29.11.2020
Wien/OÖ (OTS) - Die neue Maske aus österreichischer Produktion bietet
höchsten Schutz und ist wiederverwendbar. Erfunden wurde AirCare+ vom
Wiener Juristen und Unternehmer Markus von Gronbach und
Produktdesigner Florian Nimmervoll aus Walding. Nach einer knapp
8-monatigen intensiven Entwicklungs- und Erprobungszeit startet nun
der Verkauf.
„Am Beginn unserer Arbeit stand die Vision, eine Maske zu
konzipieren, die besser und nachhaltiger ist als Einwegprodukte. Wir
sind stolz auf unsere österreichische Produktion und können nun
Institutionen wie Gesundheitseinrichtungen und später Privatpersonen
versorgen“, sagt Markus von Gronbach, der mit seiner GGA Advisory
GmbH ein weltweites Patent an der Maske hält.
„AirCare+ filtert wie eine FFP3-Maske, jedoch kann man viel
leichter atmen. Unsere Maske sitzt optimal und ist völlig dicht,
wodurch keine kontaminierte Luft eingeatmet werden kann.
Brillenträger freuen sich zudem, dass die Gläser nicht mehr
beschlagen werden“, ergänzt Florian Nimmervoll, der die Maske mit
seinem Ingenieursbüro für Produktdesign DO:IT Solutions GmbH
mitentwickelt hat.
„Immer wieder kommt es vor, dass schadhafte Masken aus Fernost in
Österreich verwendet werden. Wir können die Versorgung im Inland
sichern. Durch die Wiederverwendbarkeit ist AirCare+ um ein
Vielfaches günstiger als Einwegmasken und zudem entstehen keine
Müllberge“, sagt Vertriebsleiter Gerald Weilbuchner.
AirCare+ ist vom ÖTI, dem Institut für Ökologie, Technik und
Innovation, positiv geprüft und zertifiziert worden. Erste
Lieferungen gingen an das Österreichische Bundesheer und an den
weltweiten Gesundheitsversorger VAMED.
Die in diversen Farben erhältliche Maske ist aus medizinischem
Silikon gefertigt, das keine Hautirritationen auslöst. Man kann sie
bis zu tausendmal waschen und täglich einen neuen Filter einsetzen.
Die Haltebänder sind flexibel einstellbar.
Dauerhafter Tragekomfort, geringer Atemwiderstand, Dichtheit und
passgenauer Sitz - Faktoren einer Maske, die Träger/in und Umgebung
tatsächlich schützt.
Weitere Informationen unter [www.gga-advisory.com
] (
http://www.gga-advisory.com/)
Aktien auf dem Radar:FACC, Österreichische Post, Zumtobel, Frequentis, Agrana, Amag, Rosenbauer, Bawag, Flughafen Wien, voestalpine, DO&CO, EVN, Lenzing, Mayr-Melnhof, AMS, Erste Group, Palfinger, Pierer Mobility AG, UBM, Verbund, BKS Bank Stamm, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Stadlauer Malzfabrik AG, Deutsche Wohnen, Beiersdorf, RWE, Infineon, Delivery Hero, SAP, Covestro.
CA Immo
CA Immo ist der Spezialist für Büroimmobilien in zentraleuropäischen Hauptstädten. Das Unternehmen deckt die gesamte Wertschöpfungskette im gewerblichen Immobilienbereich ab: Vermietung und Management sowie Projektentwicklung mit hoher in-house-Baukompetenz. Das 1987 gegründete Unternehmen notiert im ATX der Wiener Börse.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER