28.11.2022,
2499 Zeichen
München (ots) - Die traditionelle "signing ceremony" vom 28. November
in Bangkok bildet den Start für eine langfristige Partnerschaft der
Phoenix Motion Company Ltd. (im Folgenden Phoenix EV genannt) und
Aiways. Die strategische Kooperationsvereinbarung umfasst neben dem
Volumen an Fahrzeugen auch weitere Geschäftsfelder, in denen die
Unternehmen auf dem thailändischen Markt kooperieren wollen.
In einem Festakt haben Sakonsak Sirachaiyasit, CEO Phoenix EV,
Matthew Qiu, CEO Aiways und Dr. Alexander Klose, Executive Vice
President Overseas Operations bei Aiways, eine für beide Seiten
wegweisende Zusammenarbeit festgeschrieben. Die Partnerschaft umfasst
die Bestellung von bis zu 150.000 Aiways-Fahrzeugen in den nächsten
fünf Jahren. Dazu kommen weitere Maßnahmen die Elektrifizierung des
thailändischen Automobilmarktes entscheidend voranzutreiben.
In den vergangenen Jahren hat Thailand bereits die Vorreiterrolle in
der Transformation des Mobilitätssektors, besonders im
Zweirad-Bereich, eingenommen. Der asiatische Staat will nun auch
innerhalb der nächsten fünf Jahre von weit über 70% nicht
erneuerbaren Energien auf 50 % erneuerbare Energien umsteigen. Einen
großen Anteil daran haben Elektrofahrzeuge und Aiways ist ein
entscheidender Teil dieses Plans. Phoenix EV verfügt als erfahrener
Dienstleister im "New Energy Vehicles"-Segment nicht nur über
ausgezeichnete Marktkenntnis, sondern genießt höchstes Vertrauen der
Kunden. Gemeinsam mit Aiways wird man nun in starker Partnerschaft
das Produktportfolio in und um Thailand deutlich ausbauen.
Neben der Fahrzeug-Bestellung umfasst die strategische
Kooperationsvereinbarung noch weitere Punkte: Beide Seiten planen die
Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens, Aiways Thailand, dass
Dachgesellschaft weitere Joint Ventures verwalten soll. So soll
Aiways Thailand den Vertrieb und Service der Fahrzeuge übernehmen,
aber auch eine eigene Lade- und Batterie-Wechsel-Infrastruktur
schaffen. Auch lokale Entwicklungen für spezielle Marktanforderungen
sollen direkt vor Ort abgewickelt werden können.
"Die Kooperation mit Phoenix EV stellt einen bedeutenden Schritt für
die Marke Aiways. Mit ihrer Stückzahl von erst 100.000 Einheiten,
sowie der Option auf 50.000 mehr ist die Bestellung ein echter
Meilenstein und das Fundament für unsere Südostasien-Strategie",
erklärt Dr. Alexander Klose nach der Vertragsunterzeichnung. Mit
Niederlassungen in Singapur und Laos ist Aiways mit Phoenix EV in
Thailand nun in Südostasien in allen Wachstumsmärkten bestmöglich
aufgestellt.
BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch
Börsepeople im Podcast S4/23: Christian von Banhans
Aktien auf dem Radar:AT&S, Strabag, Polytec Group, Kapsch TrafficCom, Warimpex, RHI Magnesita, Wienerberger, EVN, UBM, Rosgix, DO&CO, Österreichische Post, Telekom Austria, RBI, AMS, Cleen Energy, Lenzing, Marinomed Biotech, OMV, Pierer Mobility, Porr, Rosenbauer, SBO, S Immo, Palfinger, FACC, Agrana, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Addiko Bank, Frequentis.
Baader Bank
Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER