18.03.2023, 7364 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Trina Solar 7,23% vor
Hanwha Q Cells 0,41%,
SolarWorld -2,3%,
SolarCity -3,63%,
First Solar -3,9%,
SMA Solar -9,19%,
Canadian Solar -10,75%,
SolarEdge -12,19%,
JinkoSolar -12,7% und
Phoenix Solar -14,29%.
In der Monatssicht ist vorne:
Phoenix Solar 33,33% vor
First Solar 20,95%
,
Trina Solar 15,67%
,
SolarWorld 3,41%
,
Hanwha Q Cells 0,92%
,
SolarCity -4,45%
,
SMA Solar -4,84%
,
Canadian Solar -11,29%
,
SolarEdge -15,29%
und
JinkoSolar -18,12%
.
Weitere Highlights: SolarEdge ist nun 4 Tage im Minus (15,5% Verlust von 316,21 auf 267,21), ebenso JinkoSolar 3 Tage im Minus (14,99% Verlust von 50,3 auf 42,76), Canadian Solar 3 Tage im Minus (11,47% Verlust von 39,57 auf 35,03).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Phoenix Solar 50% (Vorjahr: -73,33 Prozent) im Plus. Dahinter
First Solar 33,27% (Vorjahr: 70,14 Prozent) und
Canadian Solar 13,37% (Vorjahr: -1,59 Prozent).
SolarEdge -5,67% (Vorjahr: 0,33 Prozent) im Minus. Dahinter
SolarWorld -0,47% (Vorjahr: 3,4 Prozent) und
JinkoSolar 4,6% (Vorjahr: -12,85 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
First Solar 49,8%,
SMA Solar 26,74% und
Phoenix Solar 9,44%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
SolarCity -100%,
Trina Solar -100% und
Hanwha Q Cells -100%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:19 Uhr die
Phoenix Solar-Aktie am besten: 70,83% Plus. Dahinter
SMA Solar mit +0,88% ,
JinkoSolar mit +0,55% ,
SolarCity mit +0,26% ,
First Solar mit +0,02% und
Trina Solar mit -0%
Canadian Solar mit -0,21% ,
SolarEdge mit -0,64% und
SolarWorld mit -66,98% .
Börsepeople im Podcast S5/21: Alexandra Simotta
1.
BSN Group Solar Performancevergleich YTD, Stand: 18.03.2023
2.
Solar, Solaranlage, Dach, Haus, Energie, Sonnenenrgie, Strom, -constructed-houses-in-a-suburban-area.html
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Bawag, Frequentis, Marinomed Biotech, Porr, Warimpex, Andritz, DO&CO, Amag, AMS, Athos Immobilien, Cleen Energy, Josef Manner & Comp. AG, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RBI, Deutsche Post, Siemens, BMW, Beiersdorf, Münchener Rück, Infineon, Brenntag, Vonovia SE, Commerzbank, Deutsche Bank, LPKF Laser, Rheinmetall, E.ON , SAP, Qiagen.
Rosenbauer
Rosenbauer ist weltweit der führende Hersteller für Feuerwehrtechnik im abwehrenden Brand- und Katastrophenschutz. Als Vollsortimenter bietet Rosenbauer der Feuerwehr kommunale Löschfahrzeuge, Drehleitern, Hubrettungsbühnen, Flughafenfahrzeuge, Industriefahrzeuge, Sonderfahrzeuge, Löschsysteme, Feuerwehrausrüstung, stationäre Löschanlagen und im Bereich Telematik Lösungen für Fahrzeugmanagement und Einsatzmanagement.
>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
10BLN
zu S92 (14.03.)
Gesamtperformance der Position von SMA Solar von aktuell gut 75%. Portfolioanteil gut 11%.
10BLN
zu S92 (14.03.)
SMA aktuell mit gut 15% Anteil im Portfolio.
HettenKaunat
zu S92 (13.03.)
Rauf auf die Watchlist und danke für euer Vertrauen! Diese Aktie befindet sich auf meiner Watchlist. Heute den DAX-Shortx2 zum Teil mit Gewinnen verkauft, verbleibende Position ca. 7% groß. Das antizyklische Handeln funktioniert -zumindest heute- sehr gut. Unser großer Krypto-Anteil von ca. 25% pusht uns heute noch höher. Allokation in unserer Anlage derzeit sehr grob: 25% Krypto 20% Wasserstoff 7% DAX Short 25% Big Tech 3% Value 10% E-Mobilität 10% Sonstiges (3D Druck, Spekulative Anlagen)
HettenKaunat
zu ZJS1 (13.03.)
Rauf auf die Watchlist und danke für euer Vertrauen! Diese Aktie befindet sich auf meiner Watchlist. Heute den DAX-Shortx2 zum Teil mit Gewinnen verkauft, verbleibende Position ca. 7% groß. Das antizyklische Handeln funktioniert -zumindest heute- sehr gut. Unser großer Krypto-Anteil von ca. 25% pusht uns heute noch höher. Allokation in unserer Anlage derzeit sehr grob: 25% Krypto 20% Wasserstoff 7% DAX Short 25% Big Tech 3% Value 10% E-Mobilität 10% Sonstiges (3D Druck, Spekulative Anlagen)
Moneyboxer
zu SEDG (15.03.)
Die Citibank hat ihre Top Picks List veröffentlicht. Vor allem der Solarbranche stehe ein "beispielloses Wachstum" bevor. Einer der Top Picks ist Solaredge mit einem Kursziel von 429 US-Dollar, was einem Potential von +47 Prozent entspricht.
ESStrategy
zu SEDG (13.03.)
21 Analysten gehen in ihren Schätzungen von einem EPS von durchschnittlich 1,54 USD aus. Im letzten Jahr hatte SolarEdge einen Gewinn von 0,740 USD je Aktie eingefahren. Beim Umsatz für das abgelaufene Quartal erwarten 21 Analysten eine durchschnittliche Steigerung von 59,39 Prozent auf 879,7 Millionen USD. Ein Jahr zuvor war ein Umsatz von 551,9 Millionen USD erwirtschaftet worden. Die Prognosen von 23 Analysten für das abgelaufene Fiskaljahr belaufen sich auf einen durchschnittlichen Gewinn je Aktie von 4,50 USD, gegenüber 3,06 USD je Aktie im entsprechenden Zeitraum zuvor. Beim Jahresumsatz erwarten 25 Analysten durchschnittlich 3,10 Milliarden USD im Vergleich zu 1,96 Milliarden USD im entsprechend vorherigen Fiskaljahr.