21.03.2025, 1510 Zeichen
ATX: -0,59%
Aktie | Symbol | SK |
Perf. |
---|---|---|---|
SBO | SBO | 36 | 2.42% |
Österreichische Post | POST | 31.5 | 0.96% |
Erste Group | EBS | 67.46 | 0.48% |
Mayr-Melnhof | MMK | 83.9 | -1.76% |
Wienerberger | WIE | 34.38 | -2.11% |
Verbund | VER | 65.65 | -3.17% |
Social Comments zu den Gewinnern/Verlierern
SBO | ||||
20.03 12:37
IhrDepot | OESTER Österreich I |
SBO veröffentlichte heute das Ergebnis 2024, dabei wurde bekannt gegeben dass SBO im Geschäftsjahr 2024 weniger verdient und weniger Gewinn geschrieben hat. Der Umsatz ging von 585,9 Mio. auf 560,4 Mio. Euro zurück, das Ergebnis nach Steuern reduzierte sich von 71,6 Mio. auf 45,3 Mio. Euro, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Auch operativ gab es Rückgänge. Die Dividende soll etwas geringer als im Jahr 2023 ausfallen. Trotzdem halte ich an dieser Aktie als Langfristinvestment fest, einerseits aufgrund der nach wie vor hohen Dividendenrendite und der zu erwartenden positiven Entwicklung für die nächsten 3 Jahre. |
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 118/365: EAM bleibt überlegene Nr. 1 bei Austro-Stocks, die Steiermärkische hat offenbar ein Faible
1.
SBO am 21.3. 2,42%, Volumen 274% normaler Tage
2.
Österreichische Post am 21.3. 0,96%, Volumen 323% normaler Tage
3.
Erste Group am 21.3. 0,48%, Volumen 288% normaler Tage
4.
Mayr-Melnhof am 21.3. -1,76%, Volumen 311% normaler Tage
5.
Wienerberger am 21.3. -2,11%, Volumen 134% normaler Tage
6.
Verbund am 21.3. -3,17%, Volumen 350% normaler Tage
Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, FACC, RHI Magnesita, Lenzing, Semperit, OMV, voestalpine, ATX Prime, Rosgix, SBO, EuroTeleSites AG, Polytec Group, DO&CO, Agrana, Erste Group, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Strabag, Wolftank-Adisa, Zumtobel, Austriacard Holdings AG, Porr, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
Hypo Oberösterreich
Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner