27.11.2020
St. Pölten (OTS) - Die letzten zwei Tage versammelte sich die
Windbranche im digitalen Raum und diskutierte nicht nur über
fachliche Themen, sondern auch über die dringende Notwendigkeit neuer
politischer Rahmenbedingungen. So fordert auch Sigrid Stagl,
Professorin der Wirtschaftsuniversität Wien: "Wir müssen weg von den
Ankündigungen und hin zum Tun.“ Nicht nur für Stefan Moidl,
Geschäftsführer der IG Windkraft wurde es deutlich, dass mit dem
Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz die Politik stabile Rahmenbedingungen für
den Ausbau der erneuerbaren Energien für die nächsten 10 Jahre
sicherstellen muss.
Diese Woche versammelte sich die gesamte Windenergiebranche für
zwei Tage digital beim 14. Windenergie Symposium, dem AWES 2020. Mit
über 500 Teilnehmer*innen war die Branchenveranstaltung noch nie so
gut besucht wie diesmal. Bei 18 Präsentationsständen zeigten Firmen
der Windbranche ihre Angebote und Leistungen und konnten auch digital
mit den Besucher*innen Details zu den Produkten erörtern. Mehr als
1.000 Mal wurden die Präsentationsstände von Teilnehmer*innen des
AWES besucht. Auf zwei digitalen Bühnen konnte sich die Branche über
aktuelle Themen der Windenergie informieren und an über 70
Diskutant*innen am Podium ihre Fragen stellen, die geschickt von
führenden Journalist*innen des Landes in die Diskussion eingebunden
wurden. „Trotzt der schwierigen Umstände, die uns der Lock Down in
der Corona-Pandemie beschert hat, war die Veranstaltung ein voller
Erfolg“, freut sich Stefan Moidl, Geschäftsführer der IG Windkraft.
[Zum gesamten Text mit Pressemappe]
(
https://www.igwindkraft.at/?mdoc_id=1045005)
Aktien auf dem Radar:Warimpex, CA Immo, Lenzing, Frequentis, Addiko Bank, Amag, AMS, Semperit, SBO, AT&S, Kapsch TrafficCom, Josef Manner & Comp. AG, Porr, Rath AG, Verbund, Wiener Privatbank, Cleen Energy, BKS Bank Stamm, RHI Magnesita, Frauenthal, Athos Immobilien, Rosenbauer, SW Umwelttechnik, Strabag, BTV AG, Linz Textil Holding.
CA Immo
CA Immo ist der Spezialist für Büroimmobilien in zentraleuropäischen Hauptstädten. Das Unternehmen deckt die gesamte Wertschöpfungskette im gewerblichen Immobilienbereich ab: Vermietung und Management sowie Projektentwicklung mit hoher in-house-Baukompetenz. Das 1987 gegründete Unternehmen notiert im ATX der Wiener Börse.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER