28.11.2022, 3222 Zeichen
Die ATX TR-Stundenentwicklung vom Montag: In der Eröffnungsstunde bis 8 Uhr um 0 fester auf 6894,37 Punkte, dann 6798,16 (9 Uhr), 6781,22 (10 Uhr), 6790,77 (11 Uhr), 6776,16 (12 Uhr), 6774,38 (13 Uhr), 6774,99 (14 Uhr), 6754,8 (15 Uhr) und schliesslich der Schluss bei +0,04 Prozent mit 6757,26 Punkten. Das ergab eine Tagesperformance von -1,79%, der 202. beste von 232 Handelstagen bezogen auf die Performance.
Siehe auch https://www.wikifolio.com/de/de/w/wfdrastil1.
Das ist der 31. schlechteste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.
Tagesgewinner war am Montag Österreichische Post mit 0,31% auf 32,60 (26% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -0,61% - es war der 7. Tagessieg 2022, Rang 13 im ATX TR) vor Strabag mit 0,13% auf 39,30 (101% Vol.; 1W 0,13%) und Andritz mit -0,29% auf 52,40 (50% Vol.; 1W -0,95%). Die Tagesverlierer: Lenzing mit -4,43% auf 66,80 (95% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -0,74%), Bawag mit -3,94% auf 49,04 (149% Vol.; 1W -2,70%), SBO mit -3,94% auf 61,00 (142% Vol.; 1W 4,99%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten Bawag (26,01 Mio.), Erste Group (24,4) und OMV (23,77). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2022er-Tagesschnitt gab es bei Bawag (149%), SBO (142%) und Strabag (101%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Lenzing mit 40,34%, die beste ytd ist SBO mit 97,09%. Am schwächsten tendierten VIG mit 0,44% (Monatssicht) und Lenzing mit -45,25% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs SBO 97,09% (Vorjahr: -0,48 Prozent) im Plus. Dahinter DO&CO 18,35% (Vorjahr: 10,93 Prozent), Andritz 15,47% (Vorjahr: 21,08 Prozent).
Am schlechtesten YTD: Lenzing -45,25% (Vorjahr: 47,34 Prozent), dann Immofinanz -44,9% (Vorjahr: 32,82 Prozent), RBI -43,66% (Vorjahr: 55,16 Prozent).
Weitere Highlights: Lenzing ist nun 3 Tage im Minus (7,22% Verlust von 72 auf 66,8).
Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Wienerberger -1,4% auf 25,38, davor 4 Tage im Plus (2,47% Zuwachs von 25,12 auf 25,74), SBO -3,94% auf 61, davor 4 Tage im Plus (9,29% Zuwachs von 58,1 auf 63,5).
Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: Bawag (2 Plätze verloren, von 7 auf 9) ; dazu, VIG (+1, von 8 auf 7), Mayr-Melnhof (+1, von 9 auf 8), Immofinanz (+1, von 20 auf 19), Lenzing (-1, von 19 auf 20).
28.11.: 6770,91 -1,79%
25.11.: 6894,37 +0,34% (2-Tagesperformance -1,46%)
24.11.: 6871,19 +0,32% (3-Tagesperformance -1,14%)
23.11.: 6849,28 -0,12% (4-Tagesperformance -1,27%)
22.11.: 6857,75 +1,24% (Wochenperformance -0,05%)
21.11.: 6774,07 -0,47% (6-Tagesperformance -0,52%)
Am weitesten über dem MA200: Andritz 20,03%, SBO 14,27% und RBI 13,53%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Immofinanz -28,33%, AT&S -23,53% und EVN -14,65%.
Hier geht es zum ATX TR-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
(dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert)
MMM Matejkas Market Memos #27: Gedanken über Liquidität, Indexzugehörigkeit und Geschäftsmodell, Reihenfolge falsch
1.
Lenzing Geschäftsbericht 2021 - https://boerse-social.com/companyreports/2022/214756/lenzing_geschaftsbericht_2021
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Agrana, RBI, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, Andritz, Telekom Austria, VIG, OMV, ams-Osram, AT&S, Warimpex, Zumtobel, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, Bawag, CA Immo, EVN, Österreichische Post, Strabag, Uniqa.
RWT AG
Die Firma RWT Hornegger & Thor GmbH wurde 1999 von den beiden Geschäftsführern Hannes Hornegger und Reinhard Thor gegründet. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich, auf einen derzeitigen Stand von ca. 30 Mitarbeitern, gewachsen. Das Unternehmen ist in den Bereichen Werkzeugbau, Formenbau, Prototypenbau und Baugruppenfertigung tätig und stellt des Weiteren moderne Motorkomponenten und Präzisionsteile her.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner