Aktie | Symbol | SK |
Perf. |
---|---|---|---|
EVN | EVN | 15.68 | 5.80% |
Linz Textil Holding | LTH | 240 | 4.35% |
Amag | AMAG | 28 | 3.70% |
Addiko Bank | ADKO | 9.78 | -1.71% |
Zumtobel | ZAG | 6.11 | -2.24% |
Cleen Energy | CLEN | 2.2 | -8.33% |
Social Comments zu den Gewinnern/Verlierern
EVN | ||||
29.11 10:28
Mitsch | TBH1414 SmallCap Dividende Plus |
Da EVN mittlerweile die größte Position im wikifolio ist, möchte ich kurz erläutern, warum man mit EVN im Depot aktuell nicht viel verkehrt machen kann. EVN wird aktuell mit 2,7 Mrd. € an der Börse bewertet. Der Börsenwert wird jedoch allein schon durch die 12,63%-Beteiligung an der Verbund AG (wertvollstes Unternehmen Österreichs) zu 95% abgedeckt. Durch den Kursanstieg der Verbund-Aktie in der vergangenen Woche ist dieses Aktienpaket mittlerweile 2,6 Mrd. € wert. Darüber hinaus hat die EVN auch noch eine 50,03 %-Beteiligung an der RAG-Beteiligungs-Aktiengesellschaft sowie eine 73,63 %-Beteiligung an der Burgenland Holding AG. Der Wert dieser beiden Beteiligungen beträgt zusammen etwa 0,6 Mrd. €. Börsenwert der EVN AG: 2,7 Mrd. € Wert der drei größten Beteilungen: 3,2 Mrd. € Alleine der Wert dieser drei Beiteiligungen übersteigt den Börsenwert der EVN also schon deutlich. Dazu kommt aber auch noch, dass die EVN über ein Kerngeschäft verfügt, das jährlich rund 200 Mio. € Gewinn abwirft. EVN ist zwar alles andere als ein spannendes Wachstumsunternehmen. Jedoch unter Value-Gesichtspunkten ein Investment mit einem hervorragenden Chance-Risiko-Verhältnis. Auf der einen Seite gibt es hier eine 50%-Chance für die nächsten Monate und auf der anderen Seite ist EVN eine Aktie die besonders gut nach unten abgesichert ist. Daher ist EVN meiner Meinung nach ein absolutes Muss als Beimischung für jedes Depot. Da die Verbund-Aktie in der letzten Woche auf ein neues Allzeithoch ausgebrochen ist, sollte auch die EVN-Aktie nachziehen. Ich rechne schon in den nächsten Tagen mit einem Ausbruch. Bis zur Dividendenzahlung am 29. Januar (immerhin auch 3,3%) rechne ich mit Kursen von 18€ - 20€. Mittelfristig sind Kurse im Bereich von 25€ drin und auch dann wäre EVN gerade mal auf Höhe des Buchwertes bewertet. |
1.
EVN am 1.12. 5,80%, Volumen 173% normaler Tage
2.
Linz Textil Holding am 1.12. 4,35%, Volumen 12% normaler Tage
3.
Amag am 1.12. 3,70%, Volumen 163% normaler Tage
4.
Addiko Bank am 1.12. -1,71%, Volumen 82% normaler Tage
5.
Zumtobel am 1.12. -2,24%, Volumen 189% normaler Tage
6.
Cleen Energy am 1.12. -8,33%, Volumen 242% normaler Tage
Aktien auf dem Radar:UBM, Warimpex, Lenzing, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Rosenbauer, FACC, EVN, Polytec Group, Verbund, Palfinger, Frauenthal, BKS Bank Stamm, SW Umwelttechnik, HeidelbergCement, Allianz, Münchener Rück, adidas, Deutsche Bank, Bayer, Volkswagen Vz., MTU Aero Engines, Beiersdorf, Daimler, BMW, Vonovia SE, Tesla, AT&S.
FACC
Die FACC ist führend in der Entwicklung und Produktion von Komponenten und Systemen aus Composite-Materialien. Die FACC Leichtbaulösungen sorgen in Verkehrs-, Fracht-, Businessflugzeugen und Hubschraubern für Sicherheit und Gewichtsersparnis, aber auch Schallreduktion. Zu den Kunden zählen u.a. wichtige Flugzeug- und Triebwerkshersteller.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner