building Materials und Pipes & Pavers. Der Wertschöpfungsprozess ist die Fertigung und die Vermarktung von Baustoffen und Systemlösungen für Gebäude und Infrastruktur.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
MSeibold
zu DTE (25.11.)
Credit Suisse erhöhte heute auf Outperform mit Ziel 20 Euro. Relative Stärke baut sich seit Handelsbeginn auf. Ausbruch aus Seitwärtsrange startet. Vor allem die US Tochter T-mobile, an der die Deutsche Telekom 43 Prozent hält, hat zuletzt sehr gute Zahlen gemeldet.
ZeBastiano
zu DTE (23.11.)
Die Telekom nehme ich aus dem wikifolio, nachdem eine mögliche Basiswelle abgeschlossen sein könnte, da bereits die letzte Woche rot geschlossen hat und auch in dieser Woche alles nach einer Korrektur aussieht.
x789
zu SOBA (25.11.)
langfristig, Dividende