Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Wie Bayer, Airbus Group, Beiersdorf, Deutsche Bank, Siemens Energy und Vonovia SE für Gesprächsstoff im DAX sorgten

26.03.2025, 4210 Zeichen

DAX: +1,13%

Aktie Symbol SK
Perf.
Bayer BAYN 23.57 5.18%
Airbus Group AIR 172.32 3.05%
Deutsche Bank DBK 23.355 2.17%
Vonovia SE ANN 24.2 -1.14%
Siemens Energy ENR 59.64 -1.55%
Beiersdorf BEI 118.7 -2.63%


Social Comments zu den Gewinnern/Verlierern

Bayer
25.03 13:57
Taurus07 | CA007
Freedom Investor
Abbau einer Positions-Spitze
Vonovia SE
23.03 08:37
Dividendenplus | MF030763
Dividendenwerte und KGV
Vonovia Aktie attraktiv für langfristige Investoren – Analysten mehrheitlich optimistisch Der Immobilienkonzern Vonovia könnte von politisch geförderten Investitionen in den Wohnungsbau profitieren. In vielen deutschen Großstädten bleibt der Bedarf an Wohnraum hoch, während staatliche Förderprogramme energetische Sanierungen attraktiver machen. Daher bleibt Deutschlands größter Wohnungskonzern Vonovia trotz eines herausfordernden Marktumfeld bei vielen Analysten hoch im Kurs. Der Immobilienriese überzeugt mit einem robusten operativen Geschäft, einer geplanten Dividendenanhebung und einem deutlichen Aufwärtspotenzial der Aktie. Besonders langfristig orientierte Anleger könnten von der strategischen Neuausrichtung profitieren. Analysten sehen bis zu 75 % Kurspotenzial – Fokus auf operative Stärke Die Kursziele für die Vonovia-Aktie liegen derzeit im Schnitt zwischen 37,16 Euro und 37,75 Euro, was einem Aufwärtspotenzial von rund 42 % gegenüber dem aktuellen Kursniveau von etwa 26 Euro entspricht. Die Spanne der Analystenerwartungen ist breit: Während Goldman Sachs mit einem Kursziel von 45,80 Euro sogar ein Potenzial von +75 % sieht, zeigen sich Institute wie Barclays mit 28,00 Euro deutlich vorsichtiger. Trotz einzelner Zurückhaltung sprechen sich rund zwei Drittel der 20 bis 30 analysierenden Experten für einen Kauf aus. Neben Goldman Sachs stufen auch Warburg Research („Buy“, Kursziel 42,30 Euro) die Aktie klar positiv ein. Dividendenanstieg und steigende Gewinne unterstreichen Solidität Auch bei der Ausschüttung will Vonovia ein positives Signal setzen: Für 2025 ist eine Anhebung der Dividende von 0,90 Euro auf 1,22 Euro je Aktie geplant – ein deutliches Plus, das die Attraktivität für einkommensorientierte Anleger erhöht. Parallel erwarten Analysten einen Anstieg des Gewinns je Aktie (EPS) auf etwa 2,54 Euro, was eine signifikante Verbesserung gegenüber den Vorjahren darstellt. Die Dividendenrendite liegt damit bei rund 4,7%. Solide operative Basis trotz Zinsumfeld Zwar bleibt der Immobiliensektor durch gestiegene Zinsen und hohe Investitionskosten unter Druck, doch Vonovia punktet mit einem positiven operativen Cashflow und einem strategischen Fokus auf selektive Immobilienverkäufe. Diese Maßnahmen sollen Liquidität sichern und die Bilanzstruktur weiter stärken. Fazit: Vonovia bleibt ein spannender Wert für strategische Anleger Mit einem klaren Fokus auf operative Effizienz, einer attraktiven Dividendenpolitik und einer Mehrheit an Kaufempfehlungen unter Analysten bleibt Vonovia ein interessanter Wert im deutschen Immobiliensektor. Kurzfristige Schwankungen und Unsicherheiten durch das Zinsumfeld bestehen zwar weiterhin – langfristig orientierte Anleger sehen jedoch substanzielle Chancen. Quelle: https://broker-test.de/trading-news/aktien-im-fokus-diese-6-deutschen-aktien-profitieren-vom-500-milliarden-investitionsprogramm/#Vonovia_Aktie_attraktiv_fur_langfristige_Investoren_-_Analysten_mehrheitlich_optimistisch  


BAYN

Bayer am 25.3. 5,18%, Volumen 109% normaler Tage
» Details dazu hier

AIR

Airbus Group am 25.3. 3,05%, Volumen 77% normaler Tage
» Details dazu hier

DBK

Deutsche Bank am 25.3. 2,17%, Volumen 75% normaler Tage
» Details dazu hier

ANN

Vonovia SE am 25.3. -1,14%, Volumen 168% normaler Tage
» Details dazu hier

ENR

Siemens Energy am 25.3. -1,55%, Volumen 68% normaler Tage
» Details dazu hier

BEI

Beiersdorf am 25.3. -2,63%, Volumen 198% normaler Tage
» Details dazu hier

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #889: ATX unverändert, AT&S stark, wir freuen uns auf die deutsche Bechtle am Österreichischen Aktientag


 

Bildnachweis

1. Bayer am 25.3. 5,18%, Volumen 109% normaler Tage

2. Airbus Group am 25.3. 3,05%, Volumen 77% normaler Tage

3. Deutsche Bank am 25.3. 2,17%, Volumen 75% normaler Tage

4. Vonovia SE am 25.3. -1,14%, Volumen 168% normaler Tage

5. Siemens Energy am 25.3. -1,55%, Volumen 68% normaler Tage

6. Beiersdorf am 25.3. -2,63%, Volumen 198% normaler Tage



Aktien auf dem Radar:CPI Europe AG, Palfinger, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, EuroTeleSites AG, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, Lenzing, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Addiko Bank, Josef Manner & Comp. AG, Marinomed Biotech, Polytec Group, Wolford, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Rosenbauer, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Bayer am 25.3. 5,18%, Volumen 109% normaler Tage


Airbus Group am 25.3. 3,05%, Volumen 77% normaler Tage


Deutsche Bank am 25.3. 2,17%, Volumen 75% normaler Tage


Vonovia SE am 25.3. -1,14%, Volumen 168% normaler Tage


Siemens Energy am 25.3. -1,55%, Volumen 68% normaler Tage


Beiersdorf am 25.3. -2,63%, Volumen 198% normaler Tage