21.09.2023, 3124 Zeichen
Der ATX TR verlor am Donnerstag -1,53% auf 6994,14 Punkte. Year-to-date liegt der ATX TR nun 6,02% im Plus. Es gab bisher 103 Gewinntage und 83 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 6,86%, vom Low ist man 9,53% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2023 ist der Dienstag mit 0,23%, der schwächste ist der Mittwoch mit -0,22%.
Latest: Referenzpreis der EuroTeleSites Aktien mit EUR 4,95 pro Aktie festgelegt
Die ATX TR-Stundenentwicklung vom Donnerstag: In der Eröffnungsstunde bis 8 Uhr um 0 fester auf 7103 Punkte, dann 7053 (9 Uhr), 7037 (10 Uhr), 7017 (11 Uhr), 6991 (12 Uhr), 6996 (13 Uhr), 6982 (14 Uhr), 7002 (15 Uhr) und schliesslich der Schluss bei +0,13 Prozent mit 7011 Punkten. Das ergab eine Tagesperformance von -1,53%, der 178. beste von 186 Handelstagen bezogen auf die Performance.
Siehe auch https://www.wikifolio.com/de/de/w/wfdrastil1.
Das ist der 9. schlechteste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.
Tagesgewinner war am Donnerstag Telekom Austria mit 0,92% auf 7,67 (422% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 1,72% - es war der 1. Tagessieg 2023, Rang 20 im ATX TR) vor Mayr-Melnhof mit 0,47% auf 128,60 (72% Vol.; 1W 0,31%) und EVN mit 0,00% auf 24,70 (67% Vol.; 1W 4,22%). Die Tagesverlierer: AT&S mit -4,71% auf 28,76 (131% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -6,56%), Verbund mit -3,06% auf 80,90 (117% Vol.; 1W 1,70%), Lenzing mit -2,76% auf 38,75 (65% Vol.; 1W -7,52%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten Erste Group (56,9 Mio.), OMV (22,44) und Verbund (21,54). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2023er-Tagesschnitt gab es bei Telekom Austria (422%), Erste Group (145%) und AT&S (131%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist EVN mit 15,69%, die beste ytd ist Immofinanz mit 56,45%. Am schwächsten tendierten AT&S mit -7,41% (Monatssicht) und Lenzing mit -29,29% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Immofinanz 56,45% (Vorjahr: -48,45 Prozent) im Plus. Dahinter EVN 46,15% (Vorjahr: -36,47 Prozent), Telekom Austria 32,7% (Vorjahr: -24,15 Prozent).
Am schlechtesten YTD: Lenzing -29,29% (Vorjahr: -55,08 Prozent), dann RBI -15,57% (Vorjahr: -40,69 Prozent), Mayr-Melnhof -14,95% (Vorjahr: -14,38 Prozent).
Weitere Highlights: Österreichische Post ist nun 3 Tage im Minus (1,11% Verlust von 31,5 auf 31,15), ebenso AT&S 3 Tage im Minus (6,32% Verlust von 30,7 auf 28,76).
Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: voestalpine (4 Plätze verloren, von 7 auf 11) ; dazu, Uniqa (+2, von 10 auf 8), CA Immo (+1, von 8 auf 7), Österreichische Post (+1, von 11 auf 10), OMV (+1, von 14 auf 13), SBO (-1, von 13 auf 14), Mayr-Melnhof (+1, von 19 auf 18), RBI (-1, von 18 auf 19).
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): EVN (24,7) mit 46,15% ytd, Telekom Austria (7,67) mit 32,7% ytd.
Am weitesten über dem MA200: Immofinanz 23,02%, EVN 19,88% und Telekom Austria 13,92%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Lenzing -31,35%, voestalpine -12,85% und Andritz -11,84%.
Hier geht es zum ATX TR-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
(dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert)
Wiener Börse Plausch #543: Feiertagshandel mit neuer Kollegin als Co-Speakerin, Peter Brezinschek motiviert zu einem Buch
1.
Telekom Austria Börse Social Magazine
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Warimpex, Pierer Mobility, Polytec Group, EuroTeleSites AG, Frequentis, voestalpine, CA Immo, ams-Osram, Wienerberger, Telekom Austria, Mayr-Melnhof, AT&S, Cleen Energy, Wolftank-Adisa, Andritz, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, UBM, Uniqa, VIG, RHI Magnesita.
Knaus Tabbert
Die Knaus Tabbert AG ist ein führender Hersteller von Freizeitfahrzeugen in Europa mit Hauptsitz im niederbayerischen Jandelsbrunn. Weitere Standorte sind Mottgers, Hessen, Schlüsselfeld sowie Nagyoroszi in Ungarn. Das Unternehmen ist seit September 2020 im Segment Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner