28.01.2023, 4749 Zeichen
Diese Auswertung des Börse Social Network Robots BSNgine ist „powered by dad.at“. Unter http://www.dad.at findet man Angebote, diese und weitere Aktien spesengünstig zu handeln.
Aktie | Symbol | SK |
Perf. |
---|---|---|---|
Tesla | TL0 | 177.9 | 11.00% |
Varta AG | VAR1 | 28.56 | 5.97% |
Lyft | LYFT | 16.18 | 5.34% |
Vipshop | 1VPA | 15.44 | -2.77% |
Nordex | NDX1 | 13.77 | -3.03% |
Airbus Group | AIR | 116.62 | -3.57% |
Social Comments zu den Gewinnern/Verlierern
Tesla | ||||
27.01 10:57
yannikYBbretzel | 911718DB Deutschland China plus 1 |
Tesla Gewinnmitnahme - Teilverkauf, um Cash-Position auszugleichen Trade: 27.01.2023 Stück: 2 Gewichtung: 0,16% Gewinn: 6,22 % | |||
26.01 22:03
BaRaInvest | ZUHE2020 Zukunftsinvestment |
TESLA verbucht erneut Rekordzahlen Der Elektroautobauer Tesla hat im vierten Quartal neue Bestmarken beim Umsatz, dem operativen Gewinn und dem Nettoergebnis verzeichnet. Umsatz und Gewinn lagen über den Erwartungen, der freie Cashflow und die Bruttomarge im Autogeschäft allerdings darunter. Der Umsatz erhöhte sich im vierten Quartal gegenüber dem Vorjahresquartal um 37 % auf 24,32 Mrd. USD, wie Tesla am Abend mitteilte. Damit wurden die Erwartungen von 24,16 Mrd. USD leicht übertroffen. Der operative Gewinn legte um 49 % auf 3,90 Mrd. USD zu, der den Aktionären zurechenbare Nettogewinn (non-GAAP) um 43 % auf 4,11 Mrd. USD. Der Gewinn je Aktie stieg auf Basis des Rechnungslegungsstandards GAAP von 0,68 USD auf 1,07 USD und auf Non-GAAP-Basis von 0,85 USD auf 1,19 USD, womit die Erwartungen von 1,12 USD übertroffen wurden. Beim Umsatz, dem operativen Gewinn und dem Nettoergebnis wurden im vierten Quartal neue Rekordwerte erreicht. Im Geschäftsjahr 2022 stieg der Umsatz um 51 % auf 81,5 Mrd. USD, während sich der Nettogewinn auf 12,6 Mrd. USD mehr als verdoppelte. Auch das Gesamtjahr schloss Tesla mit neuen Bestmarken ab. Schlechter als erwartet fiel im vierten Quartal die Bruttomarge im Autogeschäft ohne Emissionsgutschriften aus, hier wurde nur ein Wert von 24,3 % erreicht, während die Analysten mit 26,2 % gerechnet hatten. Der freie Cashflow lag mit 1,42 Mrd. USD deutlich unter den Erwartungen von 3,13 Mrd. USD. Tesla hält an dem Ziel fest, die Auslieferungen von Fahrzeugen im Mittel mit einer jährlichen Wachstumsrate von 50 % pro Jahr zu steigern. 2023 dürfte man über dem langfristigen Wachstumstrend bleiben, mit rund 1,8 Mio. Fahrzeugen, so Tesla. Den Cyber Truck will Tesla wie geplant im Laufe des Jahres 2023 in die Produktion bringen. Tesla-Chef Elon Musk gab sich auf dem Earnings Call sehr optimistisch. "Bisher haben wir im Januar die höchsten Bestellungen seit Jahresbeginn jemals in unserer Geschichte gesehen", sagte Musk. "Wir sehen derzeit Bestellungen, die fast doppelt so hoch sind wie die Produktionsrate." Die Tesla-Aktien reagierten im nachbörslichen Handel zunächst mit deutlichen Kursgewinnen auf die Quartalszahlen, gaben die Gewinne anschließend aber größtenteils wieder ab. Nach den Aussagen von Musk auf dem Earnings Call legten die Aktien wieder deutlich zu. Quelle: stock3 News https://stock3.com | |||
26.01 22:00
BaRaInvest | ZUHE2020 Zukunftsinvestment |
Tesla übertrifft im vierten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $1,19 die Analystenschätzungen von $1,15. Umsatz mit $24,32 Mrd. unter den Erwartungen von $24,68 Mrd. Quelle: stock3 News https://stock3.com | |||
Vipshop | ||||
26.01 20:31
NewKeen | BS000QVW Qualitaet - Value - Wachstum |
Meine aktuelle Einschätzung zu Vipshop gibt es hier (inkl. 3 weitere interessante Aktien mit hohen Aktienrückkaufprogrammen): https://youtu.be/NTIGJiy-gtM |
Wiener Börse Plausch S4/24: Lässige Bawag-Chefs, Bitte an Oberbank, 90-Prozent-Loss bei bet-at-home besser als startup300
1.
Tesla am 27.1. 11,00%, Volumen 159% normaler Tage
2.
Varta AG am 27.1. 5,97%, Volumen 147% normaler Tage
3.
Lyft am 27.1. 5,34%, Volumen 89% normaler Tage
4.
Vipshop am 27.1. -2,77%, Volumen 69% normaler Tage
5.
Nordex am 27.1. -3,03%, Volumen 116% normaler Tage
6.
Airbus Group am 27.1. -3,57%, Volumen 148% normaler Tage
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Bawag, Österreichische Post, Warimpex, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Andritz, Polytec Group, AT&S, Erste Group, Frauenthal, Lenzing, OMV, SBO, UBM, Wolford, Oberbank AG Stamm.
AMAG Austria Metall AG
Die AMAG Austria Metall AG produziert Primäraluminium und Premium-Guss- und Walzprodukte.
Im integrierten Werk in Ranshofen, Österreich werden die Kernkompetenzen im Recycling, Gießen, Walzen, Wärmebehandeln und Oberflächenveredeln kombiniert.
>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner