In der Wochensicht ist vorne:
Valneva 31,42% vor
Biogen Idec 11,92%,
BB Biotech 5,76%,
Sartorius 5,63%,
Roche GS 4,84%,
Merck KGaA 4,31%,
Sanofi 4,18%,
Amgen 3,26%,
GlaxoSmithKline 1,69%,
Novartis 1,49%,
Bayer 1,46%,
Merck Co. 0,42%,
Evotec 0,27%,
Lanxess 0,13%,
Linde 0,05%,
Qiagen 0%,
Gilead Sciences -0,19%,
Paion -0,4%,
Pfizer -1,16%,
BASF -1,88%,
Baxter International -2,03%,
Stratec Biomedical -2,21%,
Fresenius -4,26%,
Epigenomics -6,99%,
MorphoSys -7,21%,
Medigene -8,79%,
Ibu-Tec -11,19% und
In der Monatssicht ist vorne:
Valneva 38,62% vor
Medigene 25,59%
,
Biogen Idec 14,29%
,
Merck KGaA 10,95%
,
Bayer 10,88%
,
BB Biotech 10,81%
,
Evotec 10,23%
,
Stratec Biomedical 8,01%
,
Sartorius 7,63%
,
Amgen 5,32%
,
Gilead Sciences 4,28%
,
Sanofi 4,01%
,
BASF 3,91%
,
Lanxess 3,64%
,
Merck Co. 3,6%
,
GlaxoSmithKline 3,39%
,
Novartis 2,78%
,
Qiagen 2,58%
,
Roche GS 2,56%
,
Linde 1,34%
,
Fresenius 0,68%
,
Baxter International 0,53%
,
Paion 0,41%
,
MorphoSys 0%
,
Pfizer -5,19%
,
Epigenomics -8,58%
,
Ibu-Tec -25,29%
und
Weitere Highlights: BB Biotech ist nun 6 Tage im Plus (7,56% Zuwachs von 73,4 auf 78,95), ebenso Sartorius 6 Tage im Plus (8,88% Zuwachs von 344,6 auf 375,2), Pfizer 4 Tage im Minus (2,83% Verlust von 37,77 auf 36,7), Stratec Biomedical 4 Tage im Minus (4,02% Verlust von 129,2 auf 124), Epigenomics 3 Tage im Minus (5,33% Verlust von 0,45 auf 0,43).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Valneva 30,9% (Vorjahr: 197,44 Prozent) im Plus. Dahinter
Medigene 28,27% (Vorjahr: -12 Prozent) und
Biogen Idec 14,47% (Vorjahr: -17,71 Prozent).
Ibu-Tec -17,53% (Vorjahr: 94,94 Prozent) im Minus. Dahinter
Evotec -3,53% (Vorjahr: 31,37 Prozent) und
MorphoSys -1,79% (Vorjahr: -26,01 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Valneva 85,23%,
Ibu-Tec 63,64% und
Lanxess 28,14%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Epigenomics -100%,
Qiagen -100% und
Linde -100%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 3:08 Uhr die
Roche GS-Aktie am besten: 20,12% Plus. Dahinter
Amgen mit +3,65% ,
Epigenomics mit +3,52% ,
Biogen Idec mit +2,31% ,
Merck Co. mit +1,47% ,
Gilead Sciences mit +1,19% ,
Valneva mit +1,17% ,
Medigene mit +0,78% ,
Sanofi mit +0,47% ,
Paion mit +0,2% ,
MorphoSys mit +0,12% und
Pfizer mit +0,07%
Sartorius mit -0%
Linde mit -0% ,
Ibu-Tec mit -0% ,
GlaxoSmithKline mit -0,22% ,
Merck KGaA mit -0,25% ,
BB Biotech mit -0,41% ,
Bayer mit -0,45% ,
BASF mit -0,63% ,
Stratec Biomedical mit -0,73% ,
Fresenius mit -0,76% ,
Lanxess mit -0,8% ,
Evotec mit -0,99% ,
Novartis mit -1,32% und
Baxter International mit -2,6% .
1.
BSN Group Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit Performancevergleich YTD, Stand: 16.01.2021
2.
Medizin, Apotheke, Medikament, Pharma, Krankheit, http://www.shutterstock.com/de/pic-140487739/stock-photo-pharmacist-talking-to-female-client-while-taking-medicine-of-the-shelf.html
Aktien auf dem Radar:Marinomed Biotech, Lenzing, Zumtobel, Addiko Bank, Warimpex, UBM, OMV, VIG, Wolford, AMS, Rosgix, Flughafen Wien, Verbund, Mayr-Melnhof, FACC, Josef Manner & Comp. AG, SBO, Cleen Energy, Frequentis, Agrana, Frauenthal, Oberbank AG Stamm, Erste Group, voestalpine.
DGWA
Die Deutsche Gesellschaft für Wertpapier-Analyse DGWA ist eine in Frankfurt ansässige Corporate Boutique für globale Small- und Mid-Caps und bietet ihren Kunden maßgeschneiderte Finanzierungslösungen. Das Managementteam der DGWA war bisher in über 250 IPOs, Finanzierungen, Anleiheemissionen, Dual-Listings und Corporate Finance-Transaktionen involviert.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
amende
zu VLA (14.01.)
Was lange währt und so... 222% Gewinn
CentrisCapital
zu VLA (13.01.)
Wie die EU Komision gestern verlautbarte, habe man die Sondierungsgespräche mit dem französischen Biotech-Unternehmen Valneva zur Sicherung von bis zu 60 Mio Dosen abgeschlossen
ChanceInvestor
zu VLA (12.01.)
Der Corona Impfstoff VLA2001 von Valneva kann noch sehr interessant werden, weil es ein normaler Impfstoff ist, der nicht wie die mrna Impfstoffe von Moderna oder Biontec in die Zelle eindringt. Ich würde mich lieber mit so einem konventionellen Impfstoff impfen lassen, wenn ich denn die Wahl hätte.
ChanceInvestor
zu VLA (11.01.)
Es sieht so aus als könnte Valneva auch noch Impfstoffe an die EU verkaufen. Das wäre natürlich ganz hervorragend.
AnBergenTrader2
zu MDG1 (14.01.)
erwitert Patenetschutz in USA und Europa
zeeOtee
zu PA8 (12.01.)
Mit der heute bekanntgegebenen Einlizensierung zweier Medikamente (GiaprezaI und Xerava) von La Jolla Pharmaceutical zum Vertrieb in der EU, GB und der Schweiz, ist sicherlich auch die Entscheidung verbunden, zukünftig Byfavo (Remimazolam) in Eigenregie auf dem europäischen Kontinent zu vertreiben. Dieser weitreichende Entwicklungsschritt wird wahrscheinlich nicht ohne Ausgabe neuer Aktien ablaufen. Auf den dann veranschlagten Emissionskurs bin ich gespannt. Paion bleibt ein Langzeitinvestment im wikifolio „Counting out time“ (…).
SirAlloq
zu MOR (15.01.)
MDAX
FlorianGoy
zu PFE (15.01.)
kleine Korrektur: eine Dosis des Pfizer-BioNTech-Impfstoffs kostet etwa 12 EUR. Moderna: 14,70 EUR AstraZeneca 1,78 EUR bei deutlich reduzierter Wirksamkeit
PlantBased1
zu MRK (12.01.)
“Wir nutzen unser Fachwissen, um innovative Technologien und Plattformen für die Produktion von kultiviertem Fleisch zu entwickeln” Interview vom 11.01.2020 auf vegconomist.de
PlantBased1
zu MRK (12.01.)
“Wir nutzen unser Fachwissen, um innovative Technologien und Plattformen für die Produktion von kultiviertem Fleisch zu entwickeln” Interview von 11.01.2020 auf vegconomist.de
Aktienfilter
zu BAYN (15.01.)
Bayer mittlerweile um die 53 Euro. Ein starker Ausbruch. Ich lasse hier vorerst die Gewinne laufen.
zu BAYN (13.01.)
Nach vielen negativen Nachrichten war für mich der CureVac Deal der Zeitpunkt zum Einsteigen.
YourStudent
zu BAYN (12.01.)
Habe mich von rund 1/5 der Anteile getrennt, da aktuell positives Umfeld herrscht und ich gerne Cash für den nächsten stärkeren Rücksetzer halten möchte. Die Bayer-Position hatte generell einen viel zu hohen Anteil am Depot. Langfristig sehe ich das Kursziel für Bayer aber definitv im Bereich von 70 €. Werde den Großteil definitiv noch lange halten.
AnBergenTrader2
zu FRE (14.01.)
technischer BO scheitert
oekethic
zu FRE (12.01.)
Ein negativer Analystenkommentar bremste den guten Jahresstart von Fresenius aus - Kursziel von 35 auf 33 EUR gesenkt! Geschenkt. Fresenius wird in 2021 sicherlich weitaus besser performen als im abgelaufenen Jahr. Gut - das ist jetzt auch nicht besonders schwierig. Aber die Gesundheitsbranche wird zu den langfristigen Gewinnern zählen. Und Fresenius zahlt verlässlich Dividende. Das wird!