26.11.2022, 2196 Zeichen
Dow Jones: +0,28%
Aktie | Symbol | SK |
Perf. |
---|---|---|---|
Boeing | BCO | 178.36 | 2.01% |
Home Depot | HDI | 326.38 | 1.51% |
UnitedHealth | UNH | 537.62 | 1.49% |
Nike | NKE | 105.96 | -0.65% |
Intel | INL | 29.34 | -1.11% |
Apple | AAPL | 148.11 | -1.96% |
Social Comments zu den Gewinnern/Verlierern
Apple | ||||
25.11 15:57
SIGAVEST | 00VVAKFL VV Aktien flexibel |
Die Meldungen aus vom iPhone-Produzent Foxconn in China lassen heute den Apple-Kurs um 2% fallen. Die Lage dort spitzt sich nicht nur wegen der Lockdowns zu, anscheinend gibt es noch andere Probleme, wenn die Arbeiter in Scharen fliehen. Diese undurchsichtige Lage wirft die Frage auf, ob man die Produktion nicht zu großen Teilen woanders ansiedelt. | |||
24.11 19:34
Silberpfeil60 | CHANCE01 Wachstum spekulativ |
Einem Bericht der britischen Boulevardzeitung "Daily Star" zufolge erwägt https://stock3.com/aktien/apple-121472 den Kauf des britischen Fußballclubs https://stock3.com/aktien/manchester-united-new-12505437. Apple-CEO Tim Cook sei daran interessiert, 5,8 Milliarden Pfund für den traditionsreichen Fußballverein aus der Premier League zu zahlen, berichtet die Zeitung ohne Angaben von Quellen. Der Mehrheitseigentümer, die amerikanische Glazer-Familie, ist bemüht, externe Investoren für den Verein zu finden, wobei auch die Möglichkeit eines Komplettverkaufs im Raum steht. Der "Daily Star" hat allerdings in der Vergangenheit immer wieder offenbar wahrheitswidrige Nachrichten verbreitet. |
Börsepeople im Podcast S4/23: Christian von Banhans
1.
Boeing am 25.11. 2,01%, Volumen 38% normaler Tage
2.
Home Depot am 25.11. 1,51%, Volumen 79% normaler Tage
3.
UnitedHealth am 25.11. 1,49%, Volumen 45% normaler Tage
4.
Nike am 25.11. -0,65%, Volumen 45% normaler Tage
5.
Intel am 25.11. -1,11%, Volumen 28% normaler Tage
6.
Apple am 25.11. -1,96%, Volumen 39% normaler Tage
Aktien auf dem Radar:AT&S, Strabag, Polytec Group, Kapsch TrafficCom, Warimpex, RHI Magnesita, Wienerberger, EVN, UBM, Rosgix, DO&CO, Österreichische Post, Telekom Austria, RBI, AMS, Cleen Energy, Lenzing, Marinomed Biotech, OMV, Pierer Mobility, Porr, Rosenbauer, SBO, S Immo, Palfinger, FACC, Agrana, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Addiko Bank, Frequentis.
wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios. Diesen kannst du einfach und direkt folgen – mit einer Investition in das zugehörige, besicherte wikifolio-Zertifikat.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner