Aktie | Symbol | SK |
Perf. |
---|---|---|---|
Steinhoff | SNH | 0.094 | 11.31% |
Noble Corp plc | NE | 0.06 | 8.73% |
World Wrestling Entert... | WWE | 57.46 | 6.49% |
Lockheed Martin | LMT | 330.69 | -3.73% |
Telecom Italia | TIT | 0.35 | -3.82% |
Lion E-Mobility | LMI | 5.8 | -3.97% |
Social Comments zu den Gewinnern/Verlierern
Steinhoff | ||||
25.01 08:23
KursTrendCom | KTRENDIT KursTrend Turnaround & Rendite |
Langsam wird es interessant. Der Kurs steigt schon in erwartung der Entscheidugnen am 26/27.1. und am 8.2. deutlich an. Im Moment ist es leider schwer zu bewerten wie weit der Kurs seigen kann, da noch nicht klar ist wie schnell die Schulden umfinanziert werden und zu welchen bedingungen. Ich gehe davon aus, dass die Refinanzierung erst 2023 erfolgen wird, da die Schulden bis dahin im Prinzip unverändert bleiben. In der Zwischenzeit wird Steinhoff Bargeld sammeln um dann im Anschluss die Schulden mit deutlich zu reduzieren und zu einem der Zeit angemessenen Zinssatz zu refinanzieren. Möglich ist natürlich auch das Nach und nach immer mehr Verpfändete Sicherheit ausgelöst werden ... deshalb nichts genaues weis man nicht ... Ich hoffe nur das ein paar "große" hier auch Ihr Geld zurückhaben wollen und dies könnte gut über steigende Kurse funktionieren. Wenn sagen wir mal 5 Geld Institute je 3% also etwa 120Mio Aktien für durchschnittlich 0,10€gekauft hätten und diese gern 1 oder 2 € sehen möchten, dann werden wir diese auch sehen. Dies würde eine Gewinn von 110 - 220 Mio€ ergeben und damit bis zu 1Mrd € zusammen. Wäre doch ein schönes Geschäft um die Verluste wieder einzufahren welche z.B. durch den Wiese-Kredit entstanden sind. Wo es wirklich hingeht ist allerdings noch im Dunkeln. Genausogut wäre nach dem Vergleich eine Auszahlung an die Gläubiger möglich und die Aktionäre würden nichts sehen. Allerdings sehe ich diese Gefähr durch die Verlägerung der Kredite nicht mehr wirklich gegeben ... spannend! | |||
25.01 08:23
KursTrendCom | KTRENDIT KursTrend Turnaround & Rendite |
Langsam wird es interessant. Der Kurs steigt schon in erwartung der Entscheidugnen am 26/27.1. und am 8.2. deutlich an. Im Moment ist es leider schwer zu bewerten wie weit der Kurs seigen kann, da noch nicht klar ist wie schnell die Schulden umfinanziert werden und zu welchen bedingungen. Ich gehe davon aus, dass die Refinanzierung erst 2023 erfolgen wird, da die Schulden bis dahin im Prinzip unverändert bleiben. In der Zwischenzeit wird Steinhoff Bargeld sammeln um dann im Anschluss die Schulden mit deutlich zu reduzieren und zu einem der Zeit angemessenen Zinssatz zu refinanzieren. Möglich ist natürlich auch das Nach und nach immer mehr Verpfändete Sicherheit ausgelöst werden ... deshalb nichts genaues weis man nicht ... Ich hoffe nur das ein paar "große" hier auch Ihr Geld zurückhaben wollen und dies könnte gut über steigende Kurse funktionieren. Wenn sagen wir mal 5 Geld Institute je 3% also etwa 120Mio Aktien für durchschnittlich 0,10€gekauft hätten und diese gern 1 oder 2 € sehen möchten, dann werden wir diese auch sehen. Dies würde eine Gewinn von 110 - 220 Mio€ ergeben und damit bis zu 1Mrd € zusammen. Wäre doch ein schönes Geschäft um die Verluste wieder einzufahren welche z.B. durch den Wiese-Kredit entstanden sind. Wo es wirklich hingeht ist allerdings noch im Dunkeln. Genausogut wäre nach dem Vergleich eine Auszahlung an die Gläubiger möglich und die Aktionäre würden nichts sehen. Allerdings sehe ich diese Gefähr durch die Verlägerung der Kredite nicht mehr wirklich gegeben ... spannend! |
1.
Steinhoff am 26.1. 11,31%, Volumen 156% normaler Tage
2.
Noble Corp plc am 26.1. 8,73%, Volumen 9% normaler Tage
3.
World Wrestling Entertainment am 26.1. 6,49%, Volumen 171% normaler Tage
4.
Lockheed Martin am 26.1. -3,73%, Volumen 166% normaler Tage
5.
Telecom Italia am 26.1. -3,82%, Volumen 0% normaler Tage
6.
Lion E-Mobility am 26.1. -3,97%, Volumen 62% normaler Tage
Aktien auf dem Radar:Zumtobel, CA Immo, Erste Group, Warimpex, Addiko Bank, UBM, Cleen Energy, Polytec Group, VIG, ATX, ATX Prime, ATX TR, Wienerberger, FACC, Marinomed Biotech, Frequentis, voestalpine, OMV, AMS, Lenzing, RBI, Verbund, Wolford, Rosenbauer, RHI Magnesita, Agrana, Oberbank AG Stamm, EVN, Österreichische Post.
Rosenbauer
Rosenbauer ist weltweit der führende Hersteller für Feuerwehrtechnik im abwehrenden Brand- und Katastrophenschutz. Als Vollsortimenter bietet Rosenbauer der Feuerwehr kommunale Löschfahrzeuge, Drehleitern, Hubrettungsbühnen, Flughafenfahrzeuge, Industriefahrzeuge, Sonderfahrzeuge, Löschsysteme, Feuerwehrausrüstung, stationäre Löschanlagen und im Bereich Telematik Lösungen für Fahrzeugmanagement und Einsatzmanagement.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner