01.12.2020
Wien (OTS) - Mit einem Weihnachtsmärchen setzt Mindworker die
erfolgreiche „Wer Wien liebt, kauft in Wien ein“-Kampagne der
Wirtschaftskammer Wien fort. Als zentrales Kampagnenelement kommt
diesmal ein Spot zum Einsatz, der auf digitalen Kanälen ausgespielt
wird. Der Spot ist unter
https://youtu.be/aylzoAh1STU
(
https://urldefense.proofpoint.com/v2/url?u=https-3A__youtu.be_ay...
h1STU&d=DwMFAw&c=SgupRstEQHpxMBBZGflc53FptCkuYd-P8O27DFHVMzE&r=33ueg-
hdxICEeZb_IRVOx88cWdWNRB2k1sOh1eqxOb0&m=qPxuBI5G7mycK1x4sxH_vU_siX7D0
zfCgD47JwGeE4E&s=czThy3TBA16QLzEPpTd6YFBONfPUHX0zNW3uNP5-qD0&e=) zu
sehen.
„Wir wollen im wohl herausforderndsten Jahr der jüngeren
Vergangenheit zeigen, dass Social Distancing nicht das Gegenteil von
Zusammenhalt ist. Das aus der letztjährigen Kampagne bekannte Herz
steht genau dafür: Liebe, Zusammenhalt und Optimismus sind in Zeiten
wie diesen das wichtigste. Die Weiterentwicklung der Kampagne ist die
logische Konsequenz. Unsere Partneragentur hat das in gewohnter
Qualität hervorragend übersetzt.“, führt
Wirtschaftskammer-Wien-Marketingleiter Gian Paolo Spadola aus.
„Das Leben aller Menschen, die in Österreich leben, hat sich durch
die Corona-Pandemie grundlegend geändert. Unsere Wirtschaftsbetriebe
kämpfen in vielen Branchen um den Erhalt von Arbeitsplätzen und die
eigene Existenz. Um das Feld nicht den internationalen
Online-Konzernen zu überlassen ist das goldene Wienerherz mehr denn
je gefragt. Das wollen wir mit der Kampagne zeigen: Wenn man
Arbeitsplätze in Wien retten will, sollte man daher lokal einkaufen,
wo immer es geht. Egal, ob online oder durch einen Anruf beim
Lieblingsgeschäft oder einen Blick auf die Homepage der Geschäfte im
Grätzl. Ja, es ist vielleicht ein bisserl mehr Aufwand, aber es zahlt
sich für uns alle aus. Unsere Kaufentscheidung rettet
Arbeitsplätze.“, so Mindworker-Geschäftsführer Rudi Fußi.
Neben dem Spot werden Kampagnensujets mit den Protagonisten aus
dem Spot in den kommenden Wochen auf Citylights, Infoscreens,
Digitalflächen, Rollingboards und Megaboards in ganz Wien zu sehen
sein. Als besonderer Eyecatcher werden die Sujets auch am Haus der
Wiener Wirtschaft am Wiener Praterstern mittels Projektion zu sehen
sein. Ebenso setzt Mindworker auf Radiowerbung, ein zusätzliches
Incentive ist ein Gewinnspiel des Wiener Handels in Kooperation mit
Kronhit, bei dem TeilnehmerInnen ihre Weihnachtseinkäufe in Wien im
Wert von 2000 EUR täglich zurückgewinnen können. Alle
Kampagnenelemente und Infos findet man werwienliebt.at
Auftraggeberin: Wirtschaftskammer Wien, Thomas Bohuslav, Gian
Paolo Spadola, Michael Haas
Agentur: Mindworker Kommunikationsagentur GmbH
Idee: Rudi Fußi
Kampagnenabwicklung Mindworker: Ernst Stöckl
Art Direction: Christian Modlik
Fotograf: Christian Skalnik
Filmproduktion: WH Media, Michael Kofler
Regie: Mario Böck
Kamera: Max Berner
Aktien auf dem Radar:Warimpex, CA Immo, Lenzing, Frequentis, Addiko Bank, Amag, AMS, Semperit, SBO, AT&S, Kapsch TrafficCom, Josef Manner & Comp. AG, Porr, Rath AG, Verbund, Wiener Privatbank, Cleen Energy, BKS Bank Stamm, RHI Magnesita, Frauenthal, Athos Immobilien, Rosenbauer, SW Umwelttechnik, Strabag, BTV AG, Linz Textil Holding, Henkel.
Kathrein Privatbank
Die Kathrein Privatbank hat sich in besonderem Maße auf die Bedürfnisse von Unternehmern, Unternehmerfamilien und Privatstiftungen spezialisiert. Das Leistungsspektrum umfasst alle für diese Klientel wichtigen Dienstleistungen: Dazu zählen die Beratung bei Gründung und Führung einer Stiftung, bei Nachfolgeregelungen, Vererbung, Schenkung sowie bei Unternehmenskäufen und -verkäufen.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER