Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







09.02.2023, 2715 Zeichen

    SK last day   L&S- Indikation
Vapiano VAO 0.06   (08.02.)
0.06/ 0.10
 
48.04%
10:54:06
Klondike Gold LBDP 0.06   (08.02.)
0.07/ 0.07
 
12.01%
10:54:14
Wolford WOL 6.00   (08.02.)
6.50/ 6.65
 
9.58%
10:53:47
Siemens SIE 140.06   (08.02.)
151.86/ 151.90
 
8.44%
10:54:14
Paion PA8 0.72   (08.02.)
0.76/ 0.80
 
7.88%
10:52:31
 
Under Armour UA 11.25   (08.02.)
10.52/ 10.73
 
-5.57%
10:54:02
Delivery Hero DHER 53.34   (08.02.)
49.48/ 49.54
 
-7.18%
10:54:17
GVC Holdings GVC 17.50   (08.02.)
15.70/ 16.40
 
-8.29%
10:53:47
TTM Technologies, Inc. TTMI 14.70   (08.02.)
13.10/ 13.80
 
-8.50%
10:17:07
Steinhoff SNH 0.02   (08.02.)
0.02/ 0.02
 
-12.50%
10:53:05
 
Siemens
08.02 19:06
TheseusX | 3PFEILER
TheseusX 3 Pfeiler Strategie
"Siemens erhöht Prognose für das Geschäftsjahr 2023 Nach einem starken Start in das Geschäftsjahr 2023 hat der Vorstand der Siemens AG heute beschlossen, die Prognose für das Geschäftsjahr 2023 wie folgt anzuheben: Siemens erwartet nun für den Siemens-Konzern ein Umsatzerlöswachstum auf vergleichbarer Basis (bereinigt um Währungsumrechnungs- und Portfolioeffekte) in einer Bandbreite von 7% bis 10% (zuvor 6% bis 9%) und weiterhin ein Verhältnis von Auftragseingang zu Umsatzerlösen (Book-to-Bill-Verhältnis) von über 1. Digital Industries geht nun davon aus, im Geschäftsjahr 2023 ein Umsatzerlöswachstum auf vergleichbarer Basis zwischen 12% und 15% (zuvor 10% und 13%) zu erreichen. Die Ergebnismarge wird nun zwischen 20% und 22% (zuvor 19% und 22%) erwartet. Smart Infrastructure erwartet nun im Geschäftsjahr 2023 ein Umsatzerlöswachstum auf vergleichbarer Basis zwischen 9% und 12% (zuvor 8% und 11%) und eine Ergebnismarge in einer Bandbreite von 13,5% bis 14,5% (zuvor 13% bis 14%). Mobility beabsichtigt weiterhin, im Geschäftsjahr 2023 ein Umsatzerlöswachstum auf vergleichbarer Basis zwischen 6% und 9% und eine Ergebnismarge zwischen 8% und 10% zu erzielen. Siemens erwartet nun, durch das profitable Wachstum seiner industriellen Geschäfte im Geschäftsjahr 2023 ein höheres unverwässertes Ergebnis je Aktie (für den Gewinn nach Steuern) vor Effekten aus der Kaufpreisallokation (EPS pre PPA) in einer Bandbreite von 8,90 € bis 9,40 € (zuvor 8,70 € bis 9,20 €) zu erreichen." Quelle: Heutige Ad-hoc Mitteilung
Delivery Hero
07.02 13:43
Quantilution | 10WMMDXX
Top 10 Deutsche Aktien
Delivery Hero ist ein führender Online-Food-Delivery-Service mit globaler Präsenz, der es Kunden ermöglicht, über eine einfache Online-Plattform oder mobile Anwendung von lokalen Restaurants zu bestellen und ihre Mahlzeiten zu liefern.

About: boerse-social.com liefert auf Basis der L&S-Indikationen die Gewinner und Verlierer intraday oder ausserhalb der Handelszeiten. Ergänzt durch Trader-Kommentare aus dem wikifolio-Universum und die bekannten Übersichtsgrafiken aus dem Börse Social Network.


Vapiano : 48.04%
Wolford : 9.58%
Klondike Gold : 12.01%
Siemens : 8.44%
Paion : 7.88%
Under Armour : -5.57%
Delivery Hero : -7.18%
GVC Holdings : -8.29%
TTM Technologies, Inc. : -8.50%
Steinhoff : -12.50%

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast S3/04: Lorenz Kirchschlager, der Mit-Neuerfinder der Admiral Bundesliga


 

Bildnachweis

1. Vapiano : 48.04%

2. Wolford : 9.58%

3. Klondike Gold : 12.01%

4. Siemens : 8.44%

5. Paion : 7.88%

6. Under Armour : -5.57%

7. Delivery Hero : -7.18%

8. GVC Holdings : -8.29%

9. TTM Technologies, Inc. : -8.50%

10. Steinhoff : -12.50%



Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, AMS, Frequentis, Marinomed Biotech, AT&S, UBM, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Erste Group, Verbund, Immofinanz, Österreichische Post, OMV, RBI, SBO, Strabag, AMS, CA Immo, DO&CO, EVN, FACC, Siemens, Palfinger, Porr, Rath AG, Zumtobel, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm.


Random Partner

Fabasoft
Fabasoft ist ein europäischer Softwarehersteller und Cloud-Anbieter. Das Unternehmen digitalisiert und beschleunigt Geschäftsprozesse, sowohl im Wege informeller Zusammenarbeit als auch durch strukturierte Workflows und über Organisations- und Ländergrenzen hinweg. Der Konzern ist mit Gesellschaften in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Großbritannien und den USA vertreten.

>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner