Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Weltkongress der Tattoo-Forschung 2023: Zukunftsweisendes Branchen-Event in Wien

31.05.2023, 2679 Zeichen
Wien (OTS) - Österreich hat schon bisher eine überaus aktive Rolle bei der Diskussion und Kritik an der REACH-Verordnung gespielt, welche die Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe in der EU regelt. Erich Mähnert, einer der Initiatoren der EU-Petition „Save the Pigments“ und Tätowierer in Wien sowie Berufsgruppensprecher, holte den Kongress der European Society for Tattoo and Pigment Research (ESTP) in die Hauptstadt. Die ESTP ist eine treibende Kraft in der Erforschung und Förderung von sicheren Tätowier- und Permanent Make-up-Produkten.
Eine der zentralen Fragen, die viele der rund 140 Teilnehmer:innen an der Tagung in der Wirtschaftskammer Österreich beschäftigte, war die Zukunft der Verwendung von Blau bei Tätowierungen innerhalb der Europäischen Union. Auch weitere Inhaltsstoffe sind mit der Änderung von REACH im Jahr 2022 strenger reguliert worden – mit der Folge, dass viele der neuen Grenzwerte technisch nicht einhaltbar sind. Eine Änderung der normierten Grenzwerte ist dringend notwendig, zumal die Hersteller der Tattoofarben noch immer vor großen Herausforderungen bei der Herstellung von REACH-konformen Farben stehen, was sich vorallem bei den am Markt verfügbaren Mengen zeigt.
Der World Congress of Tattoo and Pigment Research 2023 bot eine ideale Diskussionsplattform für internationale Expert:innen sowie Interessenvertretungen im Bereich Tätowierungs- und Permanent-Make-up-Tinten. Der Kongress lockte internationale Teilnehmer:innen aus ganz Europa, Südamerika und den USA an, darunter Vertreter der US-Gesundheitsbehörde Food and Drug Administration (FDA). Dies verdeutlicht das weltweite Interesse von Branchenvertreter:innen und gesetzgebenden Organen an den neuesten Entwicklungen im Bereich Tätowierungen und Permanent Make-up.
"Der World Congress of Tattoo and Pigment Research 2023 war ein großer Erfolg. Er hat die Kongressteilnehmer und ESTP-Mitglieder in ihren Bestrebungen für eine sichere Verwendung und sinnvolle Regulation von Farben gestärkt", sagten Ines Schreiver und Steffen Schubert. "Wir sind zuversichtlich, dass die Ergebnisse dieser Veranstaltung einen positiven Einfluss auf die Zukunft der Forschung und die Entwicklung der Branche haben werden."
Zwtl.: Über den World Congress of Tattoo and Pigment Research
Der World Congress of Tattoo and Pigment Research ist eine renommierte Veranstaltung, die sich seit 2013 alle zwei Jahre der Förderung von Sicherheit, Erfahrungsaustausch und Wissen im Bereich der Tätowierung und Permanent Make-up widmet. Der Kongress zieht neben Wissenschaftler:innen auch Akteure aus dem Tattoo- und Permanent-Make-up-Bereich sowie internationale Behörden und Verbände an. (PWK166/HSP)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Austrian Stocks in English: Week 39 with slightly higher values for ATX TR, we visited presenter Palfinger in Salzburg


 

Aktien auf dem Radar:S Immo, Amag, Agrana, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Warimpex, Semperit, ATX, ATX Prime, ATX TR, Wienerberger, FACC, Bawag, RBI, ams-Osram, Gurktaler AG VZ, Pierer Mobility, Rath AG, VIG, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, Commerzbank.


Random Partner

Gold & Co
Gold & Co. ist ein österreichisches Familienunternehmen und blickt auf eine über 130-jährige Familientradition in der Goldschmuckerzeugung und dem Handel von Gold- und Edelmetallen zurück. Gesellschafter und Geschäftsführer Walter Hell-Höflinger ist seit mehreren Jahrzehnten in der Edelmetall-Branche tätig und allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Edelmetalle und Europäischer Gemmologe (FEEG).

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER