24.03.2023, 3366 Zeichen
Der Dow Jones gewann am Donnerstag 0,23% auf 32105,25 Punkte. Year-to-date liegt der Dow Jones nun 3,14% im Minus. Es gab bisher 25 Gewinntage und 22 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 6,41%, vom Low ist man 0,9% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2023 ist der Freitag mit 0,36%, der schwächste ist der Mittwoch mit -0,33%.
Das ist der 19. beste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.
Tagesgewinner war am Donnerstag Intel mit 3,20% auf 29,03 (99% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -3,81% - es war der 8. Tagessieg 2023, Rang 1 im Dow Jones) vor Microsoft mit 1,97% auf 277,66 (120% Vol.; 1W 0,53%) und Amgen mit 1,42% auf 233,10 (82% Vol.; 1W -0,63%). Die Tagesverlierer: Travelers Companies mit -1,66% auf 163,86 (93% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -4,85%), UnitedHealth mit -1,18% auf 469,91 (87% Vol.; 1W -0,45%), Chevron mit -0,99% auf 154,52 (79% Vol.; 1W 0,15%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten Apple (21494,35 Mio.), Microsoft (20330,75) und JP Morgan Chase (4230,78). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2023er-Tagesschnitt gab es bei Home Depot (144%), Microsoft (120%) und JP Morgan Chase (117%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist salesforce.com mit 13,48%, die beste ytd ist salesforce.com mit 41,37%. Am schwächsten tendierten Goldman Sachs mit -14,56% (Monatssicht) und 3M mit -15,78% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs salesforce.com 41,37% (Vorjahr: -48,07 Prozent) im Plus. Dahinter Apple 22,32% (Vorjahr: -27,09 Prozent), Microsoft 15,78% (Vorjahr: -29,32 Prozent).
Am schlechtesten YTD: 3M -15,78% (Vorjahr: -32,49 Prozent), dann Johnson & Johnson -14,45% (Vorjahr: 2,52 Prozent), Chevron -13,91% (Vorjahr: 52,85 Prozent).
Weitere Highlights: Merck Co. ist nun 3 Tage im Minus (1,53% Verlust von 105,85 auf 104,23), ebenso 3M 3 Tage im Minus (3,17% Verlust von 104,31 auf 101), Coca-Cola 3 Tage im Minus (1,12% Verlust von 60,6 auf 59,92), Procter & Gamble 3 Tage im Minus (0,92% Verlust von 145,13 auf 143,79).
Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Intel +3,2% auf 29,03, davor 4 Tage im Minus (-6,79% Verlust von 30,18 auf 28,13).
23.03.: 32105,25 +0,23%
22.03.: 32030,11 -1,63% (2-Tagesperformance -1,40%)
21.03.: 32560,60 +0,98% (3-Tagesperformance -0,43%)
20.03.: 32244,58 +1,20% (Wochenperformance -0,44%)
16.03.: 32246,55 +1,17% (5-Tagesperformance 0,72%)
15.03.: 31874,57 -0,87% (6-Tagesperformance -0,16%)
Intel am 23.3. 3,20%, Volumen 95% normaler Tage » Details
Microsoft am 23.3. 1,97%, Volumen 109% normaler Tage » Details
Amgen am 23.3. 1,42%, Volumen 86% normaler Tage » Details
Chevron am 23.3. -0,99%, Volumen 85% normaler Tage » Details
UnitedHealth am 23.3. -1,18%, Volumen 89% normaler Tage » Details
Travelers Companies am 23.3. -1,66%, Volumen 103% normaler Tage » Details
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Travelers Companies (152,96) mit -12,6% ytd, Walgreens Boots Alliance (29,99) mit -13,46% ytd.
Am weitesten über dem MA200: Boeing 16,41%, salesforce.com 15,79% und Microsoft 9,83%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: 3M -18,62%, Walgreens Boots Alliance -13,25% und Johnson & Johnson -10,58%.
Hier geht es zum Dow Jones-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
(dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert)
Wiener Börse Plausch S4/73: Ich weiss, wen RHI Magnesita freut. Marinomed, Warimpex und Do&Co mit guten Signalen
1.
Intel (by Nina Haas)
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Marinomed Biotech, Zumtobel, Agrana, Austriacard Holdings AG, Kapsch TrafficCom, Pierer Mobility, Flughafen Wien, Wienerberger, DO&CO, Porr, EVN, Strabag, Semperit, Verbund, Cleen Energy, Bawag, Frequentis, Telekom Austria, Immofinanz, Mayr-Melnhof, Palfinger, FACC, Gurktaler AG Stamm, Lenzing, SBO, RHI Magnesita, Amag, Uniqa, VIG, Rheinmetall, GEA Group.
Rosinger Group
Die Rosinger Group ist einer der führenden Finanzkonzerne in Mitteleuropa und in den Geschäftsfeldern "Eigene Investments" sowie "hochspezialisierte Beratungsleistungen" aktiv. Mit bisher mehr als sechzig Börsenlistings und IPOs weltweit gehört die Rosinger Group auch an der Wiener Börse zu den maßgeblichen Playern.
>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner