Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Trotz Juni-Deadline kaum Verbesserungen bei Lebensmittel-Webshops: Warnung zum Global Accessibility Awareness Day am 15. Mai

13.05.2025, 1722 Zeichen

Wien (OTS) - Nur noch wenige Wochen bleiben den privaten Anbietern bestimmter Produkte und Dienstleistungen, bis das neue Barrierefreiheitsgesetz im Juni in Kraft tritt . Wer sich bis dahin nicht um die Umsetzung der WCAG-Kriterien gekümmert hat, dem drohen in weiterer Folge Geldstrafen .
Experte für digitale Barrierefreiheit Werner Rosenberger unterzog die 12 beliebtesten Lebensmittel-Webshops des Landes im September einer Vorabprüfung. Das Ergebnis: 7 von 12 waren für viele Menschen mit Behinderungen nicht nutzbar . Auch der Rest war nicht 100% WCAG- konform.
Kurz vor Ablauf der Juni-Frist zeigt eine erneute Prüfung kaum bis gar keine Verbesserungen . Teils kamen sogar neue Probleme dazu. „Auffällig ist, dass beim Versuch, Bilder mit Alt-Texten zu versehen, wohl vermehrt KI-Bilderkennung angewandt wird. Das funktioniert leider noch gar nicht gut; die Ergebnisse sind meist katastrophal schlecht und es wird nicht geprüft, ob die Beschreibungs-Texte für Bilder sinnvoll oder richtig sind“, so Rosenberger. „Blinde Personen werden daher sehr oft mit unnötigen oder sogar falschen Infos abgespeist.“
Zwtl.: Beratung für Unternehmen durch die Hilfsgemeinschaft
Die Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs ist die abwickelnde Stelle für die WACA-Zertifizierung, die als einziges Qualitätssiegel in Österreich Webseiten und Apps nach den WCAG-Kriterien prüft und Barrierefreiheit garantiert : „Über die Initiative Access Austria bieten wir auch Barrierefreiheits- Beratungen für Unternehmen an. Wer Unterstützung dabei braucht, seine Produkte rechtskonform zu gestalten, dem wird bei uns zuverlässig geholfen.“, rät Vorstand Prof. Dr. Elmar Fürst jenen, die immer noch nicht wissen, wo sie ansetzen sollen.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S19/11: Sabine Hoffmann


 

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Amag, Lenzing, Semperit, EuroTeleSites AG, CPI Europe AG, Zumtobel, Telekom Austria, VIG, Kapsch TrafficCom, UBM, AT&S, Uniqa, Gurktaler AG Stamm, Hutter & Schrantz Stahlbau, Marinomed Biotech, Pierer Mobility, Wiener Privatbank, Addiko Bank, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, CA Immo, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, voestalpine, Airbus Group, Siemens.


Random Partner

OeKB
Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER