Die Vienna Insurance Group kauft das Versicherungsgeschäft in Ungarn, Polen, Rumänien und der Türkei der Aegon N.V. und übernimmt damit in diesen Ländern die Gesellschaften in den Bereichen Nicht-Leben und Leben sowie Pensionskassen, Asset Management- und Service-Gesellschaften der Aegon. Der Kaufpreis beträgt 830 Mio. Euro, das Closing wird im 2. Halbjahr 2021 erwartet. Das Prämienvolumen der Versicherungsgesellschaften in den vier Ländern belief sich 2019 auf umgerechnet rund 600 Mio. Euro bei einem Nettoergebnis von rund 50 Mio. Euro. Aus heutiger Sicht geht die VIG davon aus, dass sich die aufsichtsrechtliche Solvenzquote bei Closing innerhalb der kommunizierten Komfortzone von 170 bis 230% bewegen wird.
1.
Vom 28. bis 31. August 2020 setzen der Wiener Städtische Versicherungsverein und die Vienna Insurance Group mit einer Lichtprojektion ein sichtbares Zeichen zum 40jährigen Bestehen der polnischen Solidarność-Bewegung am Wiener Ringturm. Credit: VIG
, (© Aussender) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:UBM, FACC, Warimpex, Rosenbauer, Frequentis, Agrana, Österreichische Post, Palfinger, Wienerberger, Andritz, Bawag, S Immo, Porr, Rosgix, Uniqa, DO&CO, Gurktaler AG Stamm, Gurktaler AG VZ, SBO, Wiener Privatbank, RHI Magnesita, Cleen Energy, BKS Bank Stamm, SW Umwelttechnik, Linz Textil Holding, Rath AG, Pierer Mobility AG, BTV AG, Marinomed Biotech, LINDE, TUI AG.
Polytec
Die Polytec Group ist ein Entwickler und Hersteller von hochwertigen Kunststoffteilen und ist mit 26 Standorten und über 4.500 Mitarbeitern weltweit aktiv. Das österreichische Unternehmen zählt renommierte Weltmarken der Automobilindustrie zu seinen Kunden.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner