Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Wie Nvidia, American Express, JP Morgan Chase, Nike, Coca-Cola und Procter & Gamble für Gesprächsstoff im Dow Jones sorgten

15.03.2025, 1913 Zeichen

Dow Jones: +1,65%

Aktie Symbol SK
Perf.
Nvidia NVDA 121.67 5.27%
American Express AEC1 265.63 3.59%
JP Morgan Chase JPM 232.44 3.22%
Procter & Gamble PRG 167.97 -0.37%
Coca-Cola KO 69.16 -0.66%
Nike NKE 71.66 -1.35%


Social Comments zu den Gewinnern/Verlierern

Nvidia
12.03 13:06
SIGAVEST | 00VVAKFL
VV Aktien flexibel
Wir kaufen Nvidia zurück. Die Überbewertung ist mit einem 2025er KGV von 24 nun deutlich abgebaut worden. Das Wachstum ist auch in diesem Jahr hoch und die Marge mit über 70% sehr auskömmlich. Die Nasdaq könnte mit dem heutigen Tag einen starken Rebound auslösen, weshalb wir zurückkaufen.
Procter & Gamble
12.03 08:06
TFimNetz | TFIMNETK
MarktfuehrerAmerikaAsia TFimNetz
Auch Salesforce ist durch die 200-Tage-Linie gerauscht. Deshalb habe ich zur Risikobegrenzung die Stop-Loss-Leine gezogen, auch wenn's bitter ist. Doch ich halte nichts von Durchhalteparolen, wenn ich glaube, ein besseres Pferd gefunden zu haben, das die Verluste eher wieder aufholt. In diesem Fall ist es Procter&Gamble, das weltweit führende Unternehmen bei Non-Food-Haushaltsartikeln.


NVDA

Nvidia am 14.3. 5,27%, Volumen 97% normaler Tage
» Details dazu hier

AEC1

American Express am 14.3. 3,59%, Volumen 156% normaler Tage
» Details dazu hier

JPM

JP Morgan Chase am 14.3. 3,22%, Volumen 116% normaler Tage
» Details dazu hier

PRG

Procter & Gamble am 14.3. -0,37%, Volumen 89% normaler Tage
» Details dazu hier

KO

Coca-Cola am 14.3. -0,66%, Volumen 78% normaler Tage
» Details dazu hier

NKE

Nike am 14.3. -1,35%, Volumen 93% normaler Tage
» Details dazu hier

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 112/365: HörerInnen-Q&A zu möglichem W.E.B.-Börsegang, Voquz Labs Hilflosigkeit, Steyr Motors


 

Bildnachweis

1. Nvidia am 14.3. 5,27%, Volumen 97% normaler Tage

2. American Express am 14.3. 3,59%, Volumen 156% normaler Tage

3. JP Morgan Chase am 14.3. 3,22%, Volumen 116% normaler Tage

4. Procter & Gamble am 14.3. -0,37%, Volumen 89% normaler Tage

5. Coca-Cola am 14.3. -0,66%, Volumen 78% normaler Tage

6. Nike am 14.3. -1,35%, Volumen 93% normaler Tage



Aktien auf dem Radar:Frequentis, Palfinger, Amag, Semperit, Rosenbauer, RHI Magnesita, Verbund, CPI Europe AG, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Erste Group, SBO, Flughafen Wien, Josef Manner & Comp. AG, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Strabag, Österreichische Post, Andritz.


Random Partner

VBV
Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Nvidia am 14.3. 5,27%, Volumen 97% normaler Tage


American Express am 14.3. 3,59%, Volumen 156% normaler Tage


JP Morgan Chase am 14.3. 3,22%, Volumen 116% normaler Tage


Procter & Gamble am 14.3. -0,37%, Volumen 89% normaler Tage


Coca-Cola am 14.3. -0,66%, Volumen 78% normaler Tage


Nike am 14.3. -1,35%, Volumen 93% normaler Tage