01.12.2022,
18816 Zeichen
Gaithersburg, Maryland (ots/PRNewswire) - Novavax, Inc. (Nasdaq:
NVAX), ein Biotechnologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung
und Vermarktung von Impfstoffen der nächsten Generation gegen schwere
Infektionskrankheiten spezialisiert hat, gab heute bekannt, dass die
Weltgesundheitsorganisation (WHO) ein aktualisiertes Emergency Use
Listing (EUL) für den COVID-19-Impfstoff Nuvaxovid™ (NVX-CoV2373) für
die aktive Immunisierung zur Vorbeugung der Coronavirus-Krankheit
2019 (COVID-19), die durch das schwere akute respiratorische Syndrom
Coronavirus 2 (SARS-CoV-2) verursacht wird, als Primärserie von zwei
Dosen bei Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren und als Booster
bei Erwachsenen ab 18 Jahren veröffentlicht hat.
„Das heutige aktualisierte Emergency Use Listing der WHO ermöglicht
es uns, unseren proteinbasierten Impfstoff als Primärserie für
Jugendliche und als Auffrischungsimpfung für Erwachsene auf der
ganzen Welt anzubieten", sagte Stanley C. Erck, President und Chief
Executive Officer von Novavax. „Die WHO-Mitgliedsländer haben jetzt
eine Impfstoffoption für diese Indikationen, die mit einem
innovativen Ansatz auf der Grundlage traditioneller Technologien
entwickelt wurde und in bestehenden Kühlketten gelagert und deswegen
leichter transportiert werden kann."
Primärserie bei Jugendlichen Das aktualisierte EUL für Nuvaxovid als
Primärserie bei Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren basierte
auf Daten aus der laufenden pädiatrischen Erweiterung von PREVENT-19,
einer Phase-3-Studie mit 2.232 Jugendlichen im Alter von 12 bis 17
Jahren an 75 Standorten in den USA zur Bewertung der Sicherheit und
Wirksamkeit von Nuvaxovid. In der pädiatrischen Erweiterung erreichte
Nuvaxovid den primären Wirksamkeitsendpunkt und zeigte eine klinische
Wirksamkeit von insgesamt 80 % zu einem Zeitpunkt, als die
Delta-Variante der vorherrschende zirkulierende SARS-CoV-2-Stamm in
den USA war.
Vorläufige Sicherheitsdaten aus der Studie zeigten, dass der
Impfstoff im Allgemeinen gut verträglich ist. Ernsthafte und
schwerwiegende unerwünschte Ereignisse waren zahlenmäßig gering und
hielten sich in den Impfstoff- und Placebogruppen die Waage; sie
wurden nicht als impfstoffbedingt angesehen. Die lokale und
systemische Reaktogenität war nach der ersten und zweiten Dosis im
Allgemeinen geringer als bei Erwachsenen oder ähnlich. Die am
häufigsten beobachteten Nebenwirkungen waren
Empfindlichkeit/Schmerzen an der Injektionsstelle, Kopfschmerzen,
Myalgie, Müdigkeit und Unwohlsein. Es gab keinen Anstieg der
Reaktogenität bei jüngeren (12 bis <15 Jahre alten) Jugendlichen im
Vergleich zu älteren (15 bis <18 Jahre alten) Jugendlichen. Durch den
Placebo-kontrollierten Teil der pädiatrischen Erweiterung wurde kein
neues Sicherheitssignal beobachtet.
Booster bei Erwachsenen Die aktualisierte EUL für Nuvaxovid als
Auffrischungsimpfung bei Erwachsenen ab 18 Jahren basierte auf Daten
aus der Novavax Phase-2-Studie, die in Australien durchgeführt wurde,
einer separaten Phase-2-Studie in Südafrika und der vom Vereinigten
Königreich (UK) geförderten COV-BOOST-Studie. Im Rahmen der
Phase-2-Studien wurde gesunden erwachsenen Teilnehmern etwa sechs
Monate nach ihrer ersten Impfung mit Nuvaxovid in zwei Dosen eine
einmalige Auffrischungsdosis verabreicht. Die dritte Dosis führte zu
verstärkten Immunreaktionen, die mit dem Schutz in klinischen
Phase-3-Studien vergleichbar waren oder diesen sogar übertrafen. In
der COV-BOOST-Studie löste Nuvaxovid eine robuste Antikörperreaktion
aus, wenn es als heterologe dritte Auffrischungsdosis verwendet
wurde.
In den von Novavax gesponserten Studien hielten die lokalen und
systemischen Reaktionen nach der Auffrischungsimpfung im Durchschnitt
etwa zwei Tage an. Die Inzidenz von Nebenwirkungen der Stufe 3 oder
höher blieb relativ gering. Die Sicherheitsberichte über die
Reaktogenität zeigten eine steigende Inzidenz bei allen drei
Nuvaxovid-Dosen, die häufig mit einer erhöhten Immunogenität
einhergeht. Medizinisch begleitete unerwünschte Ereignisse (AE),
potenziell immunvermittelte Erkrankungen und schwerwiegende AE traten
nach der Auffrischungsdosis nur selten auf und hielten sich zwischen
der Impfstoff- und der Placebogruppe die Waage.
In der Altersgruppe von 12 bis 17 Jahren wurde der Impfstoff von
Novavax in mehr als 10 Märkten zugelassen, darunter in den USA, der
Europäischen Union (EU) und dem Vereinigten Königreich. Der Impfstoff
wurde auch in den USA, der EU, Japan, Australien, Neuseeland und der
Schweiz als Auffrischungsimpfung zugelassen, und eine Reihe anderer
Länder haben politische Empfehlungen, die den Einsatz des Impfstoffs
als heterologe oder homologe Auffrischungsdosis ermöglichen. Der
Impfstoff von Novavax wird für beide Indikationen in anderen Märkten
aktiv überprüft und es laufen Studien, um seine Wirksamkeit und
Sicherheit als Auffrischungsimpfung weiter zu untersuchen.
Die WHO hat im Dezember 2021 ein EUL für Nuvaxovid bei Erwachsenen ab
18 Jahren gewährt.
Handelsname in den USA Der Handelsname Nuvaxovid™ wurde von der U.S.
Food and Drug Administration (FDA) noch nicht zugelassen.
Wichtige Sicherheitsinformationen: WHO
* Nuvaxovid ist kontraindiziert bei Personen, die überempfindlich
auf den Wirkstoff oder einen der Hilfsstoffe reagieren.
* Bei der Verabreichung von Covid-19-Impfstoffen ist es zu Fällen
von Anaphylaxie gekommen. Im Falle einer anaphylaktischen
Reaktion
nach der Verabreichung des Impfstoffs sollte eine angemessene
medizinische Behandlung und Überwachung zur Verfügung stehen.
Eine
genaue Beobachtung über mindestens 15 Minuten wird empfohlen.
Eine
zweite Dosis des Impfstoffs sollte nicht an Personen verabreicht
werden, die bei der ersten Dosis von Nuvaxovid eine Anaphylaxie
erlitten haben.
* Angstbedingte Reaktionen, einschließlich vasovagaler Reaktionen
(Synkope), Hyperventilation oder stressbedingte Reaktionen können
in Verbindung mit der Impfung als psychogene Reaktionen auf die
Injektion auftreten. Es ist wichtig, dass Vorsichtsmaßnahmen
getroffen werden, um Verletzungen durch Ohnmacht zu vermeiden.
* Bei Personen, die an einer akuten schweren fieberhaften Krankheit
oder akuten Infektion leiden, sollte die Impfung aufgeschoben
werden. Das Vorhandensein einer leichten Infektion und/oder von
leichtem Fieber sollte die Impfung nicht verzögern.
* Nuvaxovid sollte Personen, die eine Antikoagulanzientherapie
erhalten, oder Personen mit Thrombozytopenie oder einer anderen
Gerinnungsstörung (wie Hämophilie) nur mit Vorsicht verabreicht
werden, da bei diesen Personen nach intramuskulärer Verabreichung
Blutungen oder Blutergüsse auftreten können.
* Die Wirksamkeit von Nuvaxovid kann bei immunsupprimierten
Personen
niedriger sein.
* Die Verabreichung von Nuvaxovid in der Schwangerschaft sollte nur
in Betracht gezogen werden, wenn der potenzielle Nutzen die
möglichen Risiken für Mutter und Fötus überwiegt.
* Die Nebenwirkungen von Nuvaxovid können vorübergehend die
Verkehrstüchtigkeit oder die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
beeinträchtigen.
* Ein vollständiger Schutz besteht möglicherweise erst sieben Tage
nach der zweiten Dosis. Wie bei allen Impfstoffen wird die
Impfung
mit Nuvaxovid möglicherweise nicht alle Impfstoffempfänger
schützen.
* Die häufigsten unerwünschten Wirkungen, die während der
klinischen
Studien beobachtet wurden, waren Kopfschmerzen, Übelkeit oder
Erbrechen, Myalgie, Arthralgie, Schmerzen an der
Injektionsstelle,
Müdigkeit und Unwohlsein.
Weitere Informationen zu Nuvaxovid, einschließlich der
Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels mit Packungsbeilage,
Anweisungen zur Meldung von unerwünschten Ereignissen oder zur
Anforderung zusätzlicher Informationen, finden Sie auf den folgenden
Websites:
* [1] Weltgesundheitsorganisation
* [2] Website zur globalen Zulassung von Novavax
1.
https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=3721823-1&h...
%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D3721823-1%26h%3D2
629812708%26u%3Dhttps%253A%252F%252Fc212.net%252Fc%252Flink%252F%253F
t%253D0%2526l%253Den%2526o%253D3395501-1%2526h%253D449438495%2526u%25
3Dhttps%25253A%25252F%25252Fextranet.who.int%25252Fpqweb%25252Fvaccin
es%25252Fvaccinescovid-19-vaccine-eul-issued%2526a%253DWorld%252BHeal
th%252BOrganization%26a%3DWorld%2BHealth%2BOrganization&a=Weltgesundh
eitsorganisation+
2.
https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=3721823-1&h...
2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D3721823-1%26h%3D38
79904441%26u%3Dhttps%253A%252F%252Fc212.net%252Fc%252Flink%252F%253Ft
%253D0%2526l%253Den%2526o%253D3395501-1%2526h%253D973799696%2526u%253
Dhttps%25253A%25252F%25252Fwww.novavaxcovidvaccine.com%25252F%2526a%2
53Dglobal%252Bauthorization%252Bwebsite%26a%3DNovavax%2Bglobal%2Bauth
orization%2Bwebsite&a=Website+zur+globalen+Zulassung+von+Novavax+
Informationen zu Nuvaxovid™ (NVX-CoV2373)
Nuvaxovid (NVX-CoV2373) ist ein Impfstoff auf Proteinbasis, der aus
der genetischen Sequenz des ersten Stammes von SARS-CoV-2, dem Virus,
das COVID-19 verursacht, entwickelt wurde. Der Impfstoff wurde mit
Hilfe der rekombinanten Nanopartikeltechnologie von Novavax
entwickelt, um Antigene zu erzeugen, die vom
Coronavirus-Spike-(S)-Protein abgeleitet sind, und wird mit dem
patentierten Matrix-M™-Adjuvans auf Saponinbasis von Novavax
hergestellt. Er verstärkt die Immunantwort und stimuliert hohe Mengen
neutralisierender Antikörper. Nuvaxovid enthält gereinigtes
Protein-Antigen und kann COVID-19 weder replizieren noch verursachen.
Nuvaxovid ist als gebrauchsfertige Flüssigformulierung in einem
Fläschchen mit zehn Dosen verpackt. Das Impfschema sieht zwei
0,5-ml-Dosen (5 mcg Antigen und 50 mcg Matrix-M-Adjuvans) vor, die im
Abstand von 21 Tagen intramuskulär verabreicht werden. Der Impfstoff
wird bei 2° bis 8° Celsius gelagert, so dass die bestehenden
Impfstoffliefer- und Kühlketten genutzt werden können. Die Verwendung
des Impfstoffs sollte den offiziellen Empfehlungen entsprechen.
Novavax ist weltweit Partnerschaften für die Herstellung, die
Vermarktung und den Vertrieb von Nuvaxovid eingegangen. Die
bestehenden Zulassungen nutzen die Produktionspartnerschaft von
Novavax mit dem Serum Institute of India, dem weltweit größten
Impfstoffhersteller nach Volumen. Sie werden später durch Daten aus
weiteren Produktionsstätten in der weltweiten Lieferkette von Novavax
ergänzt.
Informationen zu den Phase-3-Studien mit dem COVID-19-Impfstoff von
Novavax (NVX-CoV2373) Der Novavax COVID-19-Impfstoff (NVX-CoV2373)
wird weiterhin in zwei zulassungsrelevanten Phase-3-Studien
untersucht.
PREVENT-19 (steht für PRE-fusion protein subunit Vaccine Efficacy
Novavax Trial | COVID-19) ist eine randomisierte,
placebokontrollierte und verblindete 2:1-Studie zur Untersuchung der
Wirksamkeit, Sicherheit und Immunogenität des COVID-19-Impfstoffs
Novavax mit dem Adjuvans Matrix-M bei 29.960 Teilnehmern ab 18 Jahren
an 119 Standorten in den USA und Mexiko. Der primäre Endpunkt für
PREVENT-19 war das erste Auftreten von durch PCR bestätigten
symptomatischen (leichten, mittelschweren oder schweren)
COVID-19-Symptomen, die mindestens sieben Tage nach der zweiten Dosis
bei serologisch negativen (auf SARS-CoV-2) erwachsenen Teilnehmern zu
Beginn der Studie auftraten. Das statistische Erfolgskriterium
beinhaltete eine untere Grenze von 95 % CI >30 %. Ein sekundärer
Endpunkt war die Prävention von durch PCR bestätigten,
symptomatischen COVID-19-Erkrankungen mit mittelschwerem oder
schwerem Verlauf. Beide Endpunkte wurden mindestens sieben Tage nach
der zweiten Studienimpfung bei Freiwilligen untersucht, die zuvor
nicht mit SARS-CoV-2 infiziert waren. In der Studie erreichte der
COVID-19-Impfstoff von Novavax eine Gesamtwirksamkeit von 90,4 %. Er
war im Allgemeinen gut verträglich und löste in beiden Studien eine
starke Antikörperreaktion nach der zweiten Dosis aus. Die
vollständigen Ergebnisse der Studie wurden im New England Journal of
Medicine (NEJM) veröffentlicht.
Bei der pädiatrischen Erweiterung von PREVENT-19 handelt es sich um
eine randomisierte, placebokontrollierte und beobachterverblindete
2:1-Studie, in der die Sicherheit, Wirksamkeit und Effektivität des
COVID-19-Impfstoffes Novavax mit Matrix-M-Adjuvans bei 2.247
jugendlichen Teilnehmern im Alter von 12 bis 17 Jahren an 73
Standorten in den USA im Vergleich zu Placebo untersucht werden soll.
In der pädriatischen Studie erreichte der Impfstoff seinen primären
Wirksamkeitsendpunkt (Nicht-Unterlegenheit der neutralisierenden
Antikörperreaktion im Vergleich zu jungen erwachsenen Teilnehmern im
Alter von 18 bis 25 Jahren aus PREVENT-19) und wies eine
Gesamtwirksamkeit von 80 % auf, und das zu einem Zeitpunkt, als die
fragliche Delta-Variante der vorherrschende kursierende Stamm in den
USA war. Darüber hinaus waren die Immunreaktionen bei Jugendlichen
gegen alle untersuchten Varianten etwa zwei- bis dreimal höher als
bei Erwachsenen.
Zusätzlich wurde eine Studie im Vereinigten Königreich mit 14.039
Teilnehmern im Alter ab 18 Jahren durchgeführt, die als
randomisierte, placebokontrollierte, beobachterverblindete Studie
konzipiert war und eine Gesamtwirksamkeit von 89,7 % erzielte. Der
primäre Endpunkt basierte auf dem ersten Auftreten von
PCR-bestätigten symptomatischen (leichten, mittelschweren oder
schweren) COVID-19-Symptomen, die mindestens sieben Tage nach der
zweiten Dosis bei serologisch negativen (auf SARS-CoV-2) erwachsenen
Teilnehmern zu Beginn der Studie auftraten. Die vollständigen
Ergebnisse der Studie wurden im NEJM veröffentlicht.
Informationen zu Matrix-M™-Adjuvans Das patentierte Matrix-M-Adjuvans
von Novavax auf Saponinbasis hat eine starke und gut verträgliche
Wirkung gezeigt. Es stimuliert den Eintritt von
Antigen-präsentierenden Zellen in die Injektionsstelle und verbessert
die Antigenpräsentation in den lokalen Lymphknoten, wodurch die
Immunantwort verstärkt wird.
Informationen zu Novavax Novavax, Inc. (Nasdaq: NVAX) ist ein
Biotechnologieunternehmen, das durch die Erforschung, Entwicklung und
Vermarktung innovativer Impfstoffe zur Vorbeugung schwerer
Infektionskrankheiten weltweit eine bessere Gesundheit fördert. Die
firmeneigene rekombinante Technologieplattform nutzt die Kraft und
Geschwindigkeit der Gentechnik zur effizienten Herstellung von hoch
immunogenen Nanopartikeln, die auf dringende globale
Gesundheitsbedürfnisse ausgerichtet sind. Der COVID-19-Impfstoff von
Novavax wurde von mehreren Zulassungsbehörden weltweit genehmigt,
unter anderem von der US-amerikanischen Gesundheitsbehörde (FDA), der
Europäischen Kommission und der Weltgesundheitsorganisation (WHO).
Der Impfstoff wird derzeit von mehreren Zulassungsbehörden weltweit
geprüft, auch für zusätzliche Indikationen und Bevölkerungsgruppen
wie Jugendliche und als Auffrischungsimpfung. Neben dem
COVID-19-Impfstoff testet Novavax derzeit auch seinen Kandidaten für
einen Kombinationsimpfstoff (CIC) gegen COVID-19 und die Grippe in
einer klinischen Phase 1/2-Studie, seinen vierwertigen
Grippeimpfstoffkandidaten und einen Impfstoff auf Omikron-Basis
(NVX-CoV2515) sowie einen Impfstoff im bivalenten Format auf
Omikron-Basis bzw. auf Basis des Originalstamms. Diese
Impfstoffkandidaten enthalten das Novavax-eigene Matrix-M-Adjuvans
auf Saponinbasis, um die Immunantwort zu verstärken und eine hohe
Anzahl neutralisierender Antikörper zu stimulieren.
Weitere Informationen finden Sie auf www.novavax.com und verbinden
Sie sich mit uns auf LinkedIn.
Zukunftsgerichtete Aussagen Die hierin enthaltenen Aussagen mit Bezug
auf die Zukunft von Novavax, seine operativen Pläne und Aussichten,
seine Partnerschaften, den Zeitpunkt der Ergebnisse klinischer
Studien, die laufende Entwicklung von NVX-CoV2373, einschließlich
NVX-CoV2515 sowie eines bivalenten Impfstoffs auf Basis des
Omikron-Stamms und des Originalstamms, eines
COVID-Kombinationsimpfstoffs gegen saisonale Grippe, seinen
vierwertigen Grippeimpfstoffkandidaten, den Umfang, den Zeitpunkt und
das Ergebnis zukünftiger Zulassungsanträge und -maßnahmen,
einschließlich der Pläne von Novavax, bestehende Zulassungen durch
Daten aus den zusätzlichen Produktionsstätten in der globalen
Lieferkette von Novavax zu ergänzen, zusätzliche weltweite
Zulassungen von NVX-CoV2373 für die Verwendung bei Erwachsenen und
Jugendlichen sowie als Auffrischungsimpfstoff, die potenzielle
Wirkung und Reichweite von Novavax und NVX-CoV2373 bei der
Erleichterung des Zugangs zu Impfstoffen, der Bekämpfung der Pandemie
und dem Schutz der Bevölkerung, die Wirksamkeit, die Sicherheit, die
beabsichtigte Verwendung und die erwartete Verabreichung von
NVX-CoV2373 sind zukunftsgerichtete Aussagen. Novavax weist darauf
hin, dass diese zukunftsgerichteten Aussagen zahlreichen Risiken und
Unwägbarkeiten unterliegen, die dazu führen können, dass die
tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den in diesen Aussagen
genannten oder implizierten Ergebnissen abweichen. Zu diesen Risiken
und Unwägbarkeiten gehören unter anderem die Herausforderungen,
allein oder zusammen mit Partnern die verschiedenen Anforderungen an
Sicherheit, Wirksamkeit und Produktcharakterisierung zu erfüllen,
einschließlich der Anforderungen an die Prozessqualifizierung und
Testvalidierung, die für die Erfüllung der Anforderungen der
zuständigen Zulassungsbehörden erforderlich sind, unvorhergesehene
Herausforderungen oder Verzögerungen bei der Durchführung klinischer
Studien, Schwierigkeiten bei der Beschaffung knapper Roh- und
Hilfsstoffe, Ressourcenbeschränkungen, einschließlich Humankapital
und Produktionskapazitäten, in Bezug auf die Fähigkeit von Novavax,
die geplanten Zulassungswege zu verfolgen; unvorhergesehene
Herausforderungen oder Verzögerungen bei der Durchführung klinischer
Studien; Herausforderungen bei der Erfüllung vertraglicher
Anforderungen im Rahmen von Vereinbarungen mit mehreren
kommerziellen, staatlichen und anderen Stellen; und die sonstigen
Risikofaktoren, die in den Abschnitten „Risk Factors" und
„Management's Discussion and Analysis of Financial Condition and
Results of Operations" des Jahresberichts von Novavax auf Formblatt
10-K für das am 31. Dezember 2021 zu Ende gegangene Geschäftsjahr und
in den nachfolgenden Quartalsberichten auf Formblatt 10-Q, die bei
der Securities and Exchange Commission (SEC) eingereicht wurden,
aufgeführt sind. Wir warnen Investoren davor, sich zu sehr auf die in
dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen zu
verlassen. Wir empfehlen Ihnen, unsere bei der SEC eingereichten
Unterlagen, die Sie unter www.sec.gov und www.novavax.com finden, zu
lesen, um sich über diese und andere Risiken und Ungewissheiten zu
informieren. Die zukunftsgerichteten Aussagen in dieser
Pressemitteilung beziehen sich nur auf das Datum dieses Dokuments,
und wir übernehmen keine Verpflichtung, diese Aussagen zu
aktualisieren oder zu überarbeiten. Unser Geschäft unterliegt
erheblichen Risiken und Unwägbarkeiten, einschließlich der oben
genannten. Investoren, potenzielle Investoren und andere Personen
sollten diese Risiken und Ungewissheiten sorgfältig berücksichtigen.
ir@novavax.com
media@novavax.com
BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch
Börsepeople im Podcast S4/23: Christian von Banhans
Aktien auf dem Radar:AT&S, Strabag, Polytec Group, Kapsch TrafficCom, Warimpex, RHI Magnesita, Wienerberger, EVN, UBM, Rosgix, DO&CO, Österreichische Post, Telekom Austria, RBI, AMS, Cleen Energy, Lenzing, Marinomed Biotech, OMV, Pierer Mobility, Porr, Rosenbauer, SBO, S Immo, Palfinger, FACC, Agrana, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Addiko Bank, Frequentis.
Montana Aerospace
Montana Aerospace zählt dank ihrer globalen Präsenz in Entwicklung und Fertigung sowie ihrer Multimaterial-Kompetenz zu den weltweit führenden Herstellern von komplexen Leichtbaukomponenten und Strukturen für die Luftfahrtindustrie. Als hochgradig integrierter Komplettanbieter mit State-of-the-Art-Fertigungsstätten in Europa, Amerika und Asien unterstützen wir die Local-to-Local-Strategie unserer Kunden.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER